Clicker-Training - ab wann?

  • Hallo, guten Morgen, habe eine Frage zum Clicker-Training. Ab wann ist dies sinnvoll, und ist es personenbezogen, sollte zunächst lieber ein und derselbe das Training durchführen, oder kann jedes Familienmitglied mit dem Hund üben?


    Unsere Flocke ist nun 12 Wochen, und wir möchten nicht allzuviele Fehler machen, daher bin ich für Tipps / Erfahrungsberichte sehr dankbar. Liebe Grüße

  • Das clickern kannst du sofort beginnen, je eher desto besser.Ich clicker mit meiner auch seit der 8ten Woche, habe es allein gemacht, zuviele Köche verderben den Brei :)


    Aber es gibt auch Hunde die werden von mehreren Familienmitgliedern geclickt, was ich aber selbst nicht gut finde, da es jeder etwas anders angeht.

  • Hallo,


    wir haben mit dem Clickertraining leider erst viel später angefangen.
    Aber Sky hätte es wahrscheinlich auch eher kapiert. Ich habe mich schon geärgert das ich nicht eher mit ihr angefangen hatte. :wink:


    Das ist ein guter Link zum Clickern.


    http://www.spass-mit-hund.de/


    Wir halten es so, das einer mit ihr dieses Clickertraining macht, damit nicht zuviel Unruhe beim Üben passiert.
    Jeder gibt dem Hund unterschiedliche Signale und sie wäre nur verwirrt, wenn alle mit ihr clickern würden.
    Aber sobald sie die jeweiligen Tricks einigermassen kann, kann jedes Familienmitglied sie dazu auffordern.


    Es bleibt hier allerdings jedem selber überlassen, einige Tricks mit ihr auch so einzuüben. Allerdings ohne Clicker.
    Meistens warten meine hier zu Hause bis sie es zuverlässig kann und zeigen es stolz den anderen. :lol:


    P.S. Da hast du aber eine süße Flocke bei dir rumspringen. :freude:

  • Guten Morgen und vielen lieben Dank für eure Antworten. Haben gestern nachmittag mit dem Clickern begonnen, und es macht allen Beteiligten Riesenspaß :freude: Liebe Grüße, Petra.

  • Huhu,


    ich denke schon, dass auch verschiedene Leute mit dem selben Hund clickern können, nur sollten dabei einige Punkte beachtet werden.


    Zunächst einmal sollten alle, die clickern wollen gemeinsam ein Seminar besuchen, damit sie "auf dem gleichen Stand" sind. Dann sollten sie möglichst oft den anderen Familienmitgliedern beim clickern zu sehen.
    Und anfangs währe es vielleicht ganz schlau, dass jeder mit dem Hund seinen eigenen Trick (oder Übung) clickert.


    Für manche Sachen ist es auch einfach praktisch, wenn einer die Übung mit dem Hund macht, und der andere clicker, z.B. beim Fuß gehen - dann kann nämlich der Hundeführer gehen, ohne zum Hund zu schauen (und aufrecht gehen) und der andere kann viel besser sehen, wie das Gesamtbild aussieht. Auch wenn man mehre Gegenstände Jonglieren muß (Leckerchen, Leine, Targetstab und Clicker, ist es hilfreich, einen Partner zu haben, der den Clicker übernimmt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!