
-
-
Da ich bisher bei jeder Läufigkeit eine "Begleitekrankung" hatte, würde ich gerne einmal kurz eure Erfahrungen abchecken.
Josie macht seit einer Woche Nachts Haufen ins Wohnzimmer. 3x mal hintereinander, dann hatte ich es mit Schonkost und Nichtfüttern 2 Nächte "im Griff" ( da der Kot etwas weicher war/kein Durchfall ging ich noch von einer Spätfolge eines eigentlich frischen Teichkarpfengenusses aus) Und heute Nacht dann aber wieder. Diesmal völlig normale Konsistenz.
Da sie Abends (letzte Runde gegen 20/21 Uhr) meist nichts mehr Groß macht, habe ich die letzten Tage die Abendspaziergänge etwas ausgedehnt bis sie endlich noch mal gekackt hat. Auch gestern. Morgens gehts gegen 7/8 Uhr wieder raus.
Ich las jetzt nur von urinaler Unsauberkeit während der Läufigkeit, die ist aber okay. Eben nur Haufen. Ansonsten ist sie 100%ig Stubenrein.
Aber sie ist halt Läufig und aktuell steht sie scheinbar (also vom Verhalten, blutet aber noch ein bisschen)
Bevor ich den Hund beim TA auf links drehen lassen, kann wer einen psychosomatischen Grund bestätigen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Nächtliche Unsauberkeit durch Läufigkeit* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
kann wer einen psychosomatischen Grund bestätigen?
Absolut! Das kommt lt. meinem TA sehr oft vor, dass die Verdauung negativ beeinflusst wird durch die Hormone und den Stress während Läufigkeit und Scheinschwangerschaft. Eine Art Psychostress für das "Bauchgehirn". Meine hat das auch - extremer noch: sie ist richtig geplagt von Gastroenteritis während Läufigkeit und Scheinschwangerschaft.
Einer der (medizinischen) Hauptgründe, warum sie in 3 Wochen kastriert wird.
Ist sie denn auch sonst ziemlich von den Hormonen gebeutelt?
-
PS: ich war immer gegen Kastration. Könnte ich heute noch einmal wählen, würde ich es früher machen lassen.
Es ist die reinste Qual für meine Kleine: zwischen psychischem Gebeuteltsein, hungern, um die Symptome zu schmälern einerseits und hungern, um die Peristaltik zur Ruhe zu bekommen, andererseits und ewiger Medikamentengabe habe ich zu lange gewartet bzw. es ist höchste Zeit, dieses Drama zu beenden.
-
Zitat
Ist sie denn auch sonst ziemlich von den Hormonen gebeutelt?Eher ich.
Seit ein paar Tagen könnt ich sie nur erschlagen. Und Bubi, ihren kleinen Toyboy, gleich mit.
Also das ist jetzt ihre 3. Läufigkeit. Beim ersten Mal hatte sie bedingt durchs viele Lecken eine heftige Blasenentzündung. Beim zweiten mal durch das Lecken ein dicker Abszess an der Scheide. Verhalten war jeweils aber normal. Und bei diesem mal die Unsauberkeit. Ansonsten ist sie sie eigentlich ganz erträglich, ausser jetzt die letzten 2 Tage extremes Nerven im Haus durch ihr Liebesgetolle und insgesamt etwas nervenschwächer, was sie durch viel übertriebenes Bellen zeigt.
Da in ihren Nebenwirkungen bisher noch kein "roter Faden" zu sehen ist, will ich eigentlich nicht kastrieren. Wäre wirklich die allerletzte Option, wenn ich denke dass sie dadurch einen Mehrwert hat.
Hab um 16 Uhr den Napf weg genommen und hoffe mal, dass sie sich gleich leer kackt und heute Nacht sauber bleibt. Weil, ist nicht lustig auf schwarzem Granitboden morgens ohne Kontaktlinsen mit nackten Füßen in so einen Haufen zu treten. :bäh:
-
Meine wird bald läufig und ist seit es anfängt Richtung Läufigkeit zu gehen auch wieder unsauber - nur häufen, kein Pipi.
ich höre gerade zum ersten mal davon dass das von Hormonen kommen kann, meint ihr sowas kann schon vor der Läufigkeit losgehen???
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
-
Also bei meiner ist es so, dass sie eine Magen-Darm-Entzündung bekommt - mit Übelkeit, Grasfressen, Appetitlosigkeit, Durchfall bzw. weicher, voluminöser Stuhl, auch schleimig und Maldigestion.
Es ist also nicht das Symptom, dass sie öfter muss, sondern alles zusammen. Der Darm spielt einfach verrückt und entzündet sich. Es ist also nicht so, dass sie auf einmal nicht mehr "stubenrein" ist, sondern sie kann es nicht halten. Meine kratzt an der Tür, wenn das so ist, so erspart sie mir das Putzen am nächsten Morgen.
Magic: so kann man das ja nicht sagen, wenn es vor der Läufigkeit passiert. Das muss vom TA in der Gesamtheit beurteilt werden. Ich würde das einfach mit dem TA besprechen. Wenn die Beschwerden während der Läufigkeit/Scheinschwangerschaft andauern, ist es sehr wahrscheinlich bis klar, sofern andere Gründe (wie Parasiten etc.) ausgeschlossen sind.
Gut helfen tut bei meiner Bioflorin in Verbindung mit Flagyl gegen die Magen-Darm-Entzündung plus eben Hungern, so dass der Darm sich beruhigen kann.
Das Lecken, Bolle, macht meine auch und ist ein weiterer Grund für die Kastration, da auch das zu viel Stress ist für den Pimpf.
Dazu wird sie auch noch alle 4 Monate läufig mittlerweile
- aber nimmer lang.... GsD!
-
Okay, ich warte dann erstmal nach ob es anhält. Gestern Abend hatte sie tatsächlich wieder Dünnpfiff, aber heute Nacht blieb sie sauber.
-
Ich wünsche Deiner Kleinen, dass sie nicht so drunter leidet. Alles Gute!
-
... abartige Darmgeräusche - blubbern etc. - und Erbrechen gehören auch noch dazu als Symptome der Entzündung. Bei kleinen Hunden besteht die Gefahr der Austrocknung. Das schreibe ich noch zur Vervollständigung..
-
Danke. Ja, Blubbern hatte ich auch mal gehört, aber Erbrechen tut sie gar nicht. Zumindest nicht drin, eventuell draussen im Garten wenn sie unbeobachtet ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!