Hund trickst mich beim Schlepp-Training aus - wie ändern?
-
-
Hallo Zusammen,
Normalerweise hört Sammy eigentlich ganz gut, auch wenn er beim rufen erstmal nach rechts und links guckt und dann erst kommt. So ist Herr Neugier halt, aber er kommt ja
Dann gibt es aber zwischendurch mal wieder so Phasen, wo der Rückruf fast gar nicht klappen will - außer ich dreh mich rum und entschwinde aus seinem Blickfeld, was auf offenem Feld gar nicht so einfach ist *seufz*
Also Schleppleine raus und üben, üben, üben....NUR
der Kerl merkt wann er an der Schlepp ist und wann nicht. Ich brauche die Leine nur dran zu machen und er hört bei dem kleinsten Befehl. Ist sie ab, brauch man ja nicht mehr zu hören.
Ich habe schon ein Stückchen Leine am Geschirr hängen lassen, so das er denken könnte, er ist noch angeleint aber das hat nicht geholfen. Er guckt zwar wenn man ruft, aber "ah, die Olle ist noch da" und trottet dann weiter.
Bisher habe ich es immer so gehalten - der Herr hört nicht - also kommt er erstmal für kurze Zeit an die Leine.
Wie könnte ich den "Motzphasen" den Rückruf noch üben und wie ist es bei Euren Hunden?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund trickst mich beim Schlepp-Training aus - wie ändern?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hast du auch mal versucht mit Vollgas in die andere Richtung zu rennen? Hilft bei meiner immer wenn sie mal die Ohren auf Durchzug stellt.
LG
-
Hallo,
hierbei kommt mir eine Frage auf.
Rufst Du zwischendurch auch einmal so, also ganz ohne Grund?
Oder rufst Du ihn nur, wenn was sein sollte?Denn, schlaue Hunde haben den Dreh dann tatsächlich schnell raus.
Rufen bedeutet, da könnte etwas Spannenderes sein.
Und ohne Schlepp ist die Möglichkeit, dorthin zu kommen, ja einfacher.Wäre eine "falsche" Schlepp für Dich eine Option?
Zum Beispiel ein Stück Wäscheleine, und auch so über den Hund hängen lassen, wie er es von der Schlepp kennt.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Tschuldigung mein liebes Tinche, aber ich habe erst den Titel und dann den Ersteller gelesen.
Als ich dann deinen Namen sah, musste ich lachen.Meinst du, du kannst deinem ollen Sammy noch Manieren beibringen???????
Spaß bei Seite. Die selben Probleme habe ich auch mit Aaron und kann dir daher kein Patentrezept geben.
Bin mal gespannt, was hier noch so für Antworten kommen. -
*Lesezeichen setz*
Das Problem kenne ich, eine Lösung nicht. Ich rufe ihn häufig auch ohne Grund, aber ohne Schlepp ist er ein anderer Hund.
-
-
Bei meiner Großen hat Konsequenz weiter geholfen
"Wollte" sie nicht hören, kam für mehrere Tage die Schleppe dran.
Dann hatte sie ihre nächste Chance.
Lief es gut, was alles okay.
Lief es schlecht, wieder für mehrere Tage die Schlepp.Natürlich auch konsequentes Training, mit und ohne Schlepp.
Mit der Zeit hatte sie dann gemerkt, daß sie viel mehr Freiheiten gehabt hatte, wenn sie auf mich hörte.
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Zitat
Normalerweise hört Sammy eigentlich ganz gut, auch wenn er beim rufen erstmal nach rechts und links guckt und dann erst kommt. So ist Herr Neugier halt, aber er kommt jaAlso Schleppleine raus und üben, üben, üben....
Wie könnte ich den "Motzphasen" den Rückruf noch üben und wie ist es bei Euren Hunden?
Bei uns war die Schleppleine fast 1 Jahr...IMMER dran! Du schreibst doch selber "üben, üben, üben"!
Und wenn du das nicht konsequent durchziehst...hört deine Vierpfote eben nur ab und zu und erst nach dem Links- und Rechtsschauen oder auch mal gar nicht!
-
Ich würde dir emfpehlen erst ein paar Tage wieder mit der Schlepp zu arbeiten, bis sie auf dem Boden schleifen kann. Dann schneidest du wochenweise immer so 10-20cm ab. Ganz langsam, so dass du am Anfang immer noch eingreifen kannst, aber wenn du dann soweit bist, das nur noch ein kurzes Stück dran hängt, sollte es sich so eingespielt haben, dass er dich nicht mehr austrickst
-
Auf den Spaziergängen wird er immer zwischendurch mal wieder ran gerufen. Dann gibt es nen Keks, denn er ab und zu verweigert, und er darf dann wieder trollen.
Mit der Wäscheleine habe ich auch schon ausprobiert - hat aber nix gebracht.
Zum Glück dauern diese Phasen immer nur 1 bis 2 Tage an und kommen alle 3 Monate mal vor, wenn die Mädels hier heiß sind.Ja, wenn ich weglaufe, kommt er ja immer hinterher. Er soll aber kommen wenn ich rufe
Konsequenz.... Da hapert es bei mir selber... Ich halte das mal 3 Tage durch und dann ist es auch schon wieder vorbei. Ein Fehler - ich weiß... Aber ich glaube, da kann man mich nicht mehr umpolen.
Nur an der Schleppleine geht auch nicht, da Herrchen niemals damit laufen würde (bzw. er würde auch nie was mit Sammy üben. Kein Sitz, Platz usw. :kopfwand: und ab und zu muß ich die zwei mal alleine losschicken....
Ati, ich gebe die Hoffnung niemals auf. Vielleicht ist Sammy ja mit seinen 7 Jahren ein kleiner Spätentwickler
Mich ärgert es halt ungemein das der Kerl mich so verarscht :kopfwand: wobei wir wieder bei der Konsequenz wären... aber es muß doch auch irgendwie so gehen....
-
Hallo Tine!!!
Ich kenn das auch sehr gut...bei uns sind es die Hündinnenpfützen die erst genüsslich augeschleckt, dann markiert werden bevor der Herr meiner Einladung zu kommen folgt
Ich hab versucht bzw. bin noch dabei ihm zu vermitteln dass ich echt sauer werde wenn er nicht kommt beim Rückruf bzw. so gemächlich tut.
Lässt sich deiner denn davon beeindrucken wenn du wütend auf ihn zustampfst und ihn streng ansprichst??? Bei Paul klappt das dann oft...leider hab ich bis jetzt noch keine Langzeitwirkung erkennen können, weiss somit nicht ob das so Erfolg verspricht.
Er kommt ja....aber bei Hündinnengeruch verzögert sich das gerne mal...das einzigste was ich immer mache ich setze mein Rufen durch und wenn ich ihn abholen muss und anleinen muss...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!