Hund frisst Bifihülle - Bitte lasst mich leben :-/
-
-
Hallo Forumierer!
Ich habe eine Frage. Wir glauben, dass Sammy gerade zwei Bifiverpackungen (also diese kleinen Plastikschläuche, die direkt um die Wurst sind) gegessen hat. Wir wissen nicht, woher er das hatte, da wir sowas in der Regel sofort wegräumen, aber naja... wir werden es wohl einmal vergessen haben (oder er war am Mülleimer).
Nun verhält er sich normal, sein Bauch ist nicht hart und er scheint keine Schmerzen zu haben. Ich würde daher nun nichts machen und sehen, ob es wieder rauskommt - Immerhin ist es nicht spitz, scharf oder sonstwas (Wenn man bedenkt, dass er sonst immer Stöckchen frisst und seinen Verdauungstrakt durchwandern lässt
).
Wollte mich nur einmal "absichern" oder verunsichern lassen und hier einfach mal nachfragen.
Bitte nun keine "Wie konntest du nur"-Kommentare o.ä. Wir wissen, dass sowas nicht passieren darf und es ist das erste Mal gewesen. Wir wollen nur kurz eine Bestätigung haben, dass alles okay ist und/oder eine Warnung, dann würden wir sofort zum Tierarzt.
Momentan sehe ich dafür aber einfach keinen Grund, aber vielleicht weiß es hier einer besser als ich -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Uns ist das mit einem Gasthund passiert.
Der Hund hat einen kompletten Schokoriegel MIT Verpackung (Plastik) runtergewürgt. Es war spät abends am Wochenende.Wir haben uns dazu entschieden, den Not-TA anzurufen, der hat dann ein Brechmittel gespritzt und das Ding kam wieder raus.
EDIT: Verschluckte Fremdkörper (und eine Bifi-Hülle ist ja nun nicht so wenig) können beispielsweise einen Darmverschluss verursachen.
Ich wäre da vorsichtig mit dem Abwarten. -
Auch wenn ich nicht auf Erfahrungswerte zurückgreifen kann.... ich seh das genauso wie du !
Die Dinger sind klein und dünn, nicht spitz, nicht giftig, nicht sperrig... die müssten wohl einfach wieder hinten rauskommenIch würde abwarten, beobachten und nur wenn sich nix tut in den nächsten Tagen, oder es Hundi schlecht geht den Tierarzt konsultieren.
Viele Grüße,
Nina -
Oje, ich kenne das. Man ist sich nicht sicher, hat er oder hat er nicht... Bei uns war es einmal ein Imbusschlüssel!!!
Da wir sowieso zum jährlichen Tierarztbesuch mussten, habe ich sie natürlich darauf angesprochen. Sie gab mir den Tipp, in solchen Fällen zunächst einmal Sauerkraut zu füttern. Die langen Fasern würden sich dann um den Fremdkörper legen und meistens auf natürlichem Wege wieder abgeführt werden.
Vielleicht hast du ja ein Döschen zu Hause...
-
Vorsichtshalber kannst du ja beim TA anrufen,
und fragen ob es reicht wenn du Sauerkraut gibst.Bobbie hatte ein Stück Aluschale gefressen,
da sagte der Doc es reicht mit dem Sauerkraut.Wenn Sam das Kraut nicht so frisst,etwas wässern
oder zur Not mit Milch servierenObwohl die Bifihüllen sind ja nicht spitz,oder?
Kenn die jetzt nicht so -
-
Die kommen fast wieder so raus wie sie reingekommen sind.
Mach dir keine Sorgen, beobachte aber deinen Hund.
Ist mir auch schon passiert.
LG Micha -
So Menne gefragt
Du meinst diese durchsichtigen dünnen Dinger,oder?Das sollte eigentlich so wieder rauskommen.
Die nächsten Haufen genau unter die Lupe nehmen.
Und nur wenn nichts kommt zum Doc.Ich weiß noch wie ich im TH sehnsüchtig auf das Quitschie
von Rockys Zellennachbarn gewartet hab,den er mal eben verschluckt hatteDas Gequitsche ging ihm wohl auf die Nerven
-
ich halte die besorgnis auch für unnötig,ehrlich gesagt.
sauerkraut geben ist im verdachtsfall ok,aber ein brechmittel
hielte ich in diesem fall für völlig überzogen. -
Würde auch (in telefonischer Absprache mit ner Klinik) Sauerkraut geben denke ich
-
Das kenne ich.
Unsere alte Oma, kleiner mix, hatte so'n Ding auch mal im ganzen gefressen.
Tierarzt angerufen, der meinte da muss man nix machen, das kommt von allein wieder raus. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!