Les Poochs Bürsten
-
-
Hallo!
Ich brauche ganz dringend eure Hilfe. Ich habe eine Bologneserhündin. Sie wird jetzt 3 Jahre und lässt sich nie gerne kämmen und ihr Fell neigt aber dazu schneller zu verfilzen. Man muss manchmal richtig bei ihr gewalt anwenden. Die kleine ist eine Bolonka zwetna Hündin und neigt fast gar nicht zur Verfilzung. Jetzt meine Frage: Es gibt ja diese Les Poochs Bürsten und die sollen ja richtig gut sein, aber in ganz vielen verschieden Farben und somit auch Ausführungen. Welche könntet ihr aus eigener Erfahrung mir Empfehlen? Kann ich für beide die gleichen nehmen oder muss ich für jede eine extra bestellen??? Vielen Danke für eure Hilfe.
Liebe grüße nadine -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auf Empfehlung der Züchterin habe ich für meine Havaneserhündin - die mit ihrem Junghundfell im Moment auch filzt wie sonstwas - die grüne und bin damit sehr zufrieden.
-
Ich hab nen Tibet Terrier und einen Tibi-BeardedCollie-Mix und bin total begeistert von diesen Bürsten!
Ich würde dir aus dem Bauch raus zur grünen raten.
Die ist nicht ganz so "hart" und dürfte somit für das feine Haar eines Bologneser ganz gut geeignet sein.
Lass dir aber bitte unbedingt von einer Fachfrau den richtigen Umgang mit diesen Bürsten zeigen, du mußt die nmlich ungefähr so anwenden, wie wenn du Fahrradfahren willst, also in so halbkreisenden Bewegungen kämmen.
Wenn du die Möglichkeit hast, warte bis zu einer Messe/Hundeausstellung und geh dort mit deinem Filzknäul hin und lass es dir ganz genau zeigen.Und bitte bitte, diese Bürsten nie auf ganz trockenem Fell anwenden, damit machst du es kaputt.
Ich hab ganz gute Erfahrungen mit einer Kurspülung auf Mandelölbasis gemacht, die ich recht großzügig mit Wasser verdünne und in eine Blumenspritze gebe und damit befeuchte ich Strähne für Strähne Kiras Fell und dann geht das ganz gut.
Nimm aber net zu viel, sonst schmutzt es schneller wieder nachFalls du zufällig im Großraum N-ER-FÜ wohnen solltest, könnten wir meine Auswahl an Bürsten gerne mal am lebenden Objekt testen
-
Zitat
Und bitte bitte, diese Bürsten nie auf ganz trockenem Fell anwenden, damit machst du es kaputt.
Ich hab ganz gute Erfahrungen mit einer Kurspülung auf Mandelölbasis gemacht, die ich recht großzügig mit Wasser verdünne und in eine Blumenspritze gebe und damit befeuchte ich Strähne für Strähne Kiras Fell und dann geht das ganz gut.
Nimm aber net zu viel, sonst schmutzt es schneller wieder nachDamit überrascht du mich jetzt aber. Ich dachte immer, feuchtes Fell soll man nicht kämmen oder bürsten, weil man es damit kaputt macht.
-
Hm, so hab ich es vor über 5 Jahren von meiner Tibi-Züchterin gelernt (die allen Welpenkäufern eine Bürste mitgibt UND vorher die Fellpflege am lebenden Objekt erklärt!!) und die hat etliche Tophunde.
Sie meinte damals zu mir, nur leicht einnebeln, entweder mit der Blumenspritze über den Hund sprühen, damit der eben einnebelt oder die eigenen Hände einsprühen und damit übers Fell gehen.
Und seitdem mache ich es eben so.Aber es kann schon sein, dass das Fell eurer Hunde, das ja deutlich fluffiger ist, als das meiner Hunde, eine andere Behandlung nötig hat.
Tibis haben ja menschenhaarähnliches Fell und da geht das wunderbar.Aber wenigstens mit der Farbe der Bürste sind wir uns einig - GRÜN
-
-
Ich geb dir recht. Die Les Poosches NIE auf nassem Fell anwenden, da brechen die Haare. Ich bürste meinen Hund nur im trockenen Zustand, maximal mit Entfilzungsspray als Hilfsmittel. Das wurde mir bei der Hotline von Les Pooches, wo ich mich hab beraten lassen, sehr ans Herz gelegt. Und auch meine Hufri hast das bestätigt.
Zur Ausgangsfrage: ich hab die lila Bürste. Diese ist recht hart. Mein Hund hat ganz viel Fell, welches aber weich und futzelig ist und sich anfühlt wie Zuckerwatte. Entsprechend schnell filzt er. Ohne die lila Les Pooches wär ich wohl schon verzweifelt.
-
ok zu grün hätte ich auch tendiert aber werde da glaube ich auch nochmal mit meiner hundfriseurin dürber schnacken. vielen dank für eure hilfe.
-
couchpotatoe: ups, überschnitten
-
Ich denke dann ist für meinen zuckerwatten lucy die lila richtig und für dori nehme ich die grüne
-
ganz genau, den hund feucht kämmen und niemals trocken.
ich nehme das ici on icespray/mittel und reibe es in meine hand und dann auf den hund und auskämmen.
die les pooch ist super. am schluss nach dem kämmen, nehme ich ein spitzenfluid,
damit die haare nicht so fluffig sind und reibe es in die spitzen.
meine hündin hat null knötchen und bei täglicher pfläge, gehts ruck zuck mit der pflege. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!