Wie oft wurde euer Hund schon gebissen?
-
-
So richtig gebissen mit Blut und evtl TA wurde Shira noch nicht. Sie hat sich so 5,6 mal geprügelt, das klang aber nur schlimm und hat maximal n bisschen Fell gerupft. Vor 2 Wochen gabs dann mal ne kleine Schramme bzw. ein winziges Loch im Ohr bei so ner blöden Prügelei, aber auch echt "selbst schuld" im Eifer des Gefechts
leoni wurde, noch bei den Erstbesitzern, 1x heftig von einem Dobermann attackiert und ist seitdem auf einem Auge blind.
Frodo ist, zumindest solang wir ihn haben (1 1/2 Jahre) noch nix passiert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie oft wurde euer Hund schon gebissen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Luna wurde in den 5 Jahren in denen sie jetzt bei mir ist einmal gebissen, und zwar von einem (unangeleinten) BC-Mix. Luna war an der Flexi. Die andere HH murmelte irgendwas von wegen "Milow, aber das macht man doch nicht!" Ich bin dazwischen gegangen, hab Milow angepfiffen, und der hat Fersengeld gegeben. War vermutlich der erste Anschiss seines Lebens.
Zum Glück hat mein Hund an manchen Stellen ne Menge Fell - Milow hat sie zwar im Nackenbereich gebissen, aber nur Haare ausgerissen. Das Lünchen hatte noch nen Kratzer auf der Nase, zum Glück war der nicht tief. Richtig angefressen war ich von Milows Frauchen. Die hat sich einfach verpis*t, während ich meinen Hund nach Verletzungen abgesucht habe.
-
Mit Loch - 1x. Das war letzten Winter von einer Berner Sennen Mixhündin (?), so die Größenordnung jedenfalls. Ich hab den Haltern gesagt, sie sollen die Hündin nicht zu Fini lassen, die kam trotzdem quer übers Feld zu uns galoppiert und fand es furchtbar witzig meinen Blockversuchen mit Hakenschlagen auszuweichen. Irgendwann hat Fini ihr auch die Meinung gegeigt, dafür hat die Hündin Fini einen Biss in die Schulter verpasst. Den hab ich allerdings erst daheim entdeckt - das Loch hatte sie nämlich unter dem Mantel.
Ohne Beschädigung weitere 2x. Bei beiden Malen war Fini an der Leine.
Einmal von einem Yorkie, der ihr mit Anlauf an die Kehle gesprungen ist. Der hat Finihaare en masse gespuckt, nachdem ich ihn runter gepflückt hatte
Und ganz zu Beginn von einem SoKa, der sich losgerissen hat. Das wäre garantiert schlimm ausgegangen, wenn der keinen Maulkorb gehabt hätte, denn der hat Fini direkt aufs Kreuz gelegt und nach der Kehle gebissen. Da stand ich dann aber nen Moment echt unter Schock und hab ihr Quieken ewig lang nicht aus dem Kopf bekommen.
Das war wohl der offizielle Startschuss für Finis Leinenaggression -
Yoshi wurde zweimal von einem Schäferhund-Dackelmix gebissen.
In der ersten Situation hat sie den anderen Hund angebrummt: geh weg, dass ist meins!
Und prompt gab es eine Keilerei bei der die andere HH Yoshi am Geschirr gepackt und hochgerissen hat.
Endergebnis: der andere Hund hatte einen Kratzer und Yoshi ein ordentliches Stück Haut am Unterbauch auf und hochgerissen. Yoshi wurde operiert und ich hatte ne verbundene Hand.In der zweiten Situation hat Yoshi ihr Handtuch brummelnd und mit hochgezogenen Lefzen verteidigt und schon hing ihr der andere Hund wieder am Bauch.
Endergebnis: der andere Hund hatte einen Kratzer an der Lefze und Yoshi ist gerade so einer weiteren Op entgangen weil die Haut diesmal nur leicht angehoben war und sich das Loch tiefer befand (damit konnte von allein alles ablaufen).Ich habe keinen Kontakt mehr zur HH und die Bestätigung dass nicht Yoshi das Problem war.
Wenn ein Hund grummelt muss die Antwort schließlich nicht gleich Beißen sein... -
Etti, Alf, Luna und Sharek wurden noch nie gebissen. Hucky hatte sich in jüngeren Jahren öfter mal mit anderen Hunden in den Haaren, aber zu der Zeit durfte ich noch nicht mit ihm alleine spazieren gehen, deswegen hab ich das nicht so richtig, bzw. nur selten, mitbekommen. Richtig gebissen hat er sich soweit ich mich erinnere nur einmal und das lief recht beidseitig zwischen ihm und seinem Erzfeind ab.
-
-
Richtig gebissen nicht...auf Grund des extrem dicken Fells insbesondere i Hlas/Nacken/ Brustbereich.
Aber schon mehrfach massivst angegangen...Immer wieder von denselben freilaufenden Rüden ( ein labrador(mix?), 2 Golden Retriever, 1 Setter).
Ganz toll mit 2 Hunden an der Leine.Die kommen von 30 Meter angetobt, sind dann absolut nicht abrufbar und beim Labrador traut sich Frauchen dann auch nicht ran an den Hund
Ergebnis: Unsere (vor allem der Dicke) hasst diese Rassen mittlerweile und führt sich auf wie ein Wilder. Nach den ersten Malen haben wir es hinterher immer wieder ganz gutin den Griff bekommen..mittlerweile keine Chance mehr darauf.
Meinletzter Goldie 1 als Junghund trotz sofort auf den Rücken legen. Hat er nieeee vergessen ...
-
Noir wurde zweimal gebissen.
Beim ersten Mal weiss ich nicht einmal, wann das passiert ist, da er an dem Tag zweimal angegangen wurde. Entweder hat ein kleiner Terrier ihn gebissen (ist wahrscheinlicher, da der Hund nicht immer freundlich ist) oder er hat sich doch im Spiel mit einem Schäfi in der Hundeschule verletzt. Die Wunde war recht klein und versteckt, deswegen habe ich sie erst abends durch Zufall entdeckt.
Das zweite Mal war auch auf dem Hundeplatz. Ein relativ kleiner Hund hat ihm in die Nase gebissen. Das fand ich dann etwas heftig, weil die Attacke sofort beim ersten Beschnüffeln kam. Recht großer Riss in der Nase, der dann aber relativ schnell verheilt war.
Ob mal was bei den Vorbesitzern vorgefallen ist, weiss ich nicht. Er ist aber immer noch mit anderen Hunden verträglich. Zum Glück. -
Mein Großer wurde nur ein Mal gebissen – vom freilaufenden und dorfbekannten Dobermann. Da mein Hund eine ziemliche "Mähne" hat, ist außer einem Ratscher und 'ner Menge verlorenem Fell zum Glück nichts passiert. (Trotzdem war besagter Dobermann der einzige Hund, den ich je gekannt habe, bei dem ich wirklich erleichtert war, dass er vor einiger Zeit jung gestorben ist. Immer frei auf dem Hof, kein Tor, keine Leine, und im Feld gerne mal hundert Meter vom Besitzer entfernt... Dass in den paar Jahren da nicht mehr passiert ist, grenzt fast schon an ein Wunder.)
Der Kleine wurde zum Glück noch nie gebissen.
-
Ernsthaft gebissen wurden meine noch nie. Beim Rüden kommt es aber öfters vor, dass er mal einen Kratzer abbekommt oder ihm ein bisschen Fell ausgerissen wird.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!