Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
- McChris
- Geschlossen
-
-
Zitat
Es ist ein Wunder geschehen. Gestern Abend gab es noch mal eine kleine Tasse Schlaf- und Nerventee, der scheint ihm sogar richtig gut zu schmecken, und wir haben das Licht im Schlafzimmer angelassen (da ist eigentlich sowieso hell, aber vielleicht für ihn zu dunkel) und er hat geschlafen wie ein Stein. In der Nacht bin ich zweimal wachgeworden und er lang noch immer so, wie als er eingeschlafen ist. Ich dachte er wäre verstorben und habe gaaanz lange auf die Rippen gestarrt und geguckt, ob er noch atmet. Hat er zum Glück. Das war echt total komisch nach fast 3 Monaten keinen Pieps von ihm zu hören! Aber es war auch sehr erholsam für uns. Ich hoffe das pendelt sich jetzt wieder so ein, dass er zur Ruhe kommen kann. Wenn nicht, werden wir die Baldriandinger auch noch mal ausprobieren, allerdings habe ich gelesen, dass Baldrian Bauchschmerzen verursachen soll, wenn man es auf längere Zeit gibt?Das mit den Bauchschmerzen scheint noch eine Feststellung von Anno Schnuff zu sein, die sich aber nicht weiter verifizieren liess, im Gegenteil wirkt Baldrian auch auf den Darm leicht entkrampend - hier ist eine prima Infoseite über Baldrian, da wird das u. a. erwähnt und auch sonst noch einiges, was man bei der Anwendung beachten sollte, damit überhaupt eine Wirkung eintreten kann:
http://www.psychosoziale-gesun…/psychiatrie/baldrian.htmUnd hier nochmal die Kräuter-Info speziell für den Hund von Pahema mit Dosierungsempfehlungen für Baldrian pur (die Seite ist auch prima, wenn man über andere Kräuter speziell für den Hund nachlesen will):
http://blog.pahema.com/infothe…an-valeriana-officinalis/Meine Jenni hat damal den S+N-Tee über mindestens 1 Jahr regelmäßig bekommen, um ihre nächtlichen Demenz-Wanderungen auf den Traumpfaden alter Hunde in den Griff zu bekommen. Sie hat das prima vertragen und ich bin sicher, dass der ruhige und erholsame, aber eben nicht herbeigedopte Schlaf ihr sehr geholfen hat und auch die schlafmangelbedingten Streß-Symptome herabgesetzt hat.
Guter Schlaf ist wichtig - grad unsere Oldies brauchen diese Regeneration über Nacht.
Ich drücke Euch die Daumen für viele weitere erholsame Nächte für alle. Denn ich finde, dass auch wir Menschen enorm davon profitieren, wenn der Hund nachts zur Ruhe kommt. Wenn wir selbst morgens im Zombie-Modus aufwachen, fehlt es auch schnell an den nötigen "Nerven", die man für die vierbeinigen Oldie-Chaoten nun mal braucht. Und hier bei uns mit den mehreren Oldies ist es ja sogar noch dazu so, dass ein unruhiger Hund die anderen auch ganz wuschig machen kann.Vielleicht spielt ja auch der gehabte Vollmond eine Rolle?
Bei Harley tut sich allmählich was in Sachen Muskelaufbau. Er bekommt neben seiner ausgetüftelten Bewegungstherapie 4 x täglich Magnetfeld, jeden 2. Abend eine Massage - da er findet, dass er ruhig jeden Abend massiert werden könnte
, gibts an den Abenden zwischen den offiziellen Massagen eine Art Streichelmassage, weil zwischen den medizinischen Massagen immer etwas Pause sein sollte, sonst wird es zuviel für die Muskulatur. Aber alte Hunde bestehen ja meist darauf, dass Dinge, die ihnen gefallen, dann auch bitte IMMER pünktlich stattfinden müssen. Im Hundehirn kommt die Option "jeden 2. Tag" offensichtlich nicht vor....
Am WE ist er das erste Mal wieder ein Stück galoppiert - das hat er seit der MD von 5 Wochen nicht mehr gemacht. Und im Ganzen läuft er etwas besser, allerdings auch nicht mehr wie ein junges Reh.
Ich hoffe, wir können uns so ganz gut über den Winter retten.LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2* Dort wird jeder fündig!
-
-
Na,das hört sich ja toll an.Hoffentlich geht es weiter aufwärts mit den Oldies!
vor allem,da ja jetzt das nasse usselige Herbstwetter bald vor der Tür steht.
Da muß dann auch Herr Zeppo wieder Regenmantel tragen.Sonst hat der ruck-zuck
wieder Rücken. -
Von uns gibt es auch wieder Neuigkeiten.
Ich dachte ja das Lucy Flöhe hätte. Aus diesem Grund war ich mit ihr bei der TÄ. Nun, sie konnte nichts sichten, weder Flöhe noch Flohkot oder sonst irgendwas.
Es gibt nun 2 Optionen:
Entweder Lucy reagiert auf irgendwas allergisch oder sie beknabbert,leckt und kratzt sich wegen Schmerzen.
Da sie in ihren 12 Jahren noch nie auf irgendwas allergisch reagiert hat, besteht nun der Verdacht das es Schmerzen sind. Das ist ja auch naheliegend mit ihrer CES.
Die TÄ meinte auch, das Lucy sehr vermutlich Arthrose in allen Gelenken hat. Sie sagt, sie würde das am Gangbild sehen und daran wie Lucy sich setzt/hinlegt. Auch das sie sich die Vorderbeine an den Gelenken beknabbert wäre typisch dafür.Ich soll Lucy nun Metamizol 500mg / 3x 3 Tabl. für 3 Tage geben, um zu schauen ob eine Verbesserung auftritt.
Wenn es so ist, dann wird sie auf Dauermedikamente eingestellt.
Die TÄ sagte, das Zeel bei solchen Erkrankungen sehr gut wäre.Nun habe ich mir zu Hause den Beipackzettel vom Metamizol durchgelesen und bin ziemlich erschrocken darüber das es ein solch *heftiges* Medikament ist.
Ich habe irgendwie ein ganz komisches Gefühl dabei, wenn ich Lucy diese Tabletten gebe.Habt ihr euren Oldies das Metamizol schon mal gegeben oder könnt ihr mir sonst über Erfahrungen damit berichten?
Ich freue mich über jede Antwort.Vielen Dank an euch alle!
-
Hier gibt es Metamizol für Harley und Janosch als feste Medikation und Yorkie bekommt es alle paar Wochen mal für sein empfindliches Ex-Pankreatitis-Bäuchlein, wenn er sich draussen einen Diät-Fehler in Form einer Maus geleistet hat.
Harley und vor allem Janosch gehören wegen Niereninsuffizienz sogar zu einer Patientengruppe, bei der das Metamizol nur nach sorgfältiger Abwägung gegeben werden soll.Da es ohne aber nicht geht, Meloxidyl allein nicht ausreicht und wir mit Cortison und Co noch warten wollen, gibt es nicht soooo viele Alternativen, beide sind nämlich gegen jeden Schiet allergisch und da fällt vieles einfach aus dem Raster.
Hier wird es gut vertragen - so etwa im halbjährlichen Abstand gibts ein Blutbild, da war bisher nix vom Metamizol zu sehen.
Magenmäßig kommt es mir hier bei unseren deutlich verträglicher vor, als das, was wir sonst schon so durch haben.3 x 3 Tabletten kommt mir aber etwas viel vor, soll aber vermutlich auch nur eine Inital-Dosis sein?
Normal gibt es 30 - 50mg/kg/KG in 24 h beim Hund. Janosch liegt da mit seinem tatsächlichen Bedarf sogar drunter, Harley braucht die "volle Dröhnung". Aber beiden geht es damit deutlich besser, als ohne.Ich hier mach das so - es wird halt geschaut, was wichtiger ist. Und da geht Schmerzfreiheit bisher immer vor möglichen NWs.
Bei Janosch haben die Allergien auch erst mit 11 (so um den Dreh) angefangen - vorher war da nie was. Ganz ausschliessen würde ich das noch nicht.
LG, Chris
-
DANKE Chris, du machst mir wirklich Mut das ich Lucy die Tabletten gebe .. vielen Dank dafür
.
Zitat
3 x 3 Tabletten kommt mir aber etwas viel vor, soll aber vermutlich auch nur eine Inital-Dosis sein?
Normal gibt es 30 - 50mg/kg/KG in 24 h beim Hund. Janosch liegt da mit seinem tatsächlichen Bedarf sogar drunter, Harley braucht die "volle Dröhnung". Aber beiden geht es damit deutlich besser, als ohne.Ja, es soll eine Initialdosis sein.
Lucy wiegt 34kg .. sind dann bei diesem Gewicht 3x3 Tabletten nicht richtig?
Wieviel wiegen deine Beiden und wieviel Tabl. gibst du ihnen?Sorry Chris, aber bei Medikamenten bin ich ein bischen *paranoid*
. Ich selber nehme NIE Medis, es sei denn ich halte es absolut nicht mehr aus vor Schmerzen .. und das kommt äusserst selten vor.
Daher habe ich jetzt dieses komische Gefühl beim Metamizol :blush2: . -
-
Hat sie gesagt, warum sie das Medi nimmt?
Es gibt ja noch andere Alternativen bei Gelenkschmerzen.
Wenn es ein CES Schub ist, dann hilft aus meiner Erfahrung nichts, denn die Schmerzen kann man kaum lindern!!Wenn es Arthrose ist, wieso nicht erstmal Metacam oder Rimadyl?
Leckt sie allen Gelenken?
Vom Handy
-
Zitat
Meine Jenni hat damal den S+N-Tee über mindestens 1 Jahr regelmäßig bekommen, um ihre nächtlichen Demenz-Wanderungen auf den Traumpfaden alter Hunde in den Griff zu bekommen. Sie hat das prima vertragen und ich bin sicher, dass der ruhige und erholsame, aber eben nicht herbeigedopte Schlaf ihr sehr geholfen hat und auch die schlafmangelbedingten Streß-Symptome herabgesetzt hat.Guter Schlaf ist wichtig - grad unsere Oldies brauchen diese Regeneration über Nacht.
Ich drücke Euch die Daumen für viele weitere erholsame Nächte für alle. Denn ich finde, dass auch wir Menschen enorm davon profitieren, wenn der Hund nachts zur Ruhe kommt. Wenn wir selbst morgens im Zombie-Modus aufwachen, fehlt es auch schnell an den nötigen "Nerven", die man für die vierbeinigen Oldie-Chaoten nun mal braucht. Und hier bei uns mit den mehreren Oldies ist es ja sogar noch dazu so, dass ein unruhiger Hund die anderen auch ganz wuschig machen kann.Vielleicht spielt ja auch der gehabte Vollmond eine Rolle?
Danke für deinen Zuspruch, in einem anderen Forum wurde ich verteufelt, weil ich dem Hund diesen Tee gegeben habe. Schließlich ist es ein Menschenprodukt und viel zu hoch dosiert für einen Hund. Wenn ich aber sehe, dass Menschen empfohlen wird 2-3 Tassen tagsüber zu trinken und abends vor dem Schlafen noch mal eine, wird eine halbe Tasse abends für den Hund nicht schaden. Bei den Nebenwirkungen der Kräuter stehen auch keine Horrormeldungen von Nebenwirkungen.
Der Vollmond spielt keine Rolle, sonst hätten wir 3 Monate durch Vollmond haben müssen
Und du hast vollkommen Recht, Schlaf ist für den Hund genauso wichtig, wie für Menschen. Seitdem er so schlecht schläft wirkt er irgendwie tüdelig, schrullig, alt. Vorletzte Nacht hat er ja richtig tief und fest durchgepennt und war morgens schon am Rumkaspern und viel, viel besser drauf. Ich hoffe das bleibt jetzt erst mal eine ganze Weile so.
-
Zitat
DANKE Chris, du machst mir wirklich Mut das ich Lucy die Tabletten gebe .. vielen Dank dafür
.
Ja, es soll eine Initialdosis sein.
Lucy wiegt 34kg .. sind dann bei diesem Gewicht 3x3 Tabletten nicht richtig?
Wieviel wiegen deine Beiden und wieviel Tabl. gibst du ihnen?Sorry Chris, aber bei Medikamenten bin ich ein bischen *paranoid*
. Ich selber nehme NIE Medis, es sei denn ich halte es absolut nicht mehr aus vor Schmerzen .. und das kommt äusserst selten vor.
Daher habe ich jetzt dieses komische Gefühl beim Metamizol :blush2: .Bei Lucy wäre die normale Dosierung zwischen 1020 mg und 1700 mg am Tag, also max 3 x 1 Tbl. á 500 mg. Metamizol gibt man am besten im 8-stündigen Abstand (bei Janosch reicht aber alle 12 Stunden, er bekommt 500 - 0 - 500 mg, Harley bekommt 750 - 500 - 750 bei 40 kgKG)
Ich kenn es vom Metamizol jetzt nicht so, dass da wie bei anderen Schmerzmedis erst einmal eine höhere Intitaldosis als "Bolus" gegeben wird - gehe aber mal davon aus, dass Deine TÄ sich da was bei gedacht hat.Bei Harley und Janosch ist es so, dass weder Metamizol noch Meloxidyl allein genügen würden, erst die Kombination von beiden - an unterschiedlichen Rezeptoren ansetzenden - Schmerzmedis, hilft.
Um eine gute Schmerzbekämpfung zu erreichen, muss man manchmal ein wenig testen. Nicht alles hilft bei jedem Hund gleich und nicht alles ist bei jedem Hund gleich verträglich.
Zitat
Danke für deinen Zuspruch, in einem anderen Forum wurde ich verteufelt, weil ich dem Hund diesen Tee gegeben habe. Schließlich ist es ein Menschenprodukt und viel zu hoch dosiert für einen Hund. Wenn ich aber sehe, dass Menschen empfohlen wird 2-3 Tassen tagsüber zu trinken und abends vor dem Schlafen noch mal eine, wird eine halbe Tasse abends für den Hund nicht schaden. Bei den Nebenwirkungen der Kräuter stehen auch keine Horrormeldungen von Nebenwirkungen.Der Vollmond spielt keine Rolle, sonst hätten wir 3 Monate durch Vollmond haben müssen
Und du hast vollkommen Recht, Schlaf ist für den Hund genauso wichtig, wie für Menschen. Seitdem er so schlecht schläft wirkt er irgendwie tüdelig, schrullig, alt. Vorletzte Nacht hat er ja richtig tief und fest durchgepennt und war morgens schon am Rumkaspern und viel, viel besser drauf. Ich hoffe das bleibt jetzt erst mal eine ganze Weile so.
So, wie Du es beim fett markierten schreibst, ist es hier auch. Man merkt es den Oldies an, wenn sie gut geschlafen haben. Für mich ist das Legitimation genug - übrigens empfiehlt auch meine TÄ, sowas bespreche ich ja mit ihr - immer häufiger den S+N-Tee an andere HH, weil sie bei uns sieht, wie positiv sich das auswirkt. Medizinische Bedenken hat sie dabei keine.
LG, Chris
-
Hat von euch nicht jemand Lust beim Weihnachtswichteln mit zu machen? Es ist jemand abgesprungen, deswegen wird kurzfristig Ersatz gesucht
-
Also Anny hat auch metamizol bekommen. Erst als Tabletten, dann als Saft/tropfen. Es ging ihr sehr gut damit. Sie hatte keinerlei Nebenwirkungen. Wobei bei ihr langzeitnebenwirkungen keine rolle mehr gespielt haben!
Hab mal noch ne Frage zu unsrer alten Hanne: sie ist seit ner Woche bei uns und hat sich schon recht gut eingelebt.
Aber: sie pinkelt oft in die Wohnung. Heute hat sie sogar das große Geschäft drin gemacht. Hier zu Hause kann sie zum Beispiel immer raus wenn sie will. Macht sie aber nicht. Man kann sogar auf den Läufer vor die Haustür pinkeln.Vorhin war sie mit uns die ganze Zeit draußen bis jemand die Tür aufgelassen hat. Da ist sie rein. Als ich hinterher bin, hatte sie einen Haufen gemacht! Verrückt. Gegen ihre Inkontinenz bekommt sie propalin, tröpfeln tut sie damit nicht!! Aber warum macht sie die Geschäfte drin??? Was kann ich dagegen tun??
Blasenetzündung schließe ich aus.
Ist sie noch wegen ihrem Umzug zu uns gestresst?? Ä
Liebe Grüsse
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!