Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
- McChris
- Geschlossen
-
-
Hallo Ihr Lieben!
Ja, es gibt Neuigkeiten: Das KB war durch, Jule wurde gestern früh operiert und hat jetzt einen dicken gelben Verband. Armes Wauwi.. Es geht ihr ganz gut; sie bekommt Rimadyl und Antibiotika und schläft und ich hoffe, dass sie diesen nervigen Verband übersteht. Sie muss im fast-Stehen pinkeln und kacken und ratet mal, wo der Mist dann drauffällt....richtig, auf den Verband.
Sie ist noch ein bißchen durch den Wind, steh manchmal auf und steht dann da und piepst leise. Armes Baby, dann muss ich sie immer erstmal ganz arg trösten. :hug: -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2* Dort wird jeder fündig!
-
-
Oh wei, armes Julchen
Der Verband ist ja echt megamäßig...
Sagt mal, hat hier jemand erfahrung mit Muskelzittern beim Hund?
Vento strengt es schon immer an, sich einfach hinzulegen, vor allem wenn er es langsam macht, zittern seine Muskeln extrem. So wie bei uns, wenn wir uns zb beim Gewichtheben total anstrengen und dann alles zittert.
Wie gesagt, ihn scheint es nicht so sehr zu stören und die Pflegestelle hat bei der Vermittlung auch gesagt, dass keiner weiß, wo das herkommt und was man da machen könnte. Man vermutet, dass es durch eine Überbelastung gekommen ist und das jetzt quasi die Spätfolgen sind. Hm, vielleicht sogar die Folgen einer Greyhoundsperre? Grad beim schnellen Recherchieren habe ich dazu nichts gefunden, aber ich werde mal weiter sehen.Auf jeden Fall habe ich das gefühl, dass es zunehmend schlimmer wird, aufstehen fällt auch schwerer... Beim laufen und rennen merkt man aber gar nichts, da ist er momentan sehr fit :)
Meine Frage: Gibts da die möglichkeit, über das Futter unterstützend zu wirken?
Ach ja, und was für Kalorienbomben füttert ihr zu, wenn euer Hund ruhig ein bisschen zunehmen darf? Öl übers Futter ist bei uns so semioptimal, da gibts schnell durchfall. -
Erstmal gute Besserung
Zitatund ratet mal, wo der Mist dann drauffällt....richtig, auf den Verband.
Wenn Du mit Ihr raus gehst - mach doch Frischhaltefolie um den Verband drum. Dann kannst Du das gleich abmachen und der Verband bleibt sauber
-
Zitat
Oh wei, armes Julchen
Der Verband ist ja echt megamäßig...
Sagt mal, hat hier jemand erfahrung mit Muskelzittern beim Hund?
Vento strengt es schon immer an, sich einfach hinzulegen, vor allem wenn er es langsam macht, zittern seine Muskeln extrem. So wie bei uns, wenn wir uns zb beim Gewichtheben total anstrengen und dann alles zittert.
Wie gesagt, ihn scheint es nicht so sehr zu stören und die Pflegestelle hat bei der Vermittlung auch gesagt, dass keiner weiß, wo das herkommt und was man da machen könnte. Man vermutet, dass es durch eine Überbelastung gekommen ist und das jetzt quasi die Spätfolgen sind. Hm, vielleicht sogar die Folgen einer Greyhoundsperre? Grad beim schnellen Recherchieren habe ich dazu nichts gefunden, aber ich werde mal weiter sehen.Auf jeden Fall habe ich das gefühl, dass es zunehmend schlimmer wird, aufstehen fällt auch schwerer... Beim laufen und rennen merkt man aber gar nichts, da ist er momentan sehr fit :)
Meine Frage: Gibts da die möglichkeit, über das Futter unterstützend zu wirken?
Ach ja, und was für Kalorienbomben füttert ihr zu, wenn euer Hund ruhig ein bisschen zunehmen darf? Öl übers Futter ist bei uns so semioptimal, da gibts schnell durchfall.Ja, das ist ein Robert-Jones-Verband, der muss so sein. Sieht ziemlich seltsam aus und sie kann auch fast nicht damit laufen.
Der Tipp mit der Frischhaltefolie ist super!! Dankeschön!Zu dem Muskelzittern: Jule hat das auch hin und wieder in den Hinterbeinen und die Physiotherapeutin meinte, dass es tatsächlich von einer Schwäche und momentanen Überbelastung im Bein herrührt. Ich würde an Deiner Stelle mal zu einer Physiofachfrau gehen und ihn anschauen lassen. Die beurteilt auch das Gangbild und die Muskeldicke und sieht schon, wo kleinere oder größere Problemchen sind. Evtl hilft ihm ein Expander und zusätzlich Anabolika zum Spritzen (ja, klingt heftig, aber für schwächelnde Muskelchen mit gleichzeitigem Training sind sie super :) )
Vom Fressen her find ichs etwas schwierig, da egal welches Futter ja nicht zu Muskelwachstum führt, alleine für sich. Vor allem, wenn man nicht weiß, woran es liegt. Was aber außer Fett noch dick macht sind Kohlenhydrate, also Haferflocken, Brot, Kartoffeln, Bananen...und alles, was ihm schmeckt und er verträgt! -
Hallo liebe Altenpfleger
Ich wollte mich mal wieder melden, bin in der letzten Zeit ja mehr zum stillen Mitleser geworden (ja ich schäme mich dafür ;-) )
Benny und mir geht es gut. Benny ist mittlerweile 12 3/4 Jahre alt und trägt immer noch brav seinen Schuh.Ich gebe mir große Mühe, jetzt wieder regelmäßiger zu schreiben. Aber jetzt drücke ich erst einmal der Jule die Daumen, dass ihr Bein schnell wieder gesund wird und freue mich mit Bibi, dass die Bibo immer noch so fit ist.
Und hier noch schnell ein aktuelles Bild von Benny mit einer inzwischen doch ziemlich grauen Schnauze
-
-
Julia, versuch es mal mit Vitamin B- Komplex Kapseln. Ich hole immer die von Ratiopharm. Die haben bei Bibo viel gegen Muskelzittern geholfen.
Schön von Jule so gute Nachrichten zu lesen.
Ich habe gerade echt überlegt, ob ich Bibo nochmal so eine OP antun würde, sie hatte das ja auch, mit einem Meniskusriss dazu. Und ich glaube, ich würde sie nicht nochmal operieren lassen, die Zeit danach war die Hölle und die Überbelastung der anderen Gelenke würde sie nicht verkraften :/Marina, schön, dass es Benny soweit gut geht. Die Viecherl haben echt ungeahnte Energien
-
Seit Wochen drücke ich mich vor diesem Moment...aber nun schreib ich hier und meld uns an
Wie alt Tiffy ist, weiß ich gar nicht genau. Aber die Tierärzte schätzen ca.10 Jahre alt.
Seit fast anderthalb Jahren ist sie bei mir und in der Zeit also ca. 8 Jahre gealtert (vom TSV hieß es, sie sei 2).
Sie ist wahrscheinlich ein Malteser-Bichon-Frisé-Mix (21cm SH)und kommt aus Malta.Tiffy hat so einmal das Rundum-Programm an Krankheiten reserviert!
Da ich bestimmt mal die ein oder andere Frage habe, schreib ich am besten ihre Krankheiten mal auf :)
März 2013: Gesäugetumore rechts, Leiste wurde entfernt, gleichzeitig Gebärmutter, ca. 20 Knoten, drei Bösartig
und nur zwei konnte man tasten.
März-Juli 2013: Knochenentzündung vorne rechts, die ganzen Monate Antibiotika.
August 2013: Linke Leiste entfernt, nur verdickte Milchdrüsen zum Glück.
August 2013: die eine Herzklappe schließt nicht mehr richtig (tägl. 1/2 Tabl. Cordalis)
August 2013: Knick in der Luftröhre.
September2013: KCS oder "trockenes Auge" beidseitig, 2xtägl. Augenspülung, 3xtägl. Tropfen zum befeuchten,
2xtägl. Optimmune.Und nun gleich meine erste Frage: Tiffy kommt hinten so schlecht hoch, wenn sie gelegen oder gesessen hat.
Sollte ich damit zum TA? Oder was würdet ihr raten?
Zudem ist ihr Fell irgendwie stumpfer als sonst, sie schläft viel und wenn sie mal etwas schneller gehen soll (sie latscht seeeehr langsam durchs Leben) dann hechelt sie nach ca. 10Minuten.
Meint ihr das ist das Herz?Freu mich auf Austausch mit den Senioren-Besitzern, denke hier wird man mal verstanden und nicht dies: "Bereust du nicht, das Geld für den Hund ausgegeben zu haben BLABLA"
LG
Britta&Tiffy -
Willkommen, Britta
Wenn sie so schnell kaputt ist, könnte das schon das Herz sein. Da würde ich auf jeden Fall nochmal beim TA nachhaken, Teddy hat lange Vasotop bekommen (mittlerweile haben wir das abgesetzt, lag aber nicht am Medikament, sondern daran, dass er partout nicht mehr den Mund aufgemacht hat
)
Schlecht hochkommen tut Teddy auch, wir akzeptieren das als Alterserscheinung. Irgendwann rostet man halt ein. Vielleicht könntest du abklären lassen, ob sie Rückenschmerzen oder sowas hat und deshalb Probleme beim Aufstehen hat. Meine Stiefmama hat ihrem Opi B12 gegeben, ihm hat das eine Weile sehr geholfen.
Bei uns gibts nicht wirklich was neues, wir ärgern uns nur recht häufig über ihn. Demenz, kaum was mitkriegen weil immer träumen und ein generell bockiges Naturell sind eine ziemlich..... anstrengende Kombi. Er macht halt einfach wie es ihm passt und man kann sich daneben auf den Kopf stellen, interessiert ihn nicht mehr. Ist schon wirklich schwierig...
-
Hallo Ihr Alle...
nach langer Zeit wollten wir uns auch mal wieder einloggen.Wir das sind Alex und Luzie,Border-Collie Hündin (wird im Dez.12).Tja Totgesagte leben länger,vor 2 Jahren stand "Einschläfern"im Raum aber wir sind noch oder wieder weit davon entfernt.
Die Goldakkupunktur vor nunmehr 3 Jahren war wohl doch die richtige Entscheidung.Madame mag noch immer wandern...obwohl sie damals kaum noch laufen konnte.
Was wir halt mittlerweile haben ist,wie auch im vorherigen Beitrag,einen alten Hund der vor längerer Zeit seine Rente in jeder Hinsicht eingereicht hat."Mir mache nur noch was uns mir gefällt"scheint ihr Motto zu sein.
Der Hund der nie ne Leine oder Halsband gebraucht hat-braucht das jetzt.Sie läuft und läuft und läuft-irgendwelche Stop-Kommandos:"Hab ich nie Gehört"!!Wir gehen nur noch in gut übersichtlichen Feldern und im Wald spazieren,damit ich noch ne Chance hab den"Geissbock"einzufangen falls sich ein Fahrzeug nähert.In der Stadt und in belebteren Gegenden geht ,wie gesagt,ohne Leine nix mehr.Vielleicht hört sie einfach bei Windgeräuschen nichtmehr richtig.
Auch frisst sie draussen Unrat und bettelt am Tisch...gab's früher nie.Nachts muß sie einmal rausgelassen werden sonst macht sie Pipi an die Terassentür.Ansonsten ist sie den ganzen Tag im Kinderzimmer und pennt dort-findet sie da wohl besonders schick.
Die beiden andere Bordertiere sind ihr mittlerweile total"wumpe",damit gibt man sich nichtmehr ab.
Nächste Woche fahren wir an die Ostsee..mal sehen wie das so wird.
Achja,wann,warum und wieviel Vitamin B12 gebt Ihr.Beinchenschlottern haben wir auch!!Ich selber nehm das Zeug auch sporadisch.
LG Alex -
Hallo Britta und Tiffy
Habt ihr mal einen Herzultraschall machen lassen?
Das Medikament Cordalis kenne ich nicht und finde es auch nicht im Netz
Wurde wegen dem Knick in der Luftröhre was gemacht?Wegen dem Aufstehen, wurde mal ihr Rücken geröntgt? Da würde ich wohl als erstes ansetzen.
Bei Bibo liegt das schwere Aufstehen an ihrer Spondylose und der CES.
Wenn es ein relativ neues Symptom ist, könntest Du Traumeel und Zeel als Kombi versuchen, 3x am Tag je eine Tablette. Es dauert einige Tage, bis man eine Wirkung sieht. Damit ist der Labbi von einem Bekannten wieder fit geworden
Schlafen tut Bibo auch wesentlich mehr als sonst, nur wenn sie Hunger hat, dann kann sie sehr aufdringlich werdenCaro, bei Bibo ist der Sturkopf auch sehr ausgeprägt. Das Vergessen von Pippi und Kacki kann auch oft vorkommen und da muss man schon ziemlich aufpassen, sonst geht es in die Bude
Ansonsten arrangieren wir uns einigermaßen, sie darf wesentlich mehr als früher, aber eben nicht allesAlex, den Vitamin B Komplex kriegt Bibo seit sie damals zusammen gebrochen ist. Sie hatte oft extremes Zittern und das ist so gut wie weg mit den Kapseln. Ansonsten habe ich immer das Gefühl, dass ich ihr damit noch fehlende Vitamine gebe, da sie ja nur noch Kartoffeln und Fleisch bekommt. Auf jeden Fall tut es ihr gut
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!