Futtermittelallergie

  • Hallo,
    es geht um meinen 7 jährigen Rüden bei dem im Dezember letzten Jahres eine Futtermittelallergie diagnostziert wurde. Ich möchte Euch nicht mit unseren langen Leidensweg langweilen, Fakt ist das nach endlosen Untersuchungen ohne Befund eine diagnostische OP durchgeführt wurde und anhand von Gewebeproben eine Futternittelallergie diagnostiziert wurde. Seit der Diagnose habe ich schon mehrfach versucht mit einer Ausschlußdiät zu beginnen nur leider hat mein Dicker (der mittlerweile kein Dicker mehr ist) immer schon beim Fleisch nach maximal 4 Tagen reagiert so das wir nicht weiter kommen. Natürlich habe ich mit Fleisch begonnen das für Allergiker empfohlen wird wie z. B. Pferd, Lamm, Strauß etc. Ich hatte auch schon eine Tierheilpraktikerin hinzugezogen aber leider auch ohne Erfolg, auch auf die Pülverchen und Tropfen reagierte mein Hund. nun zu meiner Frage. Kennt jemand einen Tierarzt oder Tierklinik im Raum Hamburg die sich auf solche Probleme spezialisiert haben, ich würde gerne eine zweite Meinung einhohlen die solte dann allerdings auch von jemanden kommen der sich speziell mit diesem Thema beschäftigt hat.
    Bin für jeden Tipp dankbar und verbleibe mit hoffnungsvollen Grüßen

    • Neu

    Hi


    hast du hier Futtermittelallergie* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Wie sieht die Reaktion denn aus?
      Durchfall?


      Vielleicht wäre auch diese praxis was für Dich.
      Da werde ich beim nächsten aktuellen Bedarf mit Henry wohl hinfahren (hoffentlich nicht so bald).
      Ich kenne die aber auch noch nicht.


      http://www.tieraerzte-hamburg.com


      Ja, er reagiert mit massiven Durchfällen, erbrechen und Nahrungsverweigerung. Anfangen tut es mit der verweigerung zu fressen und es geht ihm sichtlich schlecht, danach folgt erbrechen oder Durchfall die Reihenfolge ist unterschiedlich. Helfen kann dann nur Cortison, dann allerdings relativ schnelle Besserung.
      Danke für Dein Tipp

    • Ich kenne zwar keinen TA in Hamburg aber unsere TUla hat auch eine Futtermittelallergie und wir haben auch einen recht intensiven Leidensweg hinter uns.


      Tula kam aus Ungarn und hatte fettiges Fell die HAut war mit Pusteln übersät und feucht.


      Sie juckte sich pausenlos und hatte sogar NAchts einen Allergischen Schock , wir wussten nicht was wir tuen sollten.
      Da sie ja aus schlechten Verhältnissen kam, war die erste Diagnose Räude, doch das Ergebnis war negativ.


      Gott sei Dank haben wir dann eine Klinik gefunden , wo die Ta auf Ernähurng und Dermatologie spezialisiert ist.
      Sie ging sofort von einer Futtermittelallergie aus und sagte uns von Beginn an das ein Allergietest nichts bringt, da sie bei Tieren nciht Aussagekräftig genug sind wie bei uns Menschen.


      Sie hat uns empfohlen Pferdefleisch zu füttern , da es das einzige Fleisch ist welches keine Allergene besitzt
      nach ungefähr 12 Wochen war alles verschwunden kein Juckreiz,keine Ekzeme usw.


      das einzige MAnko war(ich barfe) , das Pferdefleisch zu wening Fett enthält und obwohl ich Pferdefett hinzu gab es anscheind nikcht genug war. Auch ihr Stuhl war immer sehr weich.


      Also versuchte wir Fertigfutter, das wir auch von der Ta empfohlen bekommen haben .


      Unsere Tula bekommt Exclusion und Wolfsblut und verträgt es prima und hat seit dem gut wieder zugenommen und ihr Stuhl ist auch normal . Das Fell glänzt und ist schöner den je.


      Eigentlich bin ich ja kein Freund von Fertigfutter, aber wenn es hilft und die Zutatenliste liest sich auch nicht schlecht.


      Vielleicht hilft das weiter ?


    • Danke für Deine Antwort, aber leider haben wir Pferdefleisch und noch etliche andere Fleischsorten die angeblich keine Allergene besitzten durch. Auch mit Trockenfutter das für Allergiker geeignet ist haben wir es schon versucht u. a. auch Wolfsblut, leider reagierte er immer nach 2 bis 4 Tagen. :???:

    • Hallo Knullibulli,
      ich kann dir leider keinen Tierarzt empfehlen, ich habe aber auch einen ernährungssensiblen/allergischen 6 jährigen Rüden mit einem langen Leidensweg und kann dich gut verstehen.


      Uns hat eine gewisse Zeit, nachdem damals wirklich nichts mehr ging in der Ernährung, ein hydrolisiertes Futter vom Tierarzt geholfen!
      Nicht falsch verstehen, ich empfehle das nicht als Dauerlösung (auch wenn es das manchmal einfach sein muss!!) aber bei uns war es vor Jahren wirklich das Einzigste was einmal Ruhe in den ewigen Durchfall gebracht hat!
      Yago konnte endlich einmal etwas unbeschwerter sein Hundeleben genießen nach 3 Jahren dauer "Krank" sein!!


      Mittlerweile haben wir es geschafft und sind wieder bei einer selbstgekochten Ausschlussdiät...........mal schauen wie es wird, aber ich bin recht zuversichtlich!!!


      Zitat

      Und dann könnte ich Dir noch diese beiden threads empfehlen:


      erkrankungen-des-verdauungssystems-t128481.html


      pottkieker-kochen-fur-hunde-t78529.html


      An die Thread-Empfehlung von Malika schließe ich mich 100% an ;-) da findest du Menschen und Hunde die schon viel viel Erfahrung mit diesem Thema haben!!!


    • Danke, Du hast mir wieder etwas Mut gemacht.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!