kleiner Kleffer
-
-
Hallo erstmal,
ich habe hier mal eine Frage, also ich habe seit jz 2 Jahren wieder einen neuen Hund (bin erst 15 aber seine Bezugsperson) einen Basenjimix (wissen wir erst seit Kurzem) und er ist ein kleiner Kläffer das größte Problem ist das er aus dem Auto alles ankläfft was ihm nicht passt oder sonst was egal ob Hund Katz oder Spaziergänger (aber nicht jeden), wir haben bemerkt das er Wasser überhaubt nicht ab kann also haben wir angefangen ihn immer wenn er Gebellt hat mit einer Blumenspritze abzuspritzen (klappt auch super) nur wenn man mit ihm alleine Fährt (meine Mama) dann kann sie ihn ja nicht nass spritzen wenn er Bellt habt ihr i.welche Tipps wie ich ihm einen "Denkzettel" verpassen kann das er es ganz und gar lässt..zweites Problem: er bleibt nicht gerne alleine das wissen wir wenn ich ihn alleine lasse dann geht es meist noch( ich lass ihm weniger durchgehen als meine Mama(was er braucht)) doch sobalt meine Mama ihn allein lässt bellt und jault er..
das gleiche wenn wir ihn zusammen alleine lassen..
wenn meine Oma ihn alleine lässt (das ist er öfters mal sie hat nen riesen Garten und sonst wäre er manchmal drei Stunden allein das soll er nicht) ist es mal so mal so.
Dazu muss man sagen er kommt aus dem Tierheim mit 12 wochen ausgesetzt gefunden keine Ahnung was davor mit ihm passiert ist!! habt ihr tipps?? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hätte erstmal noch zwei Fragen an dich:
Wo fährt der Hund im Auto? Turnt er über den Rücksitz, sitzt er im Kofferraum? Schonmal über ne Box nachgedacht?
Habt ihr das Alleinebleiben langsam aufgebaut oder so nach der "Hauruck-Methode"?
-
Zitat
Ich hätte erstmal noch zwei Fragen an dich:
Wo fährt der Hund im Auto? Turnt er über den Rücksitz, sitzt er im Kofferraum? Schonmal über ne Box nachgedacht?
Habt ihr das Alleinebleiben langsam aufgebaut oder so nach der "Hauruck-Methode"?
er sitzt angeschnallt auf dem Rücksitz da er rausgucken muss sonst kotzt er uns das ganze Auto voll
Langsam versucht aber es war von anfang an gekläffe
-
Das mit dem "raus gucken müssen" machts ja nicht einfacher. Habt ihr schon versucht, das ruhige verhalten zu trainieren? Und im Zweifelsfall darf deine Mutter nicht alleine mit ihm fahren bis es sitzt...
Was ist denn wenn du/ihr in der Wohnung hin und her lauft und dann die Türen hinter euch schließt? Gibts dann auch gemecker? So hab ich angefangen zu üben und als das saß, hab ich die Wohnungstür dazu genommen...
-
Zitat
Das mit dem "raus gucken müssen" machts ja nicht einfacher. Habt ihr schon versucht, das ruhige verhalten zu trainieren? Und im Zweifelsfall darf deine Mutter nicht alleine mit ihm fahren bis es sitzt...
Was ist denn wenn du/ihr in der Wohnung hin und her lauft und dann die Türen hinter euch schließt? Gibts dann auch gemecker? So hab ich angefangen zu üben und als das saß, hab ich die Wohnungstür dazu genommen...
ruhige verhalten trainieren?
naja also bei mir bleibt er dabei ganz und gar da liegen wo er ist und bei meiner Mama legt er sich ruhig vor die jeweilige Tür meckert aber nicht aber sobalt er die haustür hört (also die 2te wohnen in ner Wohnung) klefft und jault er los
-
-
Zitat
ruhige verhalten trainieren?
naja also bei mir bleibt er dabei ganz und gar da liegen wo er ist und bei meiner Mama legt er sich ruhig vor die jeweilige Tür meckert aber nicht aber sobalt er die haustür hört (also die 2te wohnen in ner Wohnung) klefft und jault er los
Das "ruhige Verhalten" war aufs Autofahren bezogen. Also immer belohnen, wenn er ruhig im Auto fährt... schonmal probiert?
Zum Alleinebleiben. Also rennt er euch in der Wohnung nicht hinterher? Auch wenn ihr öfter die Räume wechselt und länger aus dem Zimmer bleibt?
Jault er bei der Wohnungstür sofort? Am besten sofort wieder reinkommen am Anfang bevor er anfängt zu bellen. Und nicht alleine lassen (also garnicht), bis ihr die Tür länger zu lassen könnt. Am Anfang kann die Zeit auch nur aus 1-2 sekunden bestehen. Und dann nicht begrüßen, wenn ihr wieder reingeht, da ja nix schlimmes passiert ist, muss man sich auch nicht aufregen -
jah haben wir ausprobiert und es ist im Auto teils auch schon besser.
Das andere mit dem allein bleiben muss man halt gucken..und immer weiter üben...
er hat einfach extreme verlustängste.
immerhin kann ich ihn mitlerweile auf dem Feld anbinden und um die Ecke gehn so das er mich nicht mehr sieht ohne das er Bellt..aber es wird sicher noch dauern er ich das ganz raus bekommen..:/ -
Und trotzdem möchtest du nen Denkzettel verpassen?
Und meine anderen Fragen?
-
Zitat
Und trotzdem möchtest du nen Denkzettel verpassen?
Und meine anderen Fragen?
was heißt möchte bin offen für Tipps bzw. Denkzettel das er es schneller lässt es ist halt einfach anstrengend...
im Auto immer schneller als er zu sein...und mit dem sofort Bellen mal so mal so ...es gab auch Tage da war er wirklich nach eine Woche 10 min still und dann hat er wieder sofort begonnen zu käffen..:/
-
Für mich klingt es so, als wenn ihr das Alleinebleiben nicht vernünftig aufgebaut habt...
Zum Autofahren kann ich dir leider keine Tipps geben...
Viel Erfolg! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!