Das große Aufräumen im Hundeverein
-
-
Hallo Zusammen,
zurzeit nutzen wir im Hundeverein die Zeit, mal die Akten zu sortieren und den Schreibkram für den nächsten "Tag der offenen Tür" im Juni zu planen.
Bei einem Schrankverkäufer haben wir bereits Hängeregisterschränke bestellt, damit wir alles mal im Überblick haben und eine Ordnung dauerhaft hergestellt werden kann.Welche Aktionen würden Euch beim Tag der offenen Tür als Hundebesitzer locken?
In Planung ist ein Hunderennen. Auch die Spürnase des Jahres soll an diesem Tag gewählt werden.
Für Welpen und Junghunde möchten wir auch noch etwas im Programm haben.Bitte gebt mir mal ein paar Tipps und Anregungen! Wir möchten nicht jedes Jahr das Gleiche anbieten.
Edit by Mod - wir wissen, dass man mit Link-Platzierung Geld verdienen kann, aber solche Werbung ist hier verboten, deshalb wurde der Link entsprechend abgeändert. LG, Chris2406
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht die Wahl des schönsten Hundes - oder des intelligentesten Hundes (welcher Hund findet am schnellsten den Leckerlie )
-
Einen Aufgabenparcours, der rein körpersprachlich gemeistert werden muss. Leine aber nicht verboten.
Es gewinnt das Team, das ihn am harmonischsten meistert.
Ruckerle und PLAAAAAAAAATZ sind dann mal out. -
Ist jetzt nichts mit Hund - aber wie wär es was für die Kinder anzubieten? Ich find das immer wichtig, denn trozt vieler toller Hunde kommen diese oft zu kurz auf solchen Veranstaltungen. Grade die ganz kleinen.
Vielleicht könnt ihr jemanden organisieren, der Kinder schminken und/oder Luftballons knoten kann? -
Hallo,
oder ein Überraschungs-turnier, wo es einfach nur um den Spaß geht.
Das gab es bei mir früher im Hundeverein manchmal, mitmachen konnten alle- von Welpen bis Senior.
Es gab Aufgaben wie durch einen Tunnel gehen, der Hundebesitzer musste auf dem Boden sitzend ein Stück Wurstbrot essen und der Hund lieb daneben liegen etc.
War immer lustig mit anzusehen wenn einige Besitzer mit durch den Tunnel krochen oder ähnliches.
Und das ganze war einfach just for fun. Ich glaub es gab immer 2 Gewinner- einmal den besten und der der die Aufgaben am Kreativsten gemeistern hat.Lg
-
-
Wie wäre es mit Spielen für Hund und Kind ? So durften unsere auf einem Treffen mal einen kleinen Parcours auf Zeit bewältigen, mit Amy an der Leine und einem Ei auf dem Löffel - ganz schön schwer
.
Ebenso schön fand ich es, als ein Trainer Kinder fragte, was für Tricks ein Hund kann und dann kleine Tricks mit Hund-Kinder-Teams einübte.
Die Station mit der Tierfotografin war auch recht belagert
.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!