Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Huhu Oldies,


    hier hab ich auch schon länger nicht mehr geschrieben, da RL-Kram mich etwas vom Forum ferngehalten hat.
    Ich hab Kira, Berner Sennen/Kuasvz-Mix, jetzt auf dem Weg zu 14,5 Jahren.
    Bei uns ist der Stand unverändert und damit den Umständen entsprechend gut. Die kühleren Temperaturen kommen ihr sehr gelegen. Der Allgemeinzustand ist gut, die Tierärztin kam im August zum Impfen zu uns und war sehr zufrieden mit ihr. Vor allem meinte sie, dass Kira vom Gesicht her noch wie ein junger Hund aussieht, was sie sehr bemerkenswert findet. Sie meinte, einfach so weitermachen wie bisher, keine großen akademischen Versuche mehr und dann passt das.
    Ihr Heck schwankt halt und beim Stehen sinkt es hinten einfach ab. Aber sie wackelt immer noch zielstrebig ihre Revierrunde um den Hof ab, nur dauerts jetzt deutlich länger bis sie damit fertig ist *g.
    Spaziergänge machen wir schon seit ca. 1,5 Jahren keine mehr mit ihr, sie bestimmt ihr Bewegungspensum selbst.
    Große Mahlzeiten verträgt sie nicht mehr, davon bekommt sie Durchfall. Dafür jetzt wie früher mehrere Kleine.
    Probleme gibts es so also zum Glück keine, ich hoffe das bleibt so.
    Gibt halt nur ein paar "Seniorenallüren" á la "Trockenfutter mag ich nicht mehr,das auch nich, neee, das auch nich" oder "Hä? Was? Nicht gehört, hupsi". Aber die soll sie haben, nachdem wir körperliche Beschwerden haben ausschließen lassen ;).
    Außerdem kann sie noch gut, wenn sie will. Aber nur dann *fg.
    Meine Mom erzählte mir heute Morgen, dass sie sich auf einmal gewundert hat, warum der Hund bei ihr im Garten stand, obwohl das Törchen zu war. Einzige Erklärung: Hund hinten um dem Stall rum, Böschung runter, über Bach drüber, Böschung rauf, durch brachliegendes zugewuchtertes Nachbargrundstück gerobbt und über die kniehohe Gartenmauer seitlich reingekraxelt. Alter Simulant! :schildkroete:


    Bei euch hoffentlich auch alles auf ´nem guten Stand.


    LG
    Dissy

  • Hallo zusammen :winken:


    Wir haben uns nun auch schon einige Zeit nicht mehr gemeldet.
    Wollte aber nur mitteilen, das wir nun vor ca. 6 Monaten die Diagnose (Milztumor) bekommen und immer geglaubt und gehofft haben, das unser Dicker seinen 10. Geburtstag erlebt.
    Und heute ist es soweit .. unser Dicker "feiert" seinen 10. Geburtstag. Wir freuen uns, das es ihm soweit noch richtig gut geht.
    Spaziergänge werden allerdings immer weniger (durch die Arthrose) .. am Wochenende sind wir durch den Wald und auf halbem Weg musste sich mein Mann mit ihm auf die Parkbank setzen, damit ich das Auto holen kann.
    Er würde sooo gerne mehr, merkt man ihm an. Aber geht leider nicht mehr so, wie der Willen.


    Aber er ist bei uns .. schöner kanns nicht sein :-)


    Ein Foto vom Waldspaziergang


    "Den nehm ich mit!!!"



    LG Brina und Nero

  • Brina, das ist ja lustig, der Teddybär hat heute nämlich auch Geburtstag :D 16 Jahre wird der alte Duffel alt.


    Also für beide: :respekt: :party: :party2: :bia:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!