Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Danke für eure Antworten. Auf B12 spreche ich die TÄ mal an.
    Ein Herzultraschall wurde erst im August gemacht.
    Das Medikament heißt Cardalis. Sorry!!!


    Wegen dem Knick in der Luftröhre wurde nichts gemacht. Sie hat ein Norweger-Geschirr, das an der Brust sitzt, nicht am Hals. Ein Halsband bekommt sie natürlich nicht um.


    Und heut war ich bei der TÄ. Sie wollte Tiffy nicht schon wieder Röntgen, hat sie aber sehr lange abgetastet.
    Am Rücken zeigte sie keine Schmerzen. Aber an der linken Hüfte hatte sie Schmerzen.
    Jetzt hatten wir uns darauf geeinigt, erstmal Metacam geben, nur kurze Gassirunden und an jeder Pfote eine Stoppersocke.
    Könnte auch eine Zerrung sein.
    Und sollte das nicht helfen, lasse ich Rücken, Hüfte und Knie Röntgen.

  • Zitat

    Wenn es ein relativ neues Symptom ist, könntest Du Traumeel und Zeel als Kombi versuchen, 3x am Tag je eine Tablette. Es dauert einige Tage, bis man eine Wirkung sieht. Damit ist der Labbi von einem Bekannten wieder fit geworden :D


    Kann ich nur bestätigen. Benny bekommt auch 3x täglich Traumeel und Zeel und es geht ihm damit deutlich besser. Jedoch würde ich erst abklären, ob auch nichts "ernstes" dahinter steckt. Bei einer stinknormalen Arthrose kann das Zeug aber wirklich Gold wert sein =)

  • Zitat


    Schön von Jule so gute Nachrichten zu lesen.
    Ich habe gerade echt überlegt, ob ich Bibo nochmal so eine OP antun würde, sie hatte das ja auch, mit einem Meniskusriss dazu. Und ich glaube, ich würde sie nicht nochmal operieren lassen, die Zeit danach war die Hölle und die Überbelastung der anderen Gelenke würde sie nicht verkraften :/


    Versteh ich irgendwie, aber es gibt ja keine Alternative gegen die Dreibeinigkeit ansonsten.. :( : Entweder OP oder....einschläfern?!

  • Zitat

    Caro, bei Bibo ist der Sturkopf auch sehr ausgeprägt. Das Vergessen von Pippi und Kacki kann auch oft vorkommen und da muss man schon ziemlich aufpassen, sonst geht es in die Bude
    Ansonsten arrangieren wir uns einigermaßen, sie darf wesentlich mehr als früher, aber eben nicht alles :p


    Ich frag mich oft, ob das wirklich "vergessen" ist. Wir haben seit einiger Zeit häufig ein paar Bonbons im Wohnzimmer liegen :muede: Manchmal muss er scheinbar nachts, aber immer nur groß und dann gibt es grundsätzlich zwei Haufen im Wohnzimmer, immer an der selben Stelle. Es ist soooo schön, wenn man ne gute halbe Stunde, bevor der Wecker das erste Mal klingelt, von sonem diffusen Geruch in der Nase wach wird :mute:



    Britta, hier gibts auch Socken :smile: Er läuft viel viel besser damit. Vor allem kann er leichter aufstehen, auf Laminat klappt das oft nicht mehr gut. Man merkt bei Teddy total, dass er richtig happy ist, weil er merkt, dass er nicht mehr rutscht.

  • Caro, du hast Recht. Tiffy läuft viel besser und kann gut aufstehen, da sie nicht rutscht. Vielleicht tut ihr die Hüfte weh, weil sie immer so wegrutschte.
    Wir müssen nur üben die anzuziehen.
    Diese kleinen Pfoten da rein zu frimeln... :roll: verharkt sich immer die Wolfskralle/Afterkralle...
    Und Tiffy brummelt wie ein Rottweiler :D



    Mit den nächtlichen Häufchen bei euch: vielleicht die Fütterungszeiten ändern?
    Oder das Futter? Der Hund einer Freundin fing auch mit nächtlichem Koten in der Wohnung an, der hatte wohl nach Jahren plötzlich das Futter anders verdaut. :???:

  • Oh weh, darauf "warte" ich ja auch schon... Vento schläft zwar bei mir und ich werde eig wach, wenn er aufsteht, daher glaube ich nicht, dass er mal ins Zimmer machen wird. Aber nachts aufstehen und rausgehen gehört halt auch nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen...
    Ich ärgere mich ja inzwischen fast ein bisschen über mich selber: wir sind vor kurzem umgezogen und konnten uns in unserem jetzigen Haus entscheiden, ob wir die (baugleiche) obere oder Erdgeschosswohnung haben wollten. Und haben die obere genommen (sie ist eetwas heller und war nicht so renovierungsbedürftig). Dabei wäre unten so viel praktischer gewesen in Hinblick auf Vento. Terassentür nachts offen lassen und los gehts! :roll:


    Ich werd dann denk ich mal nen Packen Vit.B. Kapseln besorgen. Vllt nehm ich die auch gleich...

  • Zitat

    Mit den nächtlichen Häufchen bei euch: vielleicht die Fütterungszeiten ändern?
    Oder das Futter? Der Hund einer Freundin fing auch mit nächtlichem Koten in der Wohnung an, der hatte wohl nach Jahren plötzlich das Futter anders verdaut. :???:


    Jap, das ist jetzt auch unser nächster Plan. Er bekommt ganz normales Futter im Moment. Vor einer Weile hatten wir schon mal auf Senior umgestellt und damit hat er fürchterlich abgenommen, weshalb wir wieder das alte Futter gegeben haben. Allerdings scheint er davon nicht wirklich mehr zu verwerten, es kommt einfach hinten wieder raus. Sobald das jetzige Futter alle ist, gibts wieder Senior und vielleicht haben sich die "Bonbonüberraschungen" ja dann erledigt :roll:



    Zitat

    Dabei wäre unten so viel praktischer gewesen in Hinblick auf Vento. Terassentür nachts offen lassen und los gehts!


    Damit wäre ich vorsichtig :D Als das letzte richtig schöne Wetter war, stand bei uns auch immer die Terassentür offen. Bis es dann einmal an der Wohnungstür klopfte. Mein Vater und seine Frau wohnen über uns im Haus und hatten den Hund vor der Haustür aufgelesen, ob das so richtig wäre. Öhm, neeeeinnnn :???:
    Da war der Blödi einfach mal alleine Gassi gegangen, ich hab echt blöd geguckt. Zum Glück gibt es auf dem Weg zur Wiese keine Straße, nur einen Weg zwischen ein paar Häusern her.
    Mal sehen was der nächste Sommer bringt, bei uns wirds dann auf jeden Fall ein Tor an der Terasse geben...

  • Huhu,
    also wir haben ne Terassentür und nen ausbruchsicheren Garten aber offene Terassentür(über Nacht) ist auch nicht der Brüller.Nuka und Mathi sind bei jedem nächtlichen Geräusch in den Garten gestürzt und haben lauthals ihre Anwesenheit verkündet.Daraufhin haben wir die Schlafzimmertür nachts geschlossen und nur noch Omma-Luzie im "offenen Zimmer"gelassen.
    So und auch damit war nicht gut..Omma interessieren nämlich nächtliche Besuche garnicht-also hatten wir dann Nachbars Katze hier in der Bude...immerhin kamen keine Mäuse rein. :D
    Mittlerweile ist Herbst und es ist kalt...also wieder nix mit Terassentür offen lassen.
    Fazit:Wir stehen dann nachts auf und lassen die Omma dann gegen 2Uhr nochmal raus. :sleep:


    So und die Vitamin B Komplex Geschichte probieren wir dann auch mal aus!! :gut:
    LG Alex

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!