
-
-
Ihr packt das schon
Bedenke, Du hast den kleinen ja erst seit max. 1 Woche - alles ist neu, er ist von Mami und Geschwistern weg, fremde Umgebung, fremde Menschen, die Dinge zu ihm sagen, die er nicht versteht.
Laß ihn erst mal "ankommen" und vielleicht klappt es in 1, 2 Wochen schon viel besser
Dann, wie auch z.B. Shelti-Power schon toll beschrieben hat, ein Welpe kann seine Blase noch nicht bewußt kontrollieren - erst im Alter von ca. 5 Monaten beherrschen sie das!
Also Geduld, jede Menge Zewa und genieße die Welpenzeit!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich glaube SheltiePower meint diesen Thread wegen des Neins: Bring deinem Hund nein bei
-
Danke für die vielen Mutmachungen. Ich werde es mit viel Geduld zu Herzen nehmen.
Zum Hund: Er schläft viel, ist aber extremst aktiv wenn er wach ist, kaum zu bremsen... Ich versuche ihn dann zu beruhigen und irgendwann klappt das auch ^^ ist halt ein Border Collie...
Ich stehe morgens um 6-7 Uhr auf und gehe mit ihm raus, dann knuddeln wir, bis er wieder einschläft. Dann um ca. 8 Uhr gehts wieder raus und danach gibts essen. Dann kurz spielen, dann schnell raus. Danach irgendwann schläft er wieder, dann gehts raus, dann spielen (weil er so krass aktiv ist spielt er auch oft mit sich alleine) dann wieder raus... usw... also mittlerweile gehen wir jede Stunde mit dem raus und er schafft es immer noch in der Wohnung zu machen...
Was ich noch fragen wollte: Wieviel trinkt ein Hund so? Ich habe das Gefühl dass er seeeehr viel trinkt... Darf oder sollte man das bremsen?
-
Ein Hund muss immer, jederzeit, Zugang zu frischem Wasser haben.
Wenn du denkst, er trinkt zu viel, müsstest du das tierärztlich abchecken lassen. Ihm einfach weniger Wasser geben, ist da keine Lösung.Mal als Vergleichswert: Mein (erwachsener) Hund wiegt 8 kg und trinkt ca. 250 ml pro Tag.
-
Zitat
Danke für die vielen Mutmachungen. Ich werde es mit viel Geduld zu Herzen nehmen.
Zum Hund: Er schläft viel, ist aber extremst aktiv wenn er wach ist, kaum zu bremsen... Ich versuche ihn dann zu beruhigen und irgendwann klappt das auch ^^ ist halt ein Border Collie...
Ich stehe morgens um 6-7 Uhr auf und gehe mit ihm raus, dann knuddeln wir, bis er wieder einschläft. Dann um ca. 8 Uhr gehts wieder raus und danach gibts essen. Dann kurz spielen, dann schnell raus. Danach irgendwann schläft er wieder, dann gehts raus, dann spielen (weil er so krass aktiv ist spielt er auch oft mit sich alleine) dann wieder raus... usw... also mittlerweile gehen wir jede Stunde mit dem raus und er schafft es immer noch in der Wohnung zu machen...
Was ich noch fragen wollte: Wieviel trinkt ein Hund so? Ich habe das Gefühl dass er seeeehr viel trinkt... Darf oder sollte man das bremsen?
Was bekommt er denn für Futter?Trocken oder Nassfutter?Wenn ich Buddy nur Trockenfutter gebe,dann trinkt et auch sehr viel.Bekommt er zwischendurch nassfutter dazu,trinkt er weniger.
Also,wenn Buddy wach ist,bin ich auch jede Stunde mit ihm raus,mindestens.Denn wenn er rum tobt und spielt,dann gehe ich auch schon mal ne viertel Stunde später wieder raus,weil dann muss er auch schon wieder.Und wenn er geschlfen hat und dann aufsteht,dann fackel ich auch nicht lange.Latschen an,leine dran und dann raus. -
-
Wenn Du das Gefühl hast, er trinkt übermäßig viel und pinkelt extrem oft würde ich ihn mal kurz einem TA vorstellen nicht daß er eine Blasenentzündung hat.
Unser Anton hatte auch mit 10 Wochen eine Blasenentzündung uns musste dauernd Pippi ( alle 15bis30 min) und hat sehr viel getrunken. (nachts hat er auch mehrere Std. Ausgehalten)
Ein urintest kostet nicht viel würde ich in Erwägung ziehen bevor ihr was verschleppt.
-
Ich kann mich auch nur anschließen, Geduld, Geduld, Geduld. Alf war erst mit fast 5 Monaten richtig Stubenrein. Er hat auch sehr viel in die Wohnung gemacht, obwohl wir gerade erst draußen waren. Wir hätten eine Rolle Zewa im Wohnzimmer, eine in der Küche und eine im Flur
Die waren alle oft leer
. Er ist auch ein Winterwelpe und es war ein kalter Winter. Ich habe mir morgens nur die Jacke übergelegt, den Welpen geschnappt und bin sofort nach draußen mit ihm. Wir hatten auch eine Zeit, wo er nur in die Kinderzimmer gemacht hat. Das fand ich nicht toll und somit wurden diese Räume für ihn geschlossen. Bis heute darf er nicht in die Kinderzimmer, was er aber akzeptiert.
Wir haben dann gelernt "draußen wird gespielt und gearbeitet und drinnen wird geruht". Das klappte sehr gut, denn er hat beim spielen gepinkelt und beim ruhen natürlich nicht. So hat er dann schnell begriffen, wo das Geschäft gemacht wird. Das kommt uns auch heute noch zu Gute. Er weiß wo gespielt und gearbeitet wird und im Haus ruht er auch heute noch. War mir auch ganz wichtig, denn ich wollte nicht, dass ein 30 Kg Hund im Haus Ball spielt oder ähnliches.
Es gibt immer was zu tun in der Erziehung, selbst wenn sie erwachsen sind. Die Welpenzeit ist eine so schöne Zeit, genieße sie. Leider geht sie viel zu schnell vorbei.
LG
Janine
-
Das mit dem draußen spielen wollte ich eigentlich auch machen, aber er spielt drinnen ob ich will oder nicht.. versuche ihn aber drinnen so ruhig wie möglich zu halten.
Er bekommt nur Trockenfutter und trinkt mindestens 300ml und das bei 5,5kg. Und er würde noch mehr trinken, wenn ich es ständig auffüllen würde...
Beim Tierarzt waren wir, alles ok bei ihm. Kerngesundes Kerlchen...
Er ist sogar schon 11 Wochen alt, wir wurden um eine Woche "betrogen". Hätte mal nachrechnen sollen
-
Zitat
Das mit dem draußen spielen wollte ich eigentlich auch machen, aber er spielt drinnen ob ich will oder nicht.. versuche ihn aber drinnen so ruhig wie möglich zu halten.
Hat er innen Spielzeug zur Verfügung oder was meinst du mit er spielt drinnen?
Zitat
Er bekommt nur Trockenfutter und trinkt mindestens 300ml und das bei 5,5kg. Und er würde noch mehr trinken, wenn ich es ständig auffüllen würde...Beim Tierarzt waren wir, alles ok bei ihm. Kerngesundes Kerlchen...
Also wenn du beim TA warst, würde ich ihn auf jeden Fall so viel trinken lassen wie will d.h. den Napf natürlich immer wieder füllen. Gerade wenn du TroFu fütterst!
-
Ich muss ja immer wieder bei den Hütern an das Thema "Ruhe" denken .... Vielleicht auch mal ein Denkanstoß *Zu Binchen wink
*
Baghira hat auch vieeeeel getrunken.... kam mir aber vor wie mehr aus Spaß/Langeweile/weils da ist....
Das Trofu könntest du auch einweichen und dann schauen, wie viel er noch trinkt.
Baghira (Winterwelpe) habe ich auch 3 Stockwerke hoch und runter geschleppt im Schlafanzug, Jacke unterm Arm, und wenn ich gut war Winterstiefel an, wenn nicht bin ich im Schnee mit Ballerinas rumgetanzt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!