Les Poochs Bürsten

    • Neu

    Hi


    hast du hier Les Poochs Bürsten* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich hab schon so viel gutes über die Bürdten gehört,
      aber wenn ich sie mir so ansehe,irgendwie sehen die nicht anders aus als ne Zupfbürste.
      Sind die wirklich so toll?
      Und welche nimmt man für Schäferhunde?

    • Zitat

      Ich hab schon so viel gutes über die Bürdten gehört,
      aber wenn ich sie mir so ansehe,irgendwie sehen die nicht anders aus als ne Zupfbürste.
      Sind die wirklich so toll?
      Und welche nimmt man für Schäferhunde?


      Hallo,


      ja, diese les Pooch sind wirklich so toll - ich hatte bis vor wenigen Tagen einen Nachbau dieser Bürste von Karli. Diese war für den Preis ok, die Zinken war etwas weicher aber nicht abgerundet und einige der äußeren Zinken sind beim Bürsten schon nach wenigen Malen verbogen, obwohl ich sehr sachte damit umgegangen war. Außerdem hat sie meinen Hund hin und wieder gekratzt.


      Inzwischen habe ich für Askan


      Uploaded with ImageShack.us


      die grüne les Pooch, sie reicht für ihn gut aus.
      Die les Pooch liegt noch besser in der Hand, man braucht überhaupt keine Kraft damit, sie holt die Unterwolle effektiver raus als der Nachbau und sie ist meinem Hund wesentlich angenehmer. Würde sie immer wieder kaufen.


      Für deinen Schäfi (Stockhaaar) würde ich aus dem Bauch heraus auch sagen, die grüne les Pooch müsste reichen - beim Langhaar-Schäfi würde ich wahrscheinlich die lilane les Pooch bevorzugen.


      Lieben Gruß
      Susanne & Askan

    • Unsere Züchterin hat mir auch so eine Bürste empfohlen - beim Preis bin ich erst mal hinten über gekippt, aber was ist das besondere an diesen Bürsten? Auf den ersten Blick sehen sie ja aus wie normale gebogene Metallbürsten mit diesen drahtartigen Borsten, und da hat man mir immer eingebleut die machten das Deckhaar kaputt.


      Sind die Les Poochs ne Wissenschaft für sich? ;)

    • Also kaputt machen die Les Pooches gar nüscht. Maja hat noch ihr Junghundfell - obwohl es langsam echt besser wird *bet* -, und ohne die grüne von Les Pooches wäre ich mittlerweile Amok gelaufen. Damit kämmt man echt nicht nur die oberste Schicht, sondern durch bis auf die Haut. Und kleine Filzknubbel schafft die auch. War ein super Tipp der Züchterin.


      Erkundige dich doch mal nach einer Ausstellung oder einem Hundefrisör in deiner Nähe, der mit den Bürsten arbeitet. Dann kannst du sie dir mal anschauen und vielleicht sogar austesten, bevor du eine kaufst. Der Preis ist nämlich echt heftig für eine Bürste, lohnt sich aber wirklich.

    • Ich hab mal näheres dazu gelesen - und kann mich jetzt nicht entscheiden zwischen der lila und der grünen. :headbash: Aber ich denke, daß das ne langfristige Investition sein wird.

    • Zitat

      Ich hab mal näheres dazu gelesen - und kann mich jetzt nicht entscheiden zwischen der lila und der grünen. :headbash: Aber ich denke, daß das ne langfristige Investition sein wird.


      Die Frage stellen sich wohl alle, die eine solche Bürste gekauft haben oder kaufen möchten.


      Ich selbst habe für Askan die grüne Les Poochs Bürste - die anderen Farben habe ich nie in der Hand gehabt, glaube aber gehört zu haben, dass bei allen Bürsten die Metallpins gleich stark sind, sich aber die Flexibilität des Kopfes an sich unterscheidet - die grüne Les Poochs hat einen flexibleren Kopf als die lilane Les Poochs.
      Ferner hat die lilane Les Poochs zwei verschiedene Seiten, eine mit gebogenen Pins, die andere mit geraden Pins. Die grüne Les Poochs hat auf beiden Seiten gebogene Pins.


      Welche du jetzt benötigst würde ich danach entscheiden:
      1. ob dein Hund beim Kämmen / Bürsten empfindlich reagiert oder eher weniger zimperlich ist bzw. das Bürsten sogar genießt
      2. welche Fellqualität dein Hund hat bzw. bekommt wenn er mal ausgewachsen ist - wird sein Fell eher weich oder eher festes, dickes oder harsches Fell, wenig oder viel Unterwolle
      3. wie nimmst du Kamm oder Bürste in die Hand, neigst du schnell dazu Druck auszuüben?


      Eine tolle Seite zur Pflege von Langhaar-Hunden findest du z.B. hier (ist zwar eine Tibet Terrier Seite):
      http://www.tibetan-talisman.de/pflege.html


      Lieben Gruß
      Susanne mit Askan

    • Ich habe die lila Les Poochs und würde immer wieder diese nehmen.
      Die lila Les Poochs hat auch auf zwei Seiten gebogene Pins, beide Seiten sind also identisch.
      Die Lila ist deutlich härter als die Grüne und ich persönlich wende lieber weniger Druck auf, als nachher eine Bürste zu haben, die zu weich ist, allerdings hängt es auch stark vom Fell ab. Ich habe jedoch schon mit der lila Bürste sowohl Hunde mit sehr weichem Fell als auch mit hartem Fell problemlos gebürstet, wobei das alles Pudel waren ;).

    • Zitat


      Welche du jetzt benötigst würde ich danach entscheiden:
      1. ob dein Hund beim Kämmen / Bürsten empfindlich reagiert oder eher weniger zimperlich ist bzw. das Bürsten sogar genießt
      2. welche Fellqualität dein Hund hat bzw. bekommt wenn er mal ausgewachsen ist - wird sein Fell eher weich oder eher festes, dickes oder harsches Fell, wenig oder viel Unterwolle
      3. wie nimmst du Kamm oder Bürste in die Hand, neigst du schnell dazu Druck auszuüben?


      1. er findet es nicht soo doll und ist noch in der Gewöhnungsphase.


      2. lang, dicht, fest, keine Unterwolle. Wasserhund halt.


      3. eher ohne Druck. Aber halt auch so, daß man komplett durch kommt und nicht nur die oberen Haare bürstet und unten verfilzt alles. ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!