Husten trotz (wegen?) ACE-Hemmer
-
-
Hallo liebe DFler,
leider muss ich mich mit einem Problem unserer Dackelomi bei euch melden.
Vor etwa 3 Monaten wurde bei ihr eine auffällige Bradykardie festgestellt.
Deshalb erhält sie nun auch Medikamente (Enacard).
Den einzigen offensichtlich erkennbaren Hinweis auf ein Herzproblem lieferte ihre Müdigkeit. Obwohl auch zu beachten ist, dass sie an einer SDU leidet.Sie hatte also davor keinen typischen "Herzhusten". Diesen zeigt sie jetzt aber seit etwa 2 Wochen. Anfangs noch sehr selten und unregelmäßig, mitlerweile jeden Tag und meist nach dem Aufstehen (Nachts nicht). Sie niest auch vermehrt->Allergie?
Jetzt habe ich gelesen, dass es sogar zum Husten kommen kann, sobald man einen ACE-Hemmer verabreicht. Dann habe ich noch gelesen, dass die anderen Hunde zusätzlich Entwässerungstabletten bekommen. Davon war bei unserer Mimi bisher nie die Rede.
Wir müssten sowieso in 2 Monaten nochmal zum Herz-US. Vielleicht sollte man das vorziehen?
Oder ist das alles ganz typisch? Oder verträgt sie das Medikament einfach nicht?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann uns einen Rat geben?
Besorgte Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
bei Hunden kenne ich mich damit nicht aus.
Aber ich weiß, dass viele Herzmedikamente, grad ACE-Hemmer und Beta-Blocker für Menschen einen Husten als Nebenwirkung hervorrufen können.
Oft wird dann auf ein anderes Medikament umgestellt.Drücke Euch die Daumen und gute Besserung,
liebe Grüße Ina
-
Hallo,
ist es ein Husten oder eher ein Würgen? Ich kenne den typischen Herzhusten eher als eine Art Würgen oder sehr heftiges und lautes Räuspern.
Unsere Hündin hat eine Herzinsuffizienz und zeigt dieses Würgen/Räuspern auch nach dem Aufstehen bzw. längeren Liegen. Sie bekommt Enalatab und zusätzlich noch Dimazon zum Entwässern. Das Würgen/Räuspern hat sie schon gehabt, bevor wir beim Kardiologen gewesen sind und es ist auch je nach Wetterlage mal schlechter und mal besser. Gerade wenn es draußen sehr neblig und feucht ist, dann würgt sie schon mal öfter und das ist dann ein sicherers Zeichen, dass sie entwässert werden muss.Bei unserer Kardiologin mussten wir unseren Hund 3 Monaten nach Erstbefund zur Kontrolle vorstellen. Es wurde noch mal ein EKG und ein Ultraschall gemacht. Ist das mit Euch nicht vereinbart worden? Wenn Du sicher gehen willst, solltest Du deine Dackelomi zur Kontrolle beim Kardiologen vorstellen. Manchmal ist das verschriebene Medi noch nicht das richtige oder es muss an der Dosierung was gemacht werden oder ein Zusatzmedi ist erforderlich.
Viele Grüße aus HH
Silke -
Danke für eure schnellen Antworten!
Zitatist es ein Husten oder eher ein Würgen?
Sowohl als auch, erst ein trockener Husten mit anschließendem Würgen. Heute auch sehr laut und häufig. Einen Zusammenhang mit der Wetterlage konnte ich noch nicht feststellen.
ZitatIst das mit Euch nicht vereinbart worden?
Doch, aber es wurde 1/2 Jahr gesagt. Und wenn dann alles in Ordnung ist jedes Jahr einmal.
Armes Ömchen, dann werden wir wohl bald einen erneuten Ultraschall machen müssen.
Liebe Grüße
-
Wir haben Freitag einen erneuten US gemacht. Alles in bester Ordnung mit dem kleinen Dackel-Herzchen.
Die TA vermutet, dass der Husten mit dem ständigen Niesen zusammenhängt. Es wird bei ihr eine chronische Nebenhöhlenentzündung vermutet. Wenn es nicht schlechter wird, soll ich es einfach ignorieren. Falls es doch schelchter wird, werden wir es mal mit AB versuchen.
Aber das wichtigste ist ja erst einmal, dass das Herz soweit in Ornung ist!
Erleichterte Grüße
-
-
Huhu,
dass sind doch tolle Neuigkeiten.
Freue mich für Euch, dass das Herz in Ordnung ist.Liebe Grüße Ina
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!