
-
-
[quote="Terry"]hallo Petra,
jupp, habe einen DSH-/Kangalmix.Ich habe fast schon aufgehört zu versuchen es zu verstehen.
Glaube Hunde haben da andere Wertigkeiten. Und das auch noch von Hund zu Hund unterschiedlich. Barry liebt zwar seinen Sessel, sind aber die Weiber drauf guckt er immer zu mir "Hilfe, Mama". Auch wenn sie ihn von seinem Platz drängen.
Ich verstehe es auch nicht,vielleicht sollte ich auch damit aufhören es zu verstehen.
Aber merkwürdig finde ich es schon,weil beim Essen kennt er kein Spass,von seinen Platz lässt er sich nicht verdrängen.Aber da weicht er zurück.
LG
Petra -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier 8 Monate alte Hündin,geht auf unseren Rüden los* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hmmm..., dann wird das wohl
nicht der Grund sein.
Fordert sie ihn zuhause also absolut
nicht heraus, nur wenn ihr nach Hause kommt?
Denn dann funktioniert die Behauptungstherorie
auch nicht.
Weiß leider auch nix. -
Zitat
Hmmm..., dann wird das wohl
nicht der Grund sein.
Fordert sie ihn zuhause also absolut
nicht heraus, nur wenn ihr nach Hause kommt?
Denn dann funktioniert die Behauptungstherorie
auch nicht.
Weiß leider auch nix.Sie zickt nur wenn wir nach Hause kommen.
-
Hallo!
Ich denke mal, das dein Rüde sie für das Verhalten nicht in die Schranken weißt liegt einfach daran, das er sie gar nicht für voll nimmt in dem Moment, er ignoriert ihr Verhalten einfach (Ignoranz=Dominanz).
Das sie es nur bei dem Rüden macht liegt vielleicht daran, das sie sich bei ihm sowas ohne schlimmere Konsequenzen rausnehmen kann, vielleicht würde die Hündin anders darauf reagieren.
Viele Grüße -
Zitat
Hallo!
Ich denke mal, das dein Rüde sie für das Verhalten nicht in die Schranken weißt liegt einfach daran, das er sie gar nicht für voll nimmt in dem Moment, er ignoriert ihr Verhalten einfach (Ignoranz=Dominanz).
Das sie es nur bei dem Rüden macht liegt vielleicht daran, das sie sich bei ihm sowas ohne schlimmere Konsequenzen rausnehmen kann, vielleicht würde die Hündin anders darauf reagieren.
Viele GrüßeHallo,das glaube ich auch das mein Hund sie nicht für voll nimmt.
Und du hast recht,jetzt wo du es schreibst,bei meiner Hündin dürfte sie sich das nicht erlauben.Aber warum macht sie so eine Aufstand wenn wir nach Hause kommen????
LG
Petra -
-
@ petra:
beim Fressen hört für Barry auch jede Freundschaft auf. Da wagt sich kein anderer Hund ran (auch der Kater nicht).
-
Diese Frechheiten erlaubt sich meine Hündin (7 Mon.) auch mit einigen Hunden. Eine echte Halbstarke, superfrech und furchtlos wird sie zum Glück von vielen älterern Hunden nicht ernst genommen. Das gehört wohl zum sozialen Lernen dazu..... :sport:
-
Hi,
solche Situationen lasse ICH nicht zu. Ich unterbinde das. Was auch immer diese "derzeitige Zicke" meint regeln zu müssen ..... ist nicht ihr Job sondern Deiner.
Manchmal muss man erwachsene Hunde auch etwas vor solchen "Halbstarken" beschützen. Meine ältere Hündin ist viel zu respektvoll, als dass sie in meiner Anwesenheit ihrem kleinen Bruder Schranken aufweist. Sie tut das nur, wenn die beiden alleine sind. Aber auch das ihm Rahmen der Erziehung und nicht des Mobbings wegen.
Der junge Bursche hatte auch immer mal wieder so Größtenwahnanfälle ;-) .... meine Antwort darauf IS NICHT !!!!
Darüber wird auch nicht diskutiert und gut isses.
Liebe Grüße
Alexandra
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!