Auslesezucht? Zwergspitz

  • Hallo ihr Lieben!


    Also, ein paar von euch wissen ja schon, dass mein Freund und ich schon seit längerer Zeit am Hibbeln und Warten auf unseren Welpen sind. Es soll eine kleine Zwergspitz Pomeranian Dame aus dem VDH werden. Wir haben eine wundervolle Züchterin gefunden. Für uns gab/gibt es drei Würfe zur Auswahl (die Würfe bei Zwergspitzen sind sehr sehr klein, meist nur 2 oder 3). Sie sind nun alle auf der Welt und es sind 3 Mädchen "zur Auswahl". Unsere Züchterin findet Wartelisten recht oberflächlich und wollte erst warten, bis man Ansätze der Charaktere der Kleinen sieht, um zu sagen, wo welcher Hund hingeht. Jedoch teilte sie uns auch mit, dass sie von uns sehr angetan ist :) Wir hoffen nun natürlich schon die ganze Zeit, dass alles klappt und eine kleine Maus zu uns ziehen darf.
    Heute kam nun eeeendlich eine Nachricht, dass wir nun entscheiden dürfen, ob wir eine Kleine wollen oder nicht. Sie hat uns nochmal alles erklärt, dass sie im VDH und im Verein für Deutsche Spitze züchtet und sie alles tun, um gut sozialisierste und tolle Welpen heranzuziehen. Soweit so perfekt und genau das, was wir suchen :roll:


    Aaaaaaaaaaaber^^ Wir haben uns vorher natürlich informiert wie hoch ungefähr der Preis für einen Zwergspitz liegt und sind uns auch einig, dass der übliche Preis total zu vertreten ist und eine "gute Investition" sein wird. Jetzt nannte sie uns erstmals ihre Preisvorstellung - da wir uns vorher anderweitig informiert hatten, haben wir mit der Züchterin da noch nicht direkt drüber gesprochen, andere Dinge waren vorher erstmal wichtiger, der Preis sowieso mindestens nur zweitrangig, da das Geld eigentlich vorhanden ist.


    Jedoch ist nun ihre Preisvorstellung um einiges höher als der Preis, den wir recherchiert hatten. Und zwar um mehr als 400€ (ich weiß jetzt nicht, inwieweit ich hier mit den Preisen hausieren gehen darf^^ Wer genaueres wissen möchte, am besten per PM). Ihre Begründung liegt dabei, dass beide Elterntiere aus der Auslesezucht stammen und der Preis somit gerechtfertig ist. Ich habe jetzt mal ein wenig gegoogelt und leider nur wenig gefunden. Irgendetwas mit dreifacher Bewertung "vorzüglich" und so.
    Ich vertraue meiner Züchterin eigentlich sehr und bin super zufrieden mit ihr, jedoch wollte ich mich bei dem Preis lieber doch nochmal bei euch erkundigen, ob eine Ausleszucht wirklich einen so viel höheren Preis rechtfertigt und auch, was dies genau bedeutet - für den Welpen und auch für mich. :???: Nicht, dass ihr mich falsch versteht, ich möchte auf keinen Fall jemanden, der sich dafür einsetzt eine tolle Zucht zu haben, dafür lebt und wahrscheinlich noch mehr Geld hineinsteckt als er Gewinn bekommt, verurteilen, genausowenig wie wir uns gegen einen Vermehrerwelpen entschieden haben. Aber wir wollen natürlich auch nicht andersherum auf etwas "hereinfallen". Das Geld wäre auf jeden Fall da, auch wenn es für uns Studenten natürlich nicht ganz soo leicht ist, aber ein Sparkonto, auch für Tierarztkosten ist sowieso schon angelegt. Aber es ist halt schon eine Menge Geld. :hilfe:


    Vielen Dank fürs Lesen und Helfen!
    Allerliebste Grüße
    Nine

  • Sollte sie dann nicht dafür Sorgen, dass so ein Hund in kompetente Züchterhände kommt, wenn sie sich soviel Extra Mühe gegeben hat mit einer Spitzenverpaarung? Ihr seid Studenten und wollt einen netten Begleiter ...
    Ich persönlich mag es nicht, wenn Leute so tun, als ob Geld keine Rolle spielt und nichts über den Preis verraten. Sie wollen auch soviel Geld, dann sollte der Kunde auch die Chance haben sich zu entscheiden, ob sie das Geld ausgeben können und wollen, statt damit zu warten bi die Leute an der Angel der Welpen hängen und nein sagen schwer fällt. Wenn Geld keine Rolle spielt, kann sie auch weniger nehmen, ne, sie hatte Ausgaben, nun, die habt ihr auch für euren Lebensunterhalt. Aber es ist ja sooo verpönt, dass ein Welpenkäufer nach dem Preis fragt, der hat zu haben. Sie weiß schon, dass ihr Studenten seid? Warum denkt sie, ihr wollt einen Auslesewelpen? Habt ihr angedeutet, dass ihr eventuell züchten wollt? Auf Ausstellungen gehen? dann ist diese Investition gerechtfertigt. Aber so. Ich nehme mal an, nicht nur die Auslesewelpen werden auf Gesundheit selektiert. Also, was ist da genau die Auslese? Und wieso kommt sie nun auf euch, für eine Kleine. Eine spezielle oder passen alle drei (weil andere Kunden nun doch nicht bereit waren den Preis zu zahlen?) und wieso passt sie so gut zu euch?
    Reden kann man viel, wenn der Tag lang ist. Vielleicht ist das mit der Warteliste, der oberflächlichen und ihrem Angetan sein von euch echt. Aber nüchtern betrachtet, habe ich diese Verkaufsmasche nun schon ziemlich oft gehört. Besonders gerne bei unsicheren engagierten Hundeersttätern. Wenn sie so angetan war, hat sie aber in jedem Fall eure Finanzen überschätzt.
    Aber letztendlich ist das egal,warum sie etwas sagt oder tut. Die Fragen sind: Vertraut ihr der Frau noch für spätere Fragen? Könnt ihr soviel Geld ausgeben? auf was müsstet ihr verzichten für wie lange? Habt ihr euch schon verknallt? Könnt ihr noch länger warten? Könnt ihr euch einen anderen Züchter vorstellen? Würde das wieder zu einem (mehreren) anderen Züchter fahren, telefonieren ect. nicht auch wieder einiges an Geld verschlingen? Wäre sie bereit den Welpenpreis in zwei Raten zu teilen, weil ihr nicht mit so einem hohen Preis gerechnet habt?


    Tut mir leid für euch, dass ihr nun so in der Klemme steckt, statt euch einfach freuen zu können.

  • Ich denke, an den Durchschnittspreisen kann man sich nur schwer orientieren.
    Es kommt auch immer darauf an, welche Leistungen der Züchter bietet. Manche lassen bei den Elterntieren zusätzliche Untersuchungen durchführen, andere geben bei Auszug des Welpen Startpakete mit etc.
    Dann die nächste Frage, wie wachsen die Wepen auf?
    Wenn ich voll hinter dem Konzept des Züchters stehen würde, wäre der Preis für mich nicht entscheidend, sondern mein Gefühl, ob ich mich gut dabei fühle und auch das Gefühl habe "etwas für mein Geld zu bekommen".
    Der Kaufpreis meines Welpen liegt im vierstelligen Bereich. Klar, man überlegt kurzfristig "sooo viel Geld". Aber andererseits steckt der Züchter auch viel rein: Tierartkosten (auch schon vor der Geburt der Welpen, die Mama muss ja auch versorgt werden), das Decken, Futter, ect., vom Herzblut ganz zu schweigen ;)
    Und ne Spitzenverpaarung ist ja nicht automatisch nur für Züchter interessant. Nur mal so am Rande ;)


    Wenn du persönlich das Gefühl hast, bei der Züchterin gut beraten zu sein, ernstgenommen zu werden und persönlich wahrgenommen wirst, ist das wichtigste Kriterium erfüllt.


    Das finanzielle musst du dann entscheiden, ob ihr das leisten könnt und vor allem auch wollt.


    Achja, mit dem Welpenkaufpreis...habt ihr dann vorher schon mal gefragt oder ist das einfach irgendwie untergegangen?

  • Hallo,


    hab gerade mal mitgelesen, und mich würde der Preis interessieren, gerne auch per PN.


    Bekommt ihr ein Starterpaket mit? Steht sie euch wirklich für Rat und Tat zur Seite, auch nach dem Kauf? Fühlt ihr euch bei ihr noch gut aufgehoben?


    Also ich kann jetzt nur aus meiner Sicht erzählen. Meine Züchterin hat beim 3. Treffen selbst erwähnt wie viel der Welpe bei ihr kosten würde. Wir haben mit diesem Preis gerechnet, finden ihn gerechtfertigt. Aber auch wenn sie uns den Preis nicht genannt hätte und uns erst jetzt sagen würde, und er würde 400 Euro drüber legen würde ich sagen: Uns ist jeder Cent wert. Wir vertrauen der Züchterin da so, sie ist wirklich IMMER für uns da, schreibt uns mindestens 3 mal in der Woche was sich so tut, leiht uns DVD`s und Bücher aus. Gibt uns so viele Tipps, auch wo wir wegen wetterfester Kleidung schauen können, welche Näpfe geeignet sind. Es ist einfach alles so wie wir es uns erträumt haben. Sie ist auch Futterlieferant für die Nachzucht. Sprich sie bestellt immer unmengen an Futter für die anderen mit. Sie hilft uns wo es nur geht.


    Deswegen: Wir würden auch das doppelte für unseren Welpen zahlen, so sehr ist uns diese Zucht wichtig. Da würde sichch die Frage ob wirs zahlen gar nicht aufkommen. Und da bei euch die Frage aufkommt, ists vielleicht nicht zu 100 % die richtige Zucht.


    Klar ihr seid Studenten und habt evtl nicht so viel Geld wie ich mit meinen Referendariatseinkommen :hust: aber ich denk mir es können unter Umständen so viele Tierarztkosten auf einen zukommen, da sollte der Kaufpreis schon locker drinnen sein (auch wenn sich das jetzt vielleicht hart anhört)


    Ich hoffe ich konnte euch irgendwie weiterhelfen.


    LG Sandra

  • Gibt sie alle Welpen zu diesem Preis weg oder nur eine bestimmte Hündin?
    Wenn sie immer diesen Preis nimmt, dann ist das ihr gutes Recht und in der Zucht eben der Fall, grad bei seltenen Rassen können da gehörige Unterschiede bei herumkommen.
    Sollte sie das allerdings nur für einen Welpen verlangen hat es für mich was unseriöses.

  • Ganz ganz lieben Dank an euch für eure Antworten! Es hilft ungemein, bei einem solchen Thema, wo ich selbst so unsicher bin, unterschiedliche Meinungen und Ideen dazu zu hören. Also danke!


    Sockensucher: Nein, so war es nicht. Sie hat nie gesagt, dass wir nicht nach dem Preis fragen dürfen oder ähnliches. Da ich mich selbst lange schon vor der Züchtersuche darüber informiert hatte und mir ein toller Begleiter auch jede Menge wert ist, erschien mir selbst die Frage eher letztrangig und ich bin gar nicht so auf die Idee gekommen sie danach mal zu fragen. Aber, ja, sie weiß, dass wir Studenten sind, was für mich aber auch nicht unbedingt heißt, dass sie deswegen ihren Preis anpassen muss, wenn der Preis gerechtfertigt ist.
    Wir haben nicht angedeutet, dass wir züchten oder ausstellen wollen, du hast es richtig erkannt - wir wollen einen traumhaften Begleiter für unser Leben :-) Von den 3 Würfen, sind 2 aus der Auslesezucht, und genau in den beiden Würfen sind die 3 Mädels dabei. Nach dem langen Kontakt ist sie sich nun bei uns sicher, dass eine kleine Hündin bei uns ein tolles zu Hause hätte und möchte nun weiterplanen - auch was Besuche und Abholung und so angeht.
    Ja, wir vertrauen ihr eigentlich sehr. Auf alle unsere Fragen konnte sie uns immer tolle Antworten liefern und stand uns bei allen Fragen toll zur Seite. Wir haben nun seit letztem Spätsommer Kontakt miteinander und haben von Anfang an mindestens 1x wöchentlich geschrieben oder telefoniert. Ja, das Geld könnten wir ausgeben. Wir haben schon früh ein Hundekonto eingerichtet, wo wir einiges angespart haben. Einmal für den Kaufpreis, aber auch für spätere eventuelle Tierarztkosten. Ich habe gestern auch die Zusage für einen 400€ Job bekommen, also wäre das nicht das Problem. Es ist nicht einfach, aber möglich. Und meine Eltern würden mir auch immer beistehen. Jedoch sehen sie die Notwendigkeit dann eher darin, wenn Geld für den Tierarzt benötigt wird (wenn sie das Tier schon kennen und es lieben^^) als vorher für den Kaufpreis zuviel Geld auszugeben.
    Verknallt haben wir uns in die Kleine natürlich auch schon... Das kommt noch hinzu... Wir haben halt alles von Anfang an mitbekommen: die Läufigkeit, den Deckackt, Ultraschalluntersuchung und und und. Da fiebert man schon irgendwie mit.
    Einen anderen Züchter? Hm.. Schwierig. Eigentlich waren wir uns bei unseren total sicher, wir waren uns gleich sympathisch, haben uns gut aufgehoben gefühlt. Wenn wir jetzt nochmal so lange warten wird es auch schwieriger. Momentan können wir noch die nächsten 4 Jahre durchs Studium gut durchplanen. Danach wird es schwieriger, bzw. wäre es toll bis dahin einen gefestigten Hund zu haben, den man kennt und einschätzen kann. Dann einen pubertären Junghund zu besitzen könnte schwierig werden.
    Das mit der Ratenzahlung in 2 Raten ist eine sehr gute Idee! Danke dir :-) Darauf werde ich sie mal ansprechen!


    Wapati: Ja, du hast Recht. Eigentlich ist die Kleine es auf jeden Fall wert. Sie wächst in einem tollen Zuhause auf, mit allem was sich ein kleiner Welpe wünschen kann. Sie wird gleich von Anfang an an alles gewöhnt und die Züchterin und ihre Familie sind sehr liebevoll und man sieht in jedem einzelnen Bild, wie sehr sie die Süßen lieben. Und klar, im Voraus schon hat sie jede Menge Geld ausgegeben, und bei so kleinen Würfen summiert sich das natürlich auf. So eine Zucht ist halt echt nicht billig. Und mit dem Preis das ist halt irgendwie echt untergegangen..


    Schokoladenkeks: Ja, ein kleines Starterpaket bekommen wir auch dazu. Und mit Rat und Tat steht sie uns auf jeden Fall immer zur Seite! Sie ist echt eine ganz liebe! Ja, so eine ganz enge Beziehung zu ihr kann sich bei uns leider nicht so aufbauen wie bei dir. Sie wohnt von meinem Studienort Oldenburg ca. 750km und von meinem Elternhaus, wo ich auch noch recht viel Zeit verbringe, ca. 450km entfernt. Trotzdem haben wir viel Kontakt, sie schickt uns die neusten Bilder, erzählt uns alles neue und ist einfach nur toll. Also auch einfach nur traumhaft! Wir sind begeistert. Und bitte nicht falsch verstehen! Das Geld könnten wir auf jeden Fall aufbringen, und ein Tierarztkonto existiert nebenbei ja auch noch. Zusätzlich haben meine Eltern wie gesagt auch immer ihre Hilfe angeboten. Da dies unser erster Welpe ist und wir einfach alles richtig machen wollen und einfach noch nicht diese ganze Herangehensweise wirklich kennen, wollten wir hier lieber einmal mehr als zu wenig fragen. Ich mein, es gibt die Möglichkeit auf einen Vermehrer reinzufallen, relativ wenig Kaufpreis zu zahlen, später evtl. bei der Gesundheit Pech zu haben und und und. Aber andererseits gibts auch die Möglichkeit zu viel zu zahlen, auch wenn alles andere stimmt. Und einfach, weil bei uns diese Unsicherheit herrscht und wir nicht genau wissen, was es da alles genau gibt fragen wir euch :-)


    @Nightstalcer: Sie gibt alle Hunde dieser beiden Würfe für diesen Preis ab, da diese von ihrem Ausleserüden abstammen, genau wie beide Mütter. Und klar, dadurch hatte sie sicher auch schon sehr hohe Ausgaben, die Aufzucht, Fahrtkosten und die Zeit, die sie sich nehmen muss, um die Würfe großzuziehen mal nicht mitgerechnet.


    Danke schoneinmal für eure ganzen Antworten! Langsam fällt es mir leichter da eine eigene Meinung zu bilden. Und nachdem ich nun noch einmal drüber geschlafen habe, fühle ich schon, dass ich mich sicher sehr ärgern würde, wenn ich die Kleine nun absagen würde...


    Liebste Grüße
    Nine

  • Na, das hört sich doch prima an! :D
    Dann würde ich sagen, steht eurem Hundeglück nichts mehr im Wege!!!
    Wann würde die Kleine denn zu euch kommen?? Wie alt ist sie denn? Fotos?? :)

  • Ich habe generell die Erfahrung gemacht, dass Zwergspitze schonmal einen höheren Preis haben als die anderen Variäteten (Ich selber habe Klein und Mittelspitze).
    Und Auslesezucht íst dann halt nochmal ne Klasse besser so doof wie das jetzt klingen mag :pfeif:


    Wenn du sie jetzt schon süß findest dann warte noch ein paar Wochen :D Es geht nix über Babyspitze - die sehen aus als fehle ihnen nurnoch der Knopf im Ohr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!