Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
- McChris
- Geschlossen
-
-
Tina, kennst Du das Dexboron Forte?
ZitatFolgende Inhaltsstoffe bekannter Pflanzen sind enthalten mit Indikationsempfehlung:
Weihrauch, Boswellia serrata (Indien), Arthritis, Rheuma, Weidenrinde, Salix alba (Europa, Zentralasien), Krankheiten die mit Fieber und Schmerzen einhergehen
Wintergrünstrauch, Gaultheria procumbens (Nord-Amerika), Krankheiten die mit Fieber und Schmerzen einhergehen
Gelbwurz, Durcum xanthorrhiza (Java), Arthritis, Tumorerkrankungen, entzündliche Erkrankungen
Bocksdorn , Lycium barbarum (Süd-China, Nepal) Entzündungen, Ekzeme, Juckreiz
Maulbeeren, Morinda citrifolia (Polynesien, Neuseeland) Entzündungen, Hauttumore
Teufelskralle , Harpagophytum procumbens Degenerative Gelenkserkrankungen, Entzündungshemmung
Katzenkralle, Uncaria tomentosa (Mittel- und Südamerika) Arthritis, Gastritis
Cayennepfeffer, Capsicum (Südamerika) Schmerzbekämpfung durch Ausschüttung von EndorphineQuelle: http://www.fuetternundfit.de/H…xboron-forte-450-Tab.html
Das gibts beim TA, mit dem man eh Rücksprache halten sollte, einzeln, um es für eine kurze Zeit ausprobieren zu können und man kann es dann online bestellen, weil es dort i. d. R. günstiger ist (die 450er-Packung ist nochmal deutlich günstiger, als die kleinere 150er-Packung)
Hier bei uns ist das - ausser bei den Allergikern wegen des enthaltenen Huhns leider - die "Einstiegsdroge", wenn es um z. B. Arthroseschmerzen geht. Bisher ist es immer gut vertragen worden (Teufelskralle kann da manchmal problematisch sein) und hat nach einigen Tagen auch deutlich Besserung gebracht. Es wird dauerhaft gegeben, bei z. B. wetter- oder belastungsbedingten Schmerzspritzen kann man (nach Absprache mit dem TA, wie immer) Rimadyl/Metacam zusätzlich geben.
Auch die Kombination MSM/Glucosamine/Chondroitin (gibts als Einzelrohstoffe z. B. bei Makana, oder als Kps/Tbl. online z. b. bei Masterdog und anderen Anbietern) kann sich sehr positiv auswirken. Auch das wird dann dauerhaft gegeben und kann bei Schmerzspitzen noch durch Schmerzmittel ergänzt werden. Eine Kombination mit Dexboron ist ebenfalls möglich.
LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo Chris
Vielen lieben Dank für deine Antwort und dem Link
.
Ich habe eben mal ein bischen nach dem Dexboron Forte gegoogelt und es liest sich ja alles wirklich ganz gut .. vor allem wäre/ist es eine sehr gute Alternative zu dem *ab und zu mal Rimaldyl geben*.
Morgen gehe ich mit Sam zum Krallen schneiden und da werde ich den TA danach fragen. Vielleicht ist es ja auch was für Sam. Er hat Arthrose in der Schulter, Hinterbein und wer weiss noch wo.
Vielen Dank noch mal.
PS: Bei Lucy wurde letzten Monat das Cauda equina Syndrom festgestellt.
-
Alles Gute euch und euren Oldies, alle Kraft, die ihr braucht und ein herz voller Liebe.
Es ist jetzt 1 Jahr vergangen seit Bruno Leonberger gestorben ist, aber alles ist noch ganz nah und ich bin ganz bei euch, wenn ich in diesem Thread unterwegs bin.
Was das Dexboron betrifft, ich kann es nur empfehlen.LG, Friederike
-
Zitat
Was das Dexboron betrifft, ich kann es nur empfehlen.
LG, FriederikeDanke schön, Friederike. Ich werde morgen den TA auf jeden Fall danach fragen.
Es tut mir leid für dich und deinen Bruno. Es ist sehr schmerzhaft wenn man seinen geliebten Hund verliert/ gehen lassen muss
.
Ich wünsche dir alles Gute. -
Zitat
Ich kann das Medi erst morgen geben, weil mein Dienstplan umgestellt wurde. Ich werde berichten, bin ziemlich platt aktuell!!
Grüzzle Bibi
Vom Handy
Vom Handy
-
-
Bibi, ich drück weiter die Daumen, dass das Mittel anschlägt.
Hier ist heute auch endlich der Frühling angekommen, die Sonne war zwar auch schon die Tage vorher da, aber es war noch ziemlich gesäßkalt. Die Herrschaften waren vorhin lange mit draussen und jetzt hört man nur noch vierstimmiges Schnarchen.
LG, Chris
-
Heute Nachmittag hat sie die erste Tablette bekommen. Jetzt ist sie auf der Suche nach Futter. Das kann ja heiter werden.
Bisher geht es ihr gut damit, hoffentlich bleibt es so, wäre natürlich klasse!!!
Ich berichte weiter.Grüzzle
Bibi, mit Betteltante Bibo und Speedy, der sie kräftig unterstützt!!Vom Handy
-
Bibi, ich drücke ganz fest die Daumen das die Tabletten helfen. Vielleicht habe ich es überlesen, aber darf ich dich fragen was es für welche sind?
Ich war heute mit Sam zum Krallen schneiden, das erste mal. Ich hatte mir vorher einen Kopf gemacht ob er auch still hält. Und was macht er? Sitzt während dem Schneiden seelenruhig auf dem Behandlungstisch, als ob es ihn nichts angeht
.
Ich habe die TÄ nach dem Dexboron forte gefragt. Sie sagt, sie kennt es nicht. Aber wenn es pflanzlich wäre, könnte es ja nicht schaden.
Ich fahre ja mit Lucy und Sam immer in eine Tierklinik und da werden sie nicht immer von dem selben Arzt behandelt.Vielleicht hätte der Orthopäde, der Lucy letzten Monat geröngt hatte, das Dexboron gekannt.
Egal, habe es heute im inet bestellt. Erst mal die 150er, um zu gucken wie Lucy es verträgt und ob es etwas hilft.Alles Gute den anderen Omis und Opis.
-
ich hoffe so sehr die tabletten helfen bibo! *daumen drück*
nina ist auch immer auf futtersuche
aber sie bekommt das medi von deiner maus natürlich nicht
-
Hallo zusammen,
ich habe in der letzten Zeit eher selten hier vorbei geschaut.
Dem alten Mädchen Sarah geht es soweit gut, sie bekommt wegen der Arthrose jetzt auch ein Schmerzmittel.
Läuft wesentlich besser damit.Ich vermisse meinen Sam so sehr, als ich letztens beim Tierarzt war (mit der Katze) war dort ein
altdeutscher Schäferhund, der ihm ziemlich ähnlich sah.
Ich bin dann heulend wie ein Schlosshund in den Behandlungsraum gegangen
Der Arzt musste mich dann erstmal trösten.Ich schließe mich hier dem Daumen drücken an und wünsche allen Oldies gute Besserung!
Hoffe das. Bibo die. Tabletten helfen!Sonnige Grüße Falynn
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!