Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Ich weiß nun nicht wie sie allgemein drauf ist.
    Bobbie ist ja noch sehr fit für sein Alter.
    Als wir uns im Wald verlaufen haben und nach drei Stunden wieder raus fanden,
    trabte er immer noch sehr fit mit.
    Wenn die Option zum umkehren gegeben ist, warum nicht?
    Du merkst ja wie sie mit läuft :smile:

  • Danke für eure Hilfe. Mr Pieps ist bereits mehrfach gecheckt, er hat ein Herzgeräusch, das hatte er schon, als ich ihn letztes Jahr bekommen habe. Er sollte dagegen eigentlich Tabletten bekommen. Ich hab echt alles probiert, das sind ja die, die eigentlich auch ohne Mogelpackung schmecken sollen, aber er nimmt die nicht. Ich hab es dann mit Verstecken in Wurst und Käse probiert - spuckt er aus, ich hab sie gemahlen und über das Futter gestreut - das lässt er stehen... Egal was ich mache, ich bekomme sie nicht in den Hund. Und mit Gewalt ins Maul stecken kommt für uns nicht in Frage.
    Andere Tabletten kann ich ohne Probleme in Leberwurst stecken und ihm geben - nimmt er, aber seine Herztabletten nicht.


    Das mit den Socken hatte ich auch schon probiert, allein dass er besser aufstehen kann, aber die zieht er sich direkt wieder aus. Wie bekomme ich die befestigt ohne ihm das Blut abzuschnüren? Oder kann ich ihm zumuten, dauerhaft tagsüber Hundeschuhe zu tragen?


    Sein Wandern ist eher tagsüber oder abends bevor wir ins Bett gehen, nachts hab ich ihn noch nicht gehört. Jetzt liegt er wieder neben mir und schläft, aber würde ich jetzt aufstehen, würde es wieder los gehen. Ich habe den Eindruck, dass er Angst hat, etwas zu verpassen. Er ist so der 1-Personen-Hund und klebt von Anfang an an mir, aber nicht schlimm. Jetzt kann er nicht mehr gut alleine bleiben, verfolgt mich vermehrt. Durch seinen Stress beim Auto fahren und seine Rüdenunverträglichkeit und weil ich ihn nicht ableinen kann, kann ich ihn aber auch nicht mitnehmen.
    Meine Bekannten sagen, ich soll ihn einschläfern lassen, das sei unzumutbar für uns und für ihn sicher auch nicht toll. Aber das kann ich nicht, er ist doch nur alt?!

  • Zitat

    Egal was ich mache, ich bekomme sie nicht in den Hund. Und mit Gewalt ins Maul stecken kommt für uns nicht in Frage.


    Ja, aber dann ist es doch offensichtlich, dass es ihm gerade nicht gut geht, oder? Und warum kommt es für euch nicht in Frage? Ich denke, hier muss man einfach schauen, was für den Hund wirklich schlimmer ist. Ein kurzes Zwingen oder die Folgen der Nichtbehandlung.


    Zitat

    Meine Bekannten sagen, ich soll ihn einschläfern lassen, das sei unzumutbar für uns und für ihn sicher auch nicht toll. Aber das kann ich nicht, er ist doch nur alt?!


    Das sind typische Aussagen von Nichthundehaltern und/oder Egoisten. Manche machen es sich in der Tat so einfach, weil sie keinen Bock auf die Mehrarbeit haben, die so ein Senior eben mit sich bringt.
    Ob er nun 12 oder 15 ist. Ihr habt die Verantwortung übernommen und es wäre feige, ihn nur deswegen einschläfern zu lassen. DU weißt das natürlich, aber deine Bekannten scheinen das nicht nachvollziehen zu können, daher würde ich keine Minute über Ratschläge von solchen Personen nachdenken.

  • Zitat

    Ja, aber dann ist es doch offensichtlich, dass es ihm gerade nicht gut geht, oder? Und warum kommt es für euch nicht in Frage? Ich denke, hier muss man einfach schauen, was für den Hund wirklich schlimmer ist. Ein kurzes Zwingen oder die Folgen der Nichtbehandlung.


    Das ist nur mit den Herztabletten so und das war schon letztes Jahr, direkt als ich ihn bekam, der Fall. Ich bekomme Schmerztabletten etc. ohne weiteres in den Hund, aber eben diese Herztabletten nicht. Ich weiß nicht, wie die für ihn riechen oder was ihn an denen stört, aber das sind die einzigen Tabletten, die er nicht nimmt.


    Er ist so nicht beeinträchtigt durch das Herzgeräusch, er hat die echt heißen Tage der letzten beiden Sommer super weggesteckt, auch ohne Herz-Medis. Er atmet ganz normal, kann auch 2 Stunden spazieren gehen und in Absprache mit meinem TA haben wir entschieden, dass wir ihm die Tabletten nicht mit Gewalt rein zwingen.

  • Bageerah, ich denke, der Hund empfindet das nicht als "mit Gewalt reinzwingen". Das liegt wahrscheinlich eher an dir, weil dir dieser Gedanke unangenehm ist. Kann ich verstehen, ging mir ganz genau so. Als mein Hund dann aber Medis ohne Futter nehmen musste (also nüchtern und in nix eingewickelt), blieb mir ja nur die Option: Maul auf, hinten rein stecken, Maul zu, fertig.


    Nach 3-4 Tagen machte mein Hund schon von alleine die Goschen auf, wenn ich mit der Tablette kam. Also das sieht alles andere als nach "reinzwingen" aus. Seitdem gebe ich ihm alle Medis so und für Paul ist das einfach normal.
    Das erste Mal musste ich mich auch überwinden, aber nachdem ich merkte, dass es dem Hund eigentlich schnurzpiepegal ist, was ich da hinten reinstecke und ein Würgereflex beim Hund ja nicht existiert, habe ich kein schlechtes Gewissen mehr.
    Ich finde es als sehr wichtig, dass der Hund Medis auch ohne in irgendwas versteckt nehmen kann. Probiere es doch einfach mal ;)

  • Zitat

    Das ist nur mit den Herztabletten so und das war schon letztes Jahr, direkt als ich ihn bekam, der Fall. Ich bekomme Schmerztabletten etc. ohne weiteres in den Hund, aber eben diese Herztabletten nicht. Ich weiß nicht, wie die für ihn riechen oder was ihn an denen stört, aber das sind die einzigen Tabletten, die er nicht nimmt.


    Er ist so nicht beeinträchtigt durch das Herzgeräusch, er hat die echt heißen Tage der letzten beiden Sommer super weggesteckt, auch ohne Herz-Medis. Er atmet ganz normal, kann auch 2 Stunden spazieren gehen und in Absprache mit meinem TA haben wir entschieden, dass wir ihm die Tabletten nicht mit Gewalt rein zwingen.


    Ich empfinde die Methode "Schnute auf - Tablette rein nach hinten - Schnute zu" in stressfreier Situation mit nicht genervten Leuten nicht als Gewalt. Hund weiss nicht, dass ihm die Tabletten guttun, also muss es im Notfall so gehen. Je weniger Theater man darum macht, desto einfacher ist es ;)


    Zum "Rumnerven": Ist er evtl. etwas dement? Mein Prinz Valium war öfter verwirrt und völlig aus dem Häuschen, wenn ich den Raum verlasen habe und er das nicht mitbekomen hat. Seit der Gabe von Karsivan ist so etwas auf ein Minimum gesunken.


    Ist er jetzt mal etwas unruhiger, bekommt er einen Kong mit Joghurt (andere Dauerkausachen wir Kopfhaut sind zu hart) und entspannt dabei total.


    Dafür wird er jetzt phasenweise inkontinent und deswegen wurden zwei Rüdenwindeln bestellt. Während er Bescheid sagen will, dass er muss, hat sich das Ganze auch schon erledigt . . .


    Eine Woche war es ganz schlimm, seit 3 Tagen ist komplett Ruhe.

  • Hast du schonmal probiert Rocky an seinem Platz festzubinden, wenn es zu schlimm/nervig wird?
    Mit den Tabletten sehe ich so wie meine Vorredner, kurz und schmerzlos Maul auf, Tablette seitlich rein und mit dem Zeigefinger in den Rachen schieben und gut ist. Ist doch meistens echt kein Drama.


    Vento bekommt jetzt neues Futter, Reinfleischdosen von einem lokalen Hersteller, dazu Mais(undnochanderesZeug)Flocken. Mit der Menge bin ich grad noch am experimentieren, auf jeden Fall wurde jetzt auf dreimal täglich aufgstockt, mittags gibt es die Flocken mit Quark (20% Fett).
    Ihm schmeckts prima, er ist total fit und hat auch keinen Durchfall *zufrieden*

  • Liebe bageerah,
    mein Schorsch bekommt u.a. auch Herztabletten, die erkennt er schon von weitem und kann sie auch nicht leiden, weil er irgendwann mal drauf gebissen hat und sie offensichtlich grauenvoll schmecken.
    Deswegen bereite ich die Tabletten immer vor (umwickeln mit Schinken) und geb sie ihm wenn er gerade ganz entspannt rumliegt. Erst ein klein gefaltetes Schinkenpäckchen ohne Tablette, dann eins mit und dann wieder eins ohne. Klappt meist, aber nicht immer. Wenn er es partout nicht nehmen will, oder wieder den Supertrick Schinken-schlucken-aber-ohne-Tablette anwendet, dann "zwinge" ich ihn auch zu seinem Glück. ;) Schnauze auf, Schinken-Tablette rein, Schauze zu und dann tolles Hals/Kehle kratzen.


    Wegen der rumlauferei: wäre es möglich die Schlafzimmer Tür zuzumachen und ums Bett könntet Ihr Handtücher legen, wenn kein teppich möglich ist, dann habt Ihr wenigstens das "klack-klack" nicht mehr. Ich weiss wie nervig das ist, weil wir in einem Urlaub auch Laminatboden hatten...


    Wegen meinem "Abends-ich-bin-kurz-vorm-verhungern" Problem. Er bekommt ja schon das Futter auf 3 Portionen aufgeteilt. (etzte gegen 18h) Wir hatten mal 4 Portionen, aber dann hatten wir das Problem, dass er dann Nachts gekotet hat. Im Schlaf...Er selbst hat das gar nicht gemerkt, erst wenn wir aufgewacht sind (kurz vorm Erstickungstod ;) ) und den Haufen beseitigt haben, dann wurde er wach. Es war ihm soooo schecklich peinlich, dass er dann ganz lange nicht einschlafen konnte. Und er war dann auch echt verstört... Deswegen sind wir wieder auf 3x täglich umgeschwenkt.


    Was zum kauen als Beschäftigung funktioniert leider nicht, weil er (schon immer) kaufaul ist. Er bekaut nur so lange, wie er auch erfolgreich ist. seufz...


    Das mit den Käsewürfeln ist eine gute Idee! Käse liebt er über alles - ich muss es nur hinbekommen, dass er nicht gerade dann einen Käsewürfel bekommt, wenn er gerade gejammert hat. Sonst hab ich das Drama auch bald tagsüber :)


    Danke für Eure Tipps

  • Ohje, Bageerah, ich kann dich so gut verstehen. Wir haben das auch so schlimm mit den Krallengeräuschen.


    Erste Frage, was hast du für Socken versucht?
    Es gibt mittlerweile Socken extra für Hunde, die sind anders geformt und haben ein zweites Bündchen. Bei uns halten die prima. Im Fr******pf hätten wir die sogar anprobieren dürfen. Sonst gibt es sie auch im Netz. Unser Problem war nur, dass die Krallen sehr schnell durch den Stoff kamen, deshalb haben wir sie von innen mit Panzertape geklebt, hat bisher super geklappt :gut:


    Zu der allgemeinen Unruhe fällt mir auch als erstes der liebe, gute Schlaf-und-Nerv-nicht-Tee ein. Scheinbar eine unverzichtbare Waffe im Kampf gegen altersbedingtes Merkwürdigsein :roll: Kauf stinkenormalen Schlaf-und-Nerventee, brüh ihn mit gaaanz wenig Wasser auf, bisschen was Leckeres (z.B. Joghurt) dazu und rein in den Hund. In unserem Fall schläft der Opi eine halbe Stunde später wie ein Lämmchen.


    Karsivan würde ich beim TA mal ansprechen. Uns hat es leider nicht geholfen, aber bei anderen soll es super geholfen haben. Probiert es doch einfach mal aus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!