wer fährt seinen Hund spazieren?
-
-
Also ich fahre sehr viel mit dem Rad und da kommt Hundi immer mit. Ich hab einen Parson Russell Terrier und den möchte ich einfach keine 40 km+ laufen lassen. Auch gerade im Sommer wenn es so warm ist, ist so ein Anhänger eine klasse Sache. Ich hab hin und wieder die Meinung gelesen und gehört, warum denn ein Hund so etwas braucht, der hätte doch 4 Beine-aber ehrlich gesagt finde ich das ein wenig vermenschlicht. Nur weil es ein Hund ist, muss ich den doch nicht x Kilometer laufen lassen. Man muss eben sehen wo die Grenzen sind. Meiner rennt seine Strecke, hat aber dann auch keinen Bock mehr und will eine Pause. Eine Hündin von Bekannten die ich immer mal mitnehme (kleiner windhundmix) hat eine wahnsinns Ausdauer und die kann echt lange laufen- da staune ich jedes mal :O
Und klar zieht man den ein oder anderen Blick auf sich, aber dann sehe ich Hunde die bei 30°C neben dem Fahrrad her gehetzt werden und eig schon "fertig" sind...Ich finde so einen Anhänger wirklich super und werde wohl immer einen haben, egal welche Größe mein Hund besitzt.
Mein Hund liebt seinen Anhänger, da kann er alles immer schön beobachten ;D. Dann lasse ich ihn hin und wieder neben her laufen und wenn es genug ist, kommt er eben wieder rein.
Ich hatte bis vor kurzen immer den Hundeanhänger von Trixi, mit dem ich zufrieden war.Zu den Kupplungen:
Es gibt, wenn man intensiver recharchiert, mehrere Kupplungen. Die Mehrzahl der Anhänger haben diese Kupplungen:
http://pe1.hmcdn.de/media/2009…_L_87605551_272197281.jpg
oder diese
http://www.heimtiershop.net/bi…fuer-Fahrradanhaenger.jpgDas ganze wird links von dem Rad montiert. Ich hatte mir vor gut 3 Monaten ein neues Bike zugelegt und musste leider feststellen, dass man an diesem Fahrrad aber links nichts montieren kann bzw das die Form der Kupplung nicht dran passte und man das Rad nicht festdrehen konnte. Im Fahrradhandel hatte man mir auch gesagt es geht nicht bzw. hatten diese auch keinen anderen Anhänger als die Croozer, die allerdings auch nur recht zu montieren waren.
Durch meine Freundin erfuhr ich das der Anhänger von Leopet (gibts bei Ebay) keine Kupplung hat( es gibt auch Varianten mit Kupplung) sondern eine Art Schraube, wodurch der Anhänger an das Fahrrad geschraubt wird. Im Internet fand ich noch einen Hundebuggy von Innopet den man auch als Fahrradanhänger benutzen kann.
Ich hatte mir beide Anhänger bestellt und wollte schauen, welcher der beiden besser an das Fahrrad passt.
Der Leopet wurde mir leider in der falschen Farbe geschickt, außerdem fand ich diese Schraube nicht wirklich sicher genug-zumindest nicht für mich, weil ich ja viel fahre. Ich denke wer einmal in der Woche eine kleine Runde dreht, da würde der voll und ganz ausreichen.
Ich hab mich für diesen entschieden:
http://www.pet-stroller.de/hun…rty-trailer--bis-30kg.php
Ich bin sehr zufrieden mit diesem Anhänger und das Gute ist, man kann wählen, an welcher Seite am Rad man ihn montiert.Bei den meisten Fahrrädern ist das mit der Kupplung kein Problem, wenn man sich allerdings nicht sicher ist, lieber in einem Fahrradladen nachfragen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!