wer fährt seinen Hund spazieren?
-
-
Ich hab da auch mal eine Frage :)
Und zwar bin ich zur Zeit am überlegen ob ich mir einen Fahrradkorb für meine zwei Zwergpinscher kaufe.. Für einmal pro Woche (oder so) zu einem Hundeverein ca. 5 km Strecke einfach..
Hat da jemand Erfahrung mit bzw. kann einen empfehlen?Mit zwei 20kg Hunden würde ich keinen 5 Meter weitkommen - Fahrradfahren ist Teufelswerk ^^
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Zwei 20 kg Hunde im Hänger...da macht keine Fahrradtour mehr Spaß...
Oder du suchst dir ne Mitfahrgelegenheit
(jemand mit Fahrrad und Anhänger)
-
für Tim haben wir auch ein Fahrradanhängsel, aber noch nicht ausprobiert, da ich selbst auch nicht gern bike
Dafür haben wir ihn in der Wintersaison 2010/2011 in eine Einkaufkiste auf den Schlitten gepackt und Smart durfte ziehen.
Einer ist neben Smart gelaufen und hat ihn geführt, der andere hinten mit einem Strick am Schlitten befestigt, dass dieser Smart nicht in die Hinterbeine reinrutscht oder um Kurven auszutarrieren. Der Hintere konnte Tim auch beobachten und ihm sagen, er solle doch gefälligst dort drin sitzen bleiben.
Das ging sehr gut so! Wir konnten Smart die Bewegung verschaffen, die er brauchte und Tim's Beine mussten ihn nicht kilometerweit durch den tiefen Schnee tragen. -
Zitat
(Kopfkino wie Lino über die Wiesen rennt und den schreienden Artax im Schlepptau^^)
Danke!!! Auch wenn ich jetzt meinen Tee auf der Tastatur habe, aber ich lang nicht mehr so lachen müssen -
Ich fahre Lilly im Hundebuggy durch die Gegend. Auf Grund einer alten Verletzung kann sie nicht nicht mehr so weit und schnell laufen und so kommt sie immer zwischendurch in den Buggy.
-
-
Zitat
Ich hab da auch mal eine Frage :)
Und zwar bin ich zur Zeit am überlegen ob ich mir einen Fahrradkorb für meine zwei Zwergpinscher kaufe.. Für einmal pro Woche (oder so) zu einem Hundeverein ca. 5 km Strecke einfach..
Hat da jemand Erfahrung mit bzw. kann einen empfehlen?Mit zwei 20kg Hunden würde ich keinen 5 Meter weitkommen - Fahrradfahren ist Teufelswerk ^^
Mir wurde beim Fahrradkauf im Fachgeschäft gesagt, dass 5 kg das absolute Maximum sind für einen Korb, der vorne am Lenker hängt. Sonst beeinflusst es das Lenkverhalten zu sehr.
Sie empfahlen mir, den Hundekorb auf dem Gepäckträger zu befestigen - mein Hund wiegt 8,6 kg.
Hab den Korb bei Zooplus, meine ich, gekauft. Mit Drahtgestell drüber (auch wg Befestigung hinten, außerhalb der Sicht) und Kissen drin.
(Fahrrad wurde aber geklaut, noch bevor wir das ausprobieren konnten)
-
Danke für den Hinweis!
Da habe ich jetzt noch gar nicht dran gedacht. Jetzt muss ich mal nachsehen ob mein Fahrrad überhaupt einen Gepäckträger hat ^^ -
Wir fahren seit letztem Sommer begeistert bei schönem Wetter mit dem Croozer Dog umher. Die Eingewöhnung ging fix - das Argument frischer Pansen hat überzeugt...
Und über das anfängliche Gemecker von hinten bin ich quasi drüber weggefahren. Mittlerweile drängelt sie sich vor, wenn sie merkt, dass wir los wollen. Dann bitte immer jemanden vorne am Rad platzieren, sonst kippt selbiges nämlich um, wenn sich der Passagier hinten in den Anhänger schwingt!
Banja wiegt 28 kg, beim Anfahren muss man mal kräftig in die Pedale, dann läuft's super.
Ich find's ne tolle Sache. Wir radeln, Banja ist mit der Nase immer dabei und im Wald steigt sie aus und läuft nebenher. Anfangs hatte ich son bisschen Berührungsängste - jetzt bin ich total froh, dass wir das Teil haben.
@ bambiball
Der Gesichtsausdruck ist einfach genial!!... -
Hallo ihr Lieben,
wir wollen uns auch einen Fahrradanhänger kaufen da wir immer Sommer fast jedes Wochenende raus zu meinen Eltern fahren.
Könntet ihr mir netterweise mal genauer erklären wie die Anhänger an den Rädern befestigt werden?
Ich müsste Rad und Anhänger einzeln aus dem Keller tragen und dann draußen schnell zusammen bauen können. Also wären Schrauben usw. ziemlich doof.Wie lange dauert das Anhängen ans Rad bei euch? Gibts da Unterschiede? Woraus muss ich achten?
Wäre echt lieb wenn mir da mal einer weiterhelfen könnte.
dankeeee -
Mein Anhänger hat einen Adapter, der an das Fahrrad geschraubt wird und dort immer verbleibt. Das ist nur so ein kleiner Pinöppel unten am Rahmen. Da wird die Stange vom Hänger aufgehängt und ein kleiner Metallstift zur Sicherung durchgesteckt
Das dauert keine zwei Minuten.
LG von Julie -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!