Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Wollte nur kurz berichten, dass Nele die Wanderung gut überstanden hat :smile:


    Wir waren etwas mehr als 3 Stunden unterwegs. Zwar zügig, aber nicht in allzu schnellem Tempo und mit kleinen Pausen. Sie war zwar angestrengt, aber ist auch zum Schluss noch in ihrem Oma-Trab rumgezockelt. Jetzt hat sie sich ganz viel Ruhe verdient. :smile:

  • Wie gesagt, die Methode mit dem Tablette ins Maul stopfen kommt hier nicht in Frage, ich hab kein Bedürfnis, meinen Hund am Arm hängen zu haben.


    Ich hatte Babysöcken für Neugeborene probiert, aber die hat Rocky sich gleich ausgezogen, obwohl die gut saßen, deswegen dachte ich an Schuhe. Aber die Hundesocken werde ich mal probieren, vielleicht sind die ja "genehmer" :)


    Gestern habe ich ihn nach 3 Stunden Wandern angebunden, da hat er dann erst mal noch ca. 30 min "geschmollt", sich aber dann irgendwann doch entspannt und geschlafen.


    Heute ist er mittags 2 Stunden gewandert, ich hab ihn angebunden, aber er beruhigte sich nicht, sondern jammerte gut 1 Stunde durch, sodass ich ihn wegen dem schönen Wetter in den Garten gebracht habe. Da war er dann ca. 45 min, lag auch mal in der Sonne oder stand am Tor und als wir ihn dann wieder rein geholt haben, hat er sich brav ins Körbchen gelegt und geschlafen.


    Ob ich so einen Nerventee in ihn rein bekomme? Einflößen ist nicht, also müsste er den schon freiwillig schlabbern. Wie viel braucht ein 10-kg-Hund ca?


  • Mag er Joghurt oder Hühnerbrühe? Ich habe Blasen- und Nierentee immer so in den Hund bekommen, wahlweise auch Trockenfutter in den Tee eingeweicht.


    Wegen der Dosierung würde ich auf der Packung gucken, wieviel ein Mensch trinken soll und entsprechend anpassen (evtl. kürzer ziehen lassen oder so).

  • Zitat


    Ob ich so einen Nerventee in ihn rein bekomme? Einflößen ist nicht, also müsste er den schon freiwillig schlabbern. Wie viel braucht ein 10-kg-Hund ca?


    Meine Jenni-Omi hat den anfangs so geschlabbert - wobei ich nicht die normale Menschen-Wassermenge pro Teebeutel genommen habe, das war mehr ein "Konzentrat".
    Dem Sid habe ich ganz wenig Traubenzucker oder auch mal Fenchelhonig drin aufgelöst und konnte es ihm dann halbfreiwillig mit der Spritze ins Maul geben. Selbst geschlabbert hätte er nicht, kam aber der erste Tropfen aus der Spritze, gings dann plötzlich doch.


    Probiers einfach aus - notfalls trinkst DU den Tee. :lol: Es reicht ja, wenn wenigstens EIN Part zur Ruhe kommt. :D


    Alt werden ist nix für Feiglinge. Das hat mal ein weiser Mensch von sich gegeben.
    Altenpflege aber auch nicht. Das wiederum ist von mir.


    Da brauchts Nerven wie Drahtseile und oft schon übermenschliche Empathie für die durchgeknallten (das ist liebevoll gemeint!) Vierbeiner. Und einen reichlich schrägen Humor am besten noch dazu.


    Anja - schön, dass alles gut gegangen ist. Nele ist ja nun auch nicht unsportlich.


    LG, Chris

  • Gern angenommen wird auch die Brühe von den Würstchen im Glas. Ist zwar nicht das gesündeste Gesöff, aber wenn's hilft :hust:
    Oder aber den Kochsud von einem schönen Stück Fleisch mit zu dem Tee geben. Braucht ja nicht viel sein, Hauptsache es riecht ein wenig nach Fleisch ;)

  • Bageerah, ich kann dir nur den Tipp geben: Mach bloß keine ganze Tasse Tee, sonst muss Oppi nämlich genau dann pinkeln, wenn er eigentlich einschlafen würde :hust:
    Ich nehme immer einen normalen Napf, stelle den schräg und lege den Beutel rein. Dann gieße ich so viel kochendes Wasser drauf, dass der Beutel gerade bedeckt ist. Dann muss das ja 10-15 Minuten ziehen, danach ist das so gut wie kalt. Bei uns gibt es dann noch einen Schluck Milch drauf, aber das verträgt nicht jeder Hund. Joghurt geht aber z.B. auch prima. Mit der Milch stürzt er sich regelrecht drauf ;)



    Wir waren heute auch spannend unterwegs im Heimattierpark. Zwei Stunden laufen und Tiere gucken. Und glaubt ihrs, der Opa ist immernoch nicht fertig :gott: Wir haben gedacht, der fällt hier tot in sein Körbchen, aber nö, gerade in diesem Moment steht er neben mir und guckt mich fragend an.
    Da werd mal einer schlau aus diesem alten Dusseln....

  • Danke für eure ganzen Tipps. Ja, Humor, wenn auch schwarz und schräg, haben wir. Wir lieben unseren Mr Pieps, egal wie sehr er nervt. Eine Bekannte sagte, als nur von dem Betteln und Piepsen die Rede war (da war er noch nicht "unsauber" und lief auch nicht anhaltend hin und her), dass das kein normaler Mensch aushalten würde und dass es doch nun echt an der Zeit wäre, ihn einschläfern zu lassen. Mit dieser Person rede ich nicht mehr.
    Und wären wir normale Menschen, wäre Pieps nicht bei uns. Wir haben keine normalen Viechers :lol:


  • Das habe ich auch schon ganz oft zu hören gekriegt. Mich macht das jedes Mal ziemlich traurig. Ich frage die Leute mittlerweile dann einfach, ob sie ihre Oma auch lieber einschläfern lassen würden, wenn die nur noch mit einem Rollator laufen kann oder ob sie nicht meinen, dass die vielleicht trotzdem noch Freude am Leben hat.


    Mein Lieblingsbild von heute Nachmittag übrigens:



    Und hier einmal die ganz große Faszination am Wolfsgehege :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!