
-
-
Zitat
Cerri, die Aggression bei dem von Dir begleiteten Puggle, worauf beruht sie?
Und wie ist er sonst vom Wesen her? Gibt es Eigenschaften, die kollidieren und ihn in seiner Handlungsfähigkeit beeinträchtigen?
Wirkt er in seinen Eigenschaften hin- und hergerissen?
Bei dem war von Geburt an alles in den Brunnen gefallen. Vermehrer, vom "Züchter" angekauft und vermutlich ins Land geschmuggelt, entsprechend keine Sozialisierung und von der Prägung wollen wir gar nicht erst anfangen.
aber das größte Problem war, das der so in sich zerrissen war und das man immer schauen musste, wo die Motivation her kam. Inzwischen ist der Hund schon lange gut zu handhaben und kann gut in Gruppen laufen, die er kennt und tickt nicht mehr so schnell. Aber man muss ihn immer im Auge behalten und aufpassen.
Man merkt da schon, das da nicht die eine Rasse mehr ausgeprägt ist und die andere weniger, sondern einer, der von beiden was mitbekommen hat. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Vielen dank an die, die mir gesagt haben was es für ein Hund sein könnte
und über das ganze andre was ihr jetzt hier schreibt in elendig langen
texten bin ich mich bewusst!dankeschön.
Biste dich bewußt, da bin ich mir aber nicht sicher
Aber, jeder wie er mag und kann....
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Soso, Kluggescheiße... nett.
Ich bin dann hier raus alldiweil dumm anmachenlassen muss ich mich nicht.
Auch wenn das vielleicht wieder nicht ganz forumskonform ist.
Einen Nachsatz hab ich dann noch: Die größten Probleme hat der Hund. Er leidet unter seiner desolaten Gesundheit und Wesenseigenschaften, die ihn in seinem Leben behindern und nicht der Halter.
Und das tut er für die nächsten 10-15 Jahre..... Weil jemand einen "außergewöhnlichen" und "preiswerten" Hund wollte und nicht mit dem 400 Möglichkeiten sich zufriedengeben wollte, die die Rassevielfalt bei den Hunden bietet.
Gaby, ich weiß es nicht.
Und Cerri, danke für Deine Antwort, ähnliches hatte ich mir gedacht und Respekt für das, was Du für diesen Hund tust!
-
schara: das ist sicher eine Mischung aus "Unwissenheit", "alten Weisheiten" und "Vorurteile".
Mischlinge sind gesünder, Tierheimhunde haben ne Macke und viele kleine Begleithunde haben nen mehr als schlechten Ruf. Viele Rassen wurden für einen besonderen Zweck gezüchtet, sind nervös, brauchen dies um sich wohl zu fühlen, oder müssen vier Stunden am Rad laufen ect.
Und dann kommt jemand an und erzählt, er hätte den Hund der Neuzeit geschaffen, der in das moderne Leben passt (Stadttauglich, kinderlieb, immer lieb und sauber, leise und Sofagerecht) ohne Krankheitsanfällig zu sein. Wer nicht in der Materie ist, kann da schon schwach werden. -
Oh mein Gott hätt ich nur nicht nach den Puggles gegoogelt. (was für ein Sprachschatz) Da kommen ja wieder mal die schlimmen Kleinanzeigen.
Ich kannte den Hund bis dato nicht. Dachte immer es hätte was mit nem Pudel zu tun. Beagle und Mops müsste ja dann Beaps oder Mogle heissen. Warum denn Puggle?
Na ja, egal wie auch immer, wir könnens net ändern. -
-
Pug ist englisch für Mops
-
Gaby, jap.... Es ist ein Gruselkabinett. Egal ob Puggle oder Doodle.
-
Ah daher. Wieder was gelernt. Danke. @anja-nele
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!