Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Zitat

    Hallo Viola
    Eine ganz süße Oma hast du da und der Herbstdress steht ihr ausgezeichnet :gut: :smile:


    Danke Dir :)


    ja, mit Flöhen hatte meine andere Hündin auch zu tun - das ganze Ungeziefer boomt dieses Jahr unglaublich.


    ebenso die Grasmilben :(


    Wir haben Comfortis gegeben und Fogger gezündet, bisher toitoitoi keinen Floh gesichtet. Allerdings hatte Asra nur einen Floh im Fell und Abby keinen.

  • @ Tina,


    oh nein, Flöhe sind furchtbar :fear:


    Wir hatten vor vielen Jahren mal damit zu tun, und ich muß gestehn, ich hab damals Frontline drauf gehaun. Dann wirklich gesaugt, gesaugt und nochmal gesaugt. Alles an Stoff in die Waschmaschine, die Beutel sofort raus in die Tonne.


    So waren wir die wirklich schnell wieder los. Wenn du Teppich hast könnte es hartnäckiger sein, vlt brauchst du dann noch nen Fogger.


    Beim TA anzurufen ist sicher eine gute Idee. Ich würd jetzt Frontline auch nicht pauschal empfehlen, auch wenns uns sehr geholfen hat, es ist Gift pur. Vlt gibt es da inzwischen Besseres.


    Annie,


    Glückwunsch zum neuem Famlienmitglied! :smile: Find ich ganz toll, daß Ihr einen Oldie aufgenomen habt. Das legt sich bestimmt noch, sie muß sich ja erst eingewöhnen.


    Die Windel würde ich auch mit Leckerchen, wie Britta sagt.


    @ Lilaceace


    eine wunderschöne Maus hast Du! Und das Mäntelchen ist wirklich schick :lol: Toll daß sie sich so gut erholt hat. Weißt Du, was der Grund war daß es Ihr so schlecht ging?
    So einen Anhänger möchte ich auch unbedingt haben, leider lebe ich nicht in Deutschland, und kann den von Caro verlinkten nicht bestellen. Muß mal schaun, wo es hier sowas gibt.


    Bei uns gibts nichts Neues, außer daß ich krank bin und mit ner Grippe flach liege :muede:
    Schwimmen wird demnach am Di ausfallen müssen :muede:




    So einen Anhänger

  • Der Mantel ist ja total schick!!!! Muss Hanne auch neu einkleiden, in anny's Zeugs verschwindet sie!


    Kurze Frage: sie trinkt bei uns ziemlich viel (also unvergleichlich zu anny) und muss dementsprechend oft pullern, was sie dann nicht immer draußen schafft. Also landen riesen Pfützen drin. Is zwar halb so wild, aber ich hab mal die pflegestelle angesimst ob sie dort auch viel getrunken (und gepullert) hat, die haben das verneint, ein Wassernapf pro Tag hätte ca gelangt. Hier trinkt sie jetzt ca 2-3!
    Liegt das noch am Stress?
    Inkontinenz ist sie, aber direkt auslaufen tut sie Dank der Tropfen eigentlich nicht. Auch sieht es für mich nicht nach ner Blasen o nierengeschichte aus. Das kenn ich von anny leider zur Genüge. Es ist einfach zuviel Wasser in dem Hund. Wasser entziehen will ich aber auch nicht. Habt ihr nen tip für mich?
    Ob sich das noch gibt? Hanne ist jetzt erst paar Tage bei uns!


    Liebe Grüsse

  • Danke Euch =)


    Zitat

    . Weißt Du, was der Grund war daß es Ihr so schlecht ging?


    Leider nicht genau, wir vermuteten Spondylarthrose oder Hexenschuss.


    Nachdem es ihr wieder besser ging haben wir uns auch wieder dem Muskelaufbau gewidmet, was anscheinend bisher gut geholfen hat.

  • So, nach einem PC Absturz bin ich endlich auch wieder da :headbash:


    Viola: freu mich das hier noch eine WindhundOma da ist :herzen1:
    Darf ich mal fragen, woher du den tollen HerbstPulli hast? Denn meine WindhundOma trägt auch immer was...


    Allen kranken Senioren gute Besserung.


    Meinem SeniorenRudel geht es toitoitoi zurzeit gut :smile:

  • Gestern haben wir es mal mit Schlaf- und Nerventee probiert und was soll ich sagen?! Der Hund geisterte immer noch rum. Ich werde es noch 2-3 Tage weiter geben, vielleicht bringt es ja was.


    Ich mag endlich mal wieder schlafen.

  • Zitat

    Gestern haben wir es mal mit Schlaf- und Nerventee probiert und was soll ich sagen?! Der Hund geisterte immer noch rum. Ich werde es noch 2-3 Tage weiter geben, vielleicht bringt es ja was.


    Ich mag endlich mal wieder schlafen.


    Wir haben auch mal die Kapseln versucht, die haben bei uns gar nichts gebracht, dafür aber der Tee. Die Kapseln habe ich meiner Schwester gegeben, bei der nämlich der Tee nichts gebracht hat. Und die meinte, bei ihr wirken die Kapseln fast schon zu gut.
    Teste ruhig mal rum, es gibt auch Baldriantropfen. Jeder reagiert vielleicht anders.
    Ich drücke die Daumen, dass ihr eure richtige Variante bald findet!

  • Zitat

    Irgendjemand hatte mehr Erfolg mit Baldriankapseln, vielleicht probierst Du das mal?
    Vom Handy


    Zitat

    Wir haben auch mal die Kapseln versucht, die haben bei uns gar nichts gebracht, dafür aber der Tee. Die Kapseln habe ich meiner Schwester gegeben, bei der nämlich der Tee nichts gebracht hat. Und die meinte, bei ihr wirken die Kapseln fast schon zu gut.
    Teste ruhig mal rum, es gibt auch Baldriantropfen. Jeder reagiert vielleicht anders.
    Ich drücke die Daumen, dass ihr eure richtige Variante bald findet!


    Es ist ein Wunder geschehen. Gestern Abend gab es noch mal eine kleine Tasse Schlaf- und Nerventee, der scheint ihm sogar richtig gut zu schmecken, und wir haben das Licht im Schlafzimmer angelassen (da ist eigentlich sowieso hell, aber vielleicht für ihn zu dunkel) und er hat geschlafen wie ein Stein. In der Nacht bin ich zweimal wachgeworden und er lang noch immer so, wie als er eingeschlafen ist. Ich dachte er wäre verstorben und habe gaaanz lange auf die Rippen gestarrt und geguckt, ob er noch atmet. Hat er zum Glück. Das war echt total komisch nach fast 3 Monaten keinen Pieps von ihm zu hören! Aber es war auch sehr erholsam für uns. Ich hoffe das pendelt sich jetzt wieder so ein, dass er zur Ruhe kommen kann. Wenn nicht, werden wir die Baldriandinger auch noch mal ausprobieren, allerdings habe ich gelesen, dass Baldrian Bauchschmerzen verursachen soll, wenn man es auf längere Zeit gibt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!