Mein Hund bellt alles an!! :(

  • Huhu
    ich habe ein kleines Problem mit meinem 1 1/2-Jährigen Mischlingsrüden, denn er bellt beim Gassi gehen fast alles an was sich bewegt z.B Roller, Menschen die an ihm vorbeilaufen/joggen, Fahrräder, Hunde und manchmal sogar laute Traktoren, die auf der Straße vorbeifahren :hilfe: (aber die Menschen bzw Hunde würde er nicht beißen oder anknurren also er ist nicht aggressiv gegenüber Menschen oder Hunden) .Heute zum Beispiel habe ich ihn im Feld von der Leine gelassen, dann kam ein hamloser Spaziergänger in unsre Richtung und schon rennt mein Hund los zu dem Mann und bellt ihn an.Doch er ist dem Mann nich nahe gekommen sondern hatte immer 4 Schritte Abstand.Auch als der Mann ihn streicheln wollte, ist er immer wieder ein Stück zurück gegangen.Ich glaube, dass er Angst vor all diesen Sachen hat und vielleicht von mir das Gefühl von Schutz nicht bekommt(?)Aber ich verstehe nicht warum er gleich losrennt zu der Sache wovor er sich eigentlich fürchtet...kann es vielleicht auch sein, dass er mich vielleicht beschützen möchte, denn auch wenn er an der Leine ist, bellt er die vorbeigehenden Menschen bzw die Fahrräder ohne Ende an.
    Ich habe schon Vieles probiert z.B. ihn mit Wasser aus einer Trinkflasche abgespritzt, wenn er bellt, ihn mit Lekerlies abgelenkt, oder ihn einfach ignoriert..habe mir Tipps aus der Hundeschule geholt,(die wir 1 Jahr besucht haben)und unzählige Bücher und Internetforen nach einer Lösung durchstöbert...doch nichts half wirklich.Am Liebsten würde ich immer im Boden versinken, wenn mein Hund ohne Grund total ausratet und losbellt und der andere Hund total entspannt und uninteressiert vorbeiläuft. :verzweifelt:
    Wäre echt toll wenn mir jemand helfen könnte, denn ich weiß wirklich nicht was ich noch machen soll :???: :gott: Liebe Grüße Mina :winken:

  • Hast du schon mal versucht einen großen Bogen um Dinge zu machen die er anbellt?


    Meiner macht das auch, hat angefangen als er ca. 8 Monate alt war. :roll:
    Hab auch vieles versucht, auf ein Nein reagiert er nicht, Leckerlies nimmt er in Stresssituationen auch nicht an, am besten fahren wir noch damit einen großen Bogen drum zu machen.
    Wenn der Bogen groß genug ist hört er sogar auf damit auch wenn er schon zu bellen angefangen hat (heißt wenn ich wieder mal zu langsam war oder es vorher keine Möglichkeit gegeben hat auszuweichen)...

  • Hallöchen,


    ich kenne das auch und weiß wie stressig und nervig das ist. Meine Hündin bellt auch alles und jeden an, egal ob draussen oder im Haus. Für Spaziergänge wurde mir ein Halti empfohlen. Das klappt an der Leine ganz gut. Wenn sie im Freilauf ist und fremde Personen kommen, rufe ich sie und lasse sie vor mir absitzen. Dafür gibt es dann eine Belohnung. So ist die Situation wenigstens draussen nicht mehr so schlimm. Vielleicht klappt es ja bei deinem Hund auch? ;)


    Liebe Grüße
    Lena

  • das Problem kenne ich auch, druch ihre unruhige Art die sie in solcehn Momenten hat glaube ich ist es für sie stress andere zu sehen.


    heute ist mir auch aufgefalen das sie einen Kam hat, manchmal aber nur.

  • @luney..naja das Problem ist, wenn mein Hund die Person früher sieht als ich(was meistens so ist) dann kann ich rufen wie ich will und er kommt nicht, sondern rennt sofort los

  • Das Problem ist das manche Hunde aus Unsicherheit nach vorne gehen. Nach dem Motto, wenn ich zuerst angreife dann wird der andere schon verschwinden.


    Was bei meinem Malinois geholfen hat:


    Rechtzeitiger Abruf beim Freilauf.
    An der Leine dann Ball ins Maul und zügig weitergehen.
    Dann konnte er nicht bellen, denn sonst hätte er den Ball verloren :D


    Mit der Zeit ging es dann auch mit "ich hab den Ball in der Hand und wir gehen zügig weiter"


    Zum Schluss war es so, das wir den Ball nur noch bei ein paar Rüden gebraucht haben die er einfach nicht mochte.


    Aber ein Malinois ist auch ein extremer Balljunkie.
    Über Futter wäre da auch nichts gegangen...



    Aber es ist ein langer Weg.

  • ok danke..werden ich mal ausprobieren :)
    aber bei meinem Hund ist es genau andersrum, denn er is eher ein Futterjunkie und weniger auf Spielzeug und Bälle fixiert.Aber ich werde es trotzdem versuchen - Dankeschöön

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!