Hund macht in Abwesenheit nur noch Blödsinn

  • Zitat

    Nur mal theoretisch: Wenn noch ein anderer Hund tagsüber bei ihr wäre, würde das was ändern? Also nicht, dass ihr denkt wir ziehen jetzt los und holen uns noch einen... aber der Hund meiner Mutter ist z. b. auch immer alleine und vielleicht könnte man die beiden tagsüber zusammen in einer wohnung lassen.


    Möglich ist alles. Kann sein, dass das super klappt (wenn der Hund Deiner Mutter relaxed und souverän ist und sich das auf Eure Kleine überträgt), kann aber auch sein, dass dann beide gemeinsam die Bude zerlegen oder - nach dem Motto "gemeinsam sind wir unausstehlich" - sich gegenseitig hochschaukeln und dauerkläffen :hust: .


    Probiert's doch einfach mal aus.


    Drücke Euch die Daumen, dass das vielleicht schon ein Lösungsansatz ist :gut: .

  • Zitat

    Und darf man fragen, was du deiner Hundesitterin mtl. bezahlst? Dann han ich einen Anhaltspunkt.


    Aber die Idee ist echt gut. :)


    Na klar darf du das. ;)
    Ginger ist momentag Mo-Fr entweder von 12-16 Uhr oder von 8-15 Uhr dort und dafür bekommt die Dame pauschal 150,00 € im Monat. Sie macht es echt gerne und es ist überhaupt kein Problem sie bei wichtigen Terminen auch mal ne Stunde früher hinzugeben.
    (Hier wurde mal die gleiche Frage gestellt https://www.dogforum.de/hundes…hr%20hundesitter#p7528476 und hier auch: https://www.dogforum.de/wievie…hr%20hundesitter#p7526739)


    Ginger wird dort aber nur "beaufsichtigt". Das heißt ich will kein Gassi gehen, keine Beschäftigung oder Ähnliches. Das mach ich mit ihr bevor ich sie hinbringe oder eben wieder abhole. Sie soll ja lernen das Ruhe ist wenn Frauchen nicht da ist.


    Einziges Problem an der Sache, ist das Vertrauen.
    Du vertraust diesen "fremden" Leuten deinen Hund an und eigentlich können sie mit ihm machen was sie wollen - du bist ja nicht da. So stopft meine Sitterin Ginger tagsüber mit Leckerlies voll. Und manchmal ist Ginger nachmittags soo müde, da weiß ich dann das tagsüber wieder irgendwas spannendes passiert ist.
    Umso größer ist der Ansporn das alleine bleiben wirklich jeden Tag zu üben. und ich hoffe wir brauchen die Sitterin nur noch diesen Monat. :hust:


  • Für mich ist eh alles in Ordnung - Ich rege mich über sowas nicht mehr auf, da es ist, wie du sagst: Geschrieben klingt :p alles gleich viel schlimmer als ausgesprochen.


    Dann tuts mir leid, dass ich dich falsch verstanden habe. =)


    Ich wollte auch gar keine Diskussion über "gut oder schlecht" aufkommen lassen, sondern der TS nur sagen, dass das durchaus bald gehen kann. Vor allem, wenn ich nun weitergelesen habe, ist das ja eine gute Perspektive :| Bei den Kosten für die Betreuung (Uff.).

  • Danke euch allen für die liebe Hilfe. :)


    Ja Betreuung ist hier echt teuer... bei 30,00 € pro Tag sind das mal eben 600,00 € im Monat. Das ist jemand privates schon besser. Ich probier, das einfach mal aus.

  • Zitat

    Möglich ist alles. Kann sein, dass das super klappt (wenn der Hund Deiner Mutter relaxed und souverän ist und sich das auf Eure Kleine überträgt), kann aber auch sein, dass dann beide gemeinsam die Bude zerlegen oder - nach dem Motto "gemeinsam sind wir unausstehlich" - sich gegenseitig hochschaukeln und dauerkläffen :hust: .


    Probiert's doch einfach mal aus.


    Drücke Euch die Daumen, dass das vielleicht schon ein Lösungsansatz ist :gut: .


    Dazu kann ich auch meinen Senf geben: Cab kann super alleine bleiben. Hat nie etwas kaputt gemacht oder gar reingemacht. Hat den ganzen Tag gedöst & war super entspannt.
    Also Becks dazu kam, war er das noch immer. ABER: Becks hat auch sooo viel kaputt gemacht -.- Sogar unsere Couch hat er zerlegt.
    Deswegen ist es nicht wirklich sicher, dass ein 2ter Hund Abhilfe schafft.
    Wir haben das Alleine bleiben neu aufgebaut und an den Tagen, wo ich länger arbeiten musste, gingen sie zur Nachbarin zur Betreuung (inzwischen sind wir dort weggezogen)


    Inzwischen (nach 2 Jahren) bleiben beide nun übrigens ohne Probleme zusammen alleine zu Haus ohne das irgendetwas kaputt ist oder angeknabbert ist.

  • Ich gehe neben meinem Studium mittags auch mit zwei Hunden eine Stunde spazieren. Als die Dame nur einen Hund hatte, habe ich 7 Euro die Stunde bekommen und seit sie zwei hat, bekomme ich 10 Euro. Ich hab allerdings auch schon nen Hund ausgeführt, wo der Besi mir 10 Euro die Stunde (für einen Hund) bezahlt hat. Allerdings mit 72cm SH und der Besi hats selber vorgeschlagen vorgeschlagen... aber ich denke, so zwischen 5-10 Euro pro Stunde spazieren gehen.
    Bei ner ganztags Beetreuung siehts da natürlich anders aus. Hab ich auch schon gemacht ;) Da hab ich 13 Euro am Tag bekommen.
    Natürlich ist das ganze immer ne Vertrauenssache und ich würde immer gut aufpassen, wem ich jetzt meinen Hund oder meinen Schlüssel anvertraue. Habe auch schon Geschichten gehört, dass die Wohnung ausgeraubt wurde oder sowas... also die Sitter vorher gut ausfragen... ;)


    Ich wünsche euch viel Erfolg! =)

  • Hallo,


    hab mir eben mal diesen Thread durchgelesen und möchte auch meinen Senf dazu geben ;)


    Wir haben/hatten ein ähnliches Problem. Haben unsere Hündin mit 9 Monaten bekommen und dann - aus heutiger Sicht viel zu blauäugig - 2 Wochen lang geübt, bis sie 4,5 -5 Stunden alleine bleiben musste, da sie laut Tierheim aus einer Pflegefamilie kam, die sogar noch länger weg war als ich und das dort super geklappt hat (dass dort noch 2 andere Hunde waren und sie auch einiges zerlegt hat, hab ich erst später hintenrum erfahren).


    Letztendlich hat dann aber nix geklappt. Madama hat zwar ohne Probleme eingehalten, aber sich auch an Körbchen, Papierkorb, Schuhen, Leisten und Korkböden vergriffen und öfters mal lautstark gewinselt. Daraufhin habe ich auch einen Hundesitter engagiert (private Anzeige in lokaler Zeitung), der einige Wochen lang zu mir nach Hause gekommen ist, Misha aber nicht beschäftigt hat. Wir haben den Zeitraum dann immer weiter ausgedehnt, d.h. sie kam 1 Woche lang 30 Min, nachdem ich gegangen war, dann 1 Woche lang 1 Stund danach usw. So lange, bis wir bei 3,5 Stunden ohne Zerstören waren, dann haben wir gleich auf 4,5 erhöht, denn so ein großes Zeitgefühl haben Hunde ja dann doch nicht.


    Heute klappt es recht gut, es wird lediglich mal an ihrer Decke geknabbert und nur noch zaghaft gefiept. Für 2 Tage habe ich eine Sitter beibehalten, da hab ich 6 Stunden Unterricht und bringe sie morgens dort vorbei. Sie würde es zwar aushalten, aber es ist eine Abwechslung die 2 Tage dort und ich habe ein sichers Gefühl. Die anderen 3 Tage muss sie knappe 5 Stunden alleine bleiben.


    Folgende Tipps kann ich dir noch geben:
    - Platz begrenzen, z.B. nur auf Flur
    - Morgens 20-30 Minuten Gassi und dann noch 10 Minuten Kopfarbeit
    - DAP-Stecker oder Halsband
    - Dem Hund eine Decke, auf der du mit ihr abends immer kuschelst, hinlegen = Enstpannungssignal und riecht nach dir


    Ich wünsche dir viel Erfolg und frohes Üben ! Ich hab nicht mehr dran geglaubt, dass es bei uns besser wird, aber denk positiv, andere haben es auch hinbekommen. Wenn du in Berlin wohnst, häng doch mal einen Zettel an der Uni aus, evtl findest du eine Studenten, der morgens Zeit hat und nicht so viel verlangt.


    Alles Gute und berichte mal !!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!