Bindung zwischen Mensch und Hund?! Bitte um Hilfe!
-
-
Die Schleppleine kennt sie schon - haben das schonmal bei uns im Garten ausprobiert
Aber vielleicht ist es gar nicht schlecht - geh ich auf ein Feld und dann gucken wir mal wie sie reagiert wenn ich da rumwühleUnd dann können wir ja weiter steigern.
Ps: magst mir nicht auf meine PN antworten?
Cookie - ja ich hab son Knoten und einen Gummiknochen mit denen sie gern spielt, dann nehm ich die einfach noch mit :) Stimmt das mit dem werfen da hast du wohl recht - ja so komisch denkt man manchmal
Vielen Dank für diesen Hinweis
Lg Jana und Kira -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Bindung zwischen Mensch und Hund?! Bitte um Hilfe!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Sooo war heute also mit meiner kleinen mit der Schleppleine unterwegs.
Waren auf einer Art Wiese. Natürlich ist sie anfangs naja eigentlich fast immer in die Leine gerannt. Als es dann den Ruck gab hab ich mich hingekniet und im Gras gewuschelt und dort dann auch gleich ein paar Leckerli versteckt. Dann hab ich sie gerufen und sie kam angepest. Hab sie gelobt und ihr gezeigt in welchem Bereich sie suchen kann / soll.Das hat mit der Zeit dann immer besser geklappt. War oder viel mehr ist das der richtige Ansatz?
-
hallo,
habe jetzt nicht alles gelesen, vieles was ich jetzt schreibe wurde sicher schon gesagt:
Also die Schleppleine, ist schon mal ein guter Ansatz, ich würde die Aufmerksamkeit aber nicht direkt wieder von dir ablenken (durch Suchspiele) sondern erstmal vorallem den Kontakt zu dir Loben. WEnn sie kommt, gib ihr doch erstmal ein lecker, Lobe sie kräftig und beginne dann mit einem tollen Spielzeug ein zerrspiel.
Was auch immer gut ist um die Bindung zu fördern ist sich spannend zu machen, renne zum beispiel mal plötzlich los und lade deinen Hund dazu ein, ohne das sie vorher damit gerechnet hat, schmeiße mal plötzlich ein Spielzeug, springe in die Luft mit etwas tollem in der Hand, sucht gemeinsam oder buddelt zusammen ein Loch usw.
Wenn dein Hund merkt, dass bei dir und mit dir immer was tolles los ist, wird er dir gerne folgen und dir mehr Aufmerksamkeit schenken.
Wenn ihr soweit seit, dass der Hund an der Schleppleine suverän kommt, solltest du noch eine weile mit der Schleppleine auf dem Boden weitertrainieren um eine Rückversicherung zu haben.
Es ist wichtig das dein Hund sich auch Körperlich auslasten kann, also ist es wichtig, dass sie anfangs an der Schleppleine und später ohne rennen und toben darf.
Der positive nebeneffekt ist, dass sich ein ausgelasteter Hund zufriedener und dadurch leichter zu erziehen ist.
Ihr schafft das sicher, du musst nur geduld haben auch wenns zwischendurch mal wieder gar nicht gut klappt.Viele liebe Grüße
-
Stöckchen sind nicht gerade ungefährlich, damit würde ich ehrlich gesagt nicht spielen..
Hier mal ein "netter" Link: http://home.arcor.de/kleehagen…nd/Geliebter%20Feind.html
Der Text ist nicht von mir.
Und zum Spielzeug: Da würde ich mir irgendwas aussuchen, was dein Hund nur draußen bekommt. Eventuell kannst du es vorher in der Wohnung auch super interessant machen (sie bekommt es erstmal NICHT), also du spielst damit, trägst das Spielzeug durch die Gegend, bewunderst es usw. -das kannst du dann auch nach einigen Tagen draußen machen und irgendwann kurz mit ihr spielen. Nie zu lange und du solltest das Spiel immer abbrechen, wenn sie sich noch dafür interessiert bzw. mit dir spielt.
Das hat bei meiner Hündin ganz gut funktioniert, allerdings ist das Spielzeug trotzdem relativ schnell nicht mehr soo spannend für sie. Ist aber sicher auch abhängig vom Hund.
Eine Alternative zum Stock wäre vielleicht auch das hier: http://www.hundeshop.de/hundes…eits-stock-fuer-hunde.php
Ansonsten solltest du dir auch nicht so den Druck machen, alles so zu machen, wie hier geschrieben wird. Man muss einfach seine eigene Methode finden und das Training sollte ja auch irgendwie Spaß machen.
Deine Hündin trägt für die Schleppleinenarbeit aber schon ein Geschirr?! Ich frage nur, weil ich in letzter Zeit mindestens 2 Leuten begegnet bin, die das nicht getan haben. Armer Hundehals.
-
Ja ich habe sie natürlich am Geschirr! Oh Gott wie kommen manche nur darauf das die das am Halsband machen?
Ich habe eben beim Spaziergang wieder ab und zu einfach so die Richtung gewechselt. Aber wirklich viel angeschaut hat sie mich trotzdem nicht
Nicht mal wenn ich sie gerufen habe. Doch wenn ich hier gerufen habe dann kam sie... hmm ...
Und dann haben wir unseren großen Nachbarshund getroffen -- vor dem hatte ich immer schon sehr sehr viel respekt wenn nicht eher Angst. Doch heute die Begegnung war schon schön. Er hat sich an meine Beine gedrückt und wollte Streicheleinheiten :)
Und dann wollten die beiden Spielen. Und Kira kam dann an mir hochgesprungen. Wie darf ich das werten? War das ein absichern? War es ein Zufall weil sie aufgedreht war? Habt ihr ne Idee? Klar zu 100% sagen könnt ihr es nicht - ihr wart ja nicht dabei .... aber vielleicht wisst ihr ja was ich meine und könnt das ratendeuten? Würde mich freuen!
-
-
ich würde mal ratendeuten,dass sie einfach an dir hochgesprungen ist eben weil sie in spiellaune war,und dich einbinden wollte in das spielen.solange sie nicht übermäßig hochdreht,würde ich das mal positiv werten.
eine absicherung würde ich da nicht vermuten,aber das ist ja auch nicht wirklich wichtig. -
Ein Gedanke der mir noch kam, wenn deine Hündin zwar auf Hier reagiert, aber nicht auf ihren Namen...KENNT sie denn ihren Namen? Hat sie ihn gelernt??
LG Lily und Happy
(die gelegentlich mit Schleppi am Halsband unterwegs ist, weil Hund trotz monatelangem Schönfüttern mit Panik auf Geschirre reagiert und wo es nur um Absicherung bei momentaner Fäkalienfresslust geht, wo Hund aber nie auf Spannung an der Schlepp ist wegen toller Aufmerksamkeit -
Guten Morgen ...
Hmm ok, also sie nimmt schon wahr das ich da bin ....
Ihren Namen gelernt hat sie nicht .... aber im Haus reagiert sie drauf. Haben sie halt immer wieder mit Kira angesprochen...
-
auch wenn sie dich nicht direkt anschaut,
kann es sein, dass sie dich wahrnimmt.mein hund dreht sich im freilauf zwar immermal um,
aber auch wenn er einfach so läuft, schnüffelt,
weiß er wo ich bin.vielleicht macht deine das orientieren j auch etwas subtiler...
bleib einfach dran,
arbeite weiter mit der schlepp und spontanen richtungswechsel,
beschütze sie, wenn sie angst hat
bleib einfach mal stehen, hock dich hin und warte bis sie kommt- dann riesenparty
etc.sie wird dann sicherlich mit der zeit lernen,
wie unverzichtbar du draußen für sie bist. -
Zitat
Ps: magst mir nicht auf meine PN antworten?Hatte ich eigentlich gleich gemacht. Ich geh nochmal gucken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!