Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Marinchen,


    kenne ich, Gisi hat im Hochsommer, wenn es heiß ist und stickig auch nachts oft geweckt (nasse Waschlappenmethode :muede: ), und gehechelt, sie verträgt da die Luft nicht mehr gut. Wir sind dann meist kurz raus in den Garten, für ein paar Minuten, dann wars besser und sie hat weiter geschlafen.
    Seit es kühl ist ist es bei uns weg und sie schläft normal durch. Hoffentlich pendelt es sich bei Benny auch wieder ein.


    Mir sind auch Tränen geflossen bei dem Gedicht :ops: ich finde es auch einfach nur schön.

  • Danke für das schöne Gedicht!


    Heute wäre sein 17. Geburtstag gewesen, vor wenigen Wochen hab ich noch fest daran geglaubt, dass wir diesen Tag mit ihm verbringen dürfen. Als Geschenk für uns durfte ich heute sein Urne abholen, nun ist er heute wenigstens wieder zuhause.

  • Hat von euch jemand schon mal Schlaf- und Nerventee oder Baldriantee dem Hund gegeben? Dürfen Hunde das? Unser ist nachts so unruhig, da muss ich langsam mal was machen... Beim Tierarzt waren wir schon, alles ok, aber er latscht die ganze Nacht rum und ich hoffe was zu finden, damit er (und wir dann natürlich auch) mal wieder entspannter schlafen können.

  • Schlaf- und Nerv nicht Tee wird von einigen hier gegeben. Je nach dem wie gern der Hund ihn nimmt entweder so zum trinken anbieten, mit etwas Dosenfutter o.ä. schmackhaft machen oder einfach mit einer spritze ab ins Maul!
    Wir haben ihn noch nicht getestet, aber schon oft von der tollen Wirkung gehört :)


    Gesendet von meinem GT-I8200N mit Tapatalk

  • Wir haben lange Zeit sehr erfolgreich den Tee gegeben. Teddy hatte irgendwann eine relativ lange Phase, in der er fast jede Nacht sehr viel gelaufen ist. Gab es den Tee bevor wir ins Bett gegangen sind, war die Nacht immer ruhig.
    Man muss nur drauf achten, ihn mit möglichst wenig Flüssigkeit aufzusetzen (sonst muss man eine Stunde später raus zum Pipi machen) und meist muss man den Geschmack auch etwas übertünchen, z.b. Mit einem Klacks Joghurt.
    Bei uns war nach einer halben Stunde Ruhe, ist wirklich eine tolle Möglichkeit, die Oldies zu beruhigen nachts.

  • Hallöchen,


    Da bei uns seit Freitag auch wieder ein Oldie wohnt, würde ich mich gern zu euch gesellen!


    Hanne ist eine 11 jährige boxermixhündin und wurde uns über die Boxernothilfe
    Vermittelt.
    Sie ist sehr sehr lieb. Aber auch schüchtern. Mag nur vorsichtig angefasst werden.
    Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass sie schwer hört.


    Gegen ihre Inkontinenz bekommt sie propalin-Tropfen (so richtig geschrieben?), was gut hilft.
    Nachts schafft sie es allerdings nicht, weil sie sehr viel trinkt. (Und frisst). Sie hat wohl einiges nachzuholen, ist sehr dünn. Wie gewöhne ich sie für nachts an die Hundewindeln? Ich hab es gestern versucht und sie fand es sehr doof!


    Ansonsten schläft sie sehr viel, zum spazieren gehen muss man sie überreden,dann hat sie jedoch Spaß!
    2mal hat sie, scheinbar weil sie keine Lust hatte raus zu gehen, sich auf den Teppich gehockt und gepullert. ;-) ich hoffe, das lässt noch nach?!


    Liebe Grüsse von Hanne

  • Herzlichen Glückwunsch zum neuen Familienmitglied!
    Toll, dass du einem Oldie diese Chance gibst!


    Versuch doch, die Windeln immer kurz anzuziehen, wenn sie ruhig leibt, Leckerlie, dann wieder ausziehen, paar Minuten später wieder anziehen etc.

  • Was für eine schöne Kette, Caro!


    Mir hat die Kette mit etwas Asche meiner verstorbenen Hündin damals ebenfalls sehr geholfen. Man hat etwas in der Hand und kann es festhalten - das fand ich sehr schön, auch der Gedanke, dass sie mich weiterhin begleiten kann.


    Sollte Abby irgendwann (ich hoffe erst so in 100 Jahren) gehen, dann werde ich mir noch so einen Anhänger kaufen und ihn zum Herz von Aisha hängen.


    Abby ist nun mittlerweile 9 Jahre alt (geschätzt, ob jünger oder älter weiß man nie). Es gibt Tage da denke ich sie ist bestimmt älter und dann gibt es Tage an denen ich glaube sie ist doch noch jünger.


    Anfang des Jahres ging es ihr richtig schlecht. Sie konnte kaum aufstehen, hat geschrien wenn ich sie hinten berührt habe, Treppen gingen nur schwer. Das fand ich ziemlich gruselig, weil es bei Aisha damals genau so anfing, bevor sie starb.


    Hab dann mein orthopädisches Fachwissen angewendet :lachtot: und Termin in Tierklinik bei einer Orthopädin gemacht.
    Sie bekam von mir Massagen und wurde brav warm gehalten (Kirschkernkissen/Rotlichtlampe), dazu noch Grünlippmuschelpulver und Teufelskralle.
    Als wir dann endlich den Termin wahrnehmen konnten, waren die Beschwerden wie weg geblasen :gott:
    Trotzdem habe ich sie untersuchen lassen, zumindest körperlich weil Röntgen wäre wohl zu viel gewesen (hatte direkt danach Termin zum Herzultraschall).
    Die TÄ sagte ich habe alles richtig gemacht und hat Abby's Muskulatur bewundert (dabei hatte sie da gar nicht so hübsche Schenkelchen wie zur Zeit :lachtot: ).


    Der Herzultraschall verlief auch gut, außer dass sie unglaublich gestresst war und wohl wieder dachte nun wird sie zum Schafott geführt :pfeif:


    Momentan geht es der Oma wieder richtig gut, nur bei den langen Spaziergängen macht sie manchmal schlapp (trotz Pausen) und ich breche große Runden dann früher ab.


    Hier im Herbstdress, schön warm :D


  • Hallo Hanne
    Willkommen bei den Altenpflegern und herzlichen Glückwunsch zum *Nachwuchs* :smile: .
    Ich finde es auch ganz toll das du einem Oldie ein neues Zuhause gibst :gut: .


    Vielleicht hat der ein oder andere von euch gelesen das Lucy am Freitag ganz komisch gelaufen war.
    Das hat sich alles wieder normalisiert - Gott sei Dank!
    Dafür hatte ich heute bemerkt das sie sich vermehrt kratzt. Als sie mich dann endlich an sich dran gelassen hatte - ich musste mich erst durch die ganze Unterwolle kämpfen - habe ich Flöhe entdeckt :shocked: .
    Ich weiss gar nicht wo die her kommen, denn weder Lucy noch Sam hatten in letzter Zeit Kontakt zu andere Hunde :???: .
    Die Beiden hatten noch nie Flöhe gehabt, deshalb werde ich morgen bei der TÄ anrufen, denn ich weiss überhaupt nicht welches Mittel ich jetzt nehmen soll.


    Ich wünsche allen Oldies alles Gute und den Altenpflegern einen ruhigen Wochenanfang.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!