Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
- McChris
- Geschlossen
-
-
Schöner Threat hier, da möchte ich auch gerne etwas zu schreiben.
Ich habe vor 4 jahren 2 Bordercollie Geschwister aufgenommen. (inzwischen ist auch ein junger Aussie eingezogen) Zur damaligen Zeit hatten sie kein schönes leben und waren nur in einem Zwinger. Übergangsweise mussten sie das 1 jahr lang auch bei mir, bis das Haus gebaut war...
Nun sind die beiden Haushunde und inzwischen hab ich alles Barrierefrei gebaut:
Wohnzimmer: komplett Teppich verlegt, Hundebetten (orthopädisch) an der Heizung, Türgitter an den Türen, Polster an den Tischbeinen, Viel Platz zum laufen und eine Rampe in den Garten.
Nun sind die beiden gerade 17 geworden und die gebrachen werden immer mehr:
Babe hat zunehmende Demenz,nachtaktiv, fast blind,aber ansonsten putzmunter,außer das sie nicht bescheid sagt wenn sie mal muss.... SIe ist schon mit sehr wenig zufrieden. Hat aber gerade einen entzündeten Backenzahn (wiederholtes Nasenbluten) und wird heute operiert...
Ihr Bruder Bob gehts deutlich schlechter vom Laufen her. Spondylose im Rücken und Arthrose. Bei akuten Schüben hat er sogar idiopatische Anfälle. Laufen wird auch immer schwieriger und braucht gerne mal eine stützende Hand. Wenn er ganz schlechte Tage hat, wird auch mal eingekotet. An schlechteren Tagen wird auch immer nach mir geheult und ist sehr unruhig. Er möchte aber am liebsten immer 10km spazieren gehen :-)
Alle 3 Hunde werden gebarft in mundgerechte Stücke. Die halbe Küche ist voll mit Hunde und Katzensachen. Unsere Hausapotheke beinhaltet Pflaster für uns und 100 andere Sachen für den Hund
Hundephysio kommt einmal die Woche und der TA kann sich bald ein Haus bauen von dem Geld was wir dalassen.Achja, seid 3 Wochen schlafe ich auf dem Sofa,weil es 3 schwere Wochen waren wegen Anfälle und Nasenbluten.
Eigentlich könnte ich aufhören zu arbeiten und mich nur noch um die Wauwi´s kümmern,aber auch wenn es schlafraubend und manchmal sehr stressig ist, mach ich es sehr gerne für meine beiden alten Hunde
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Die kannst Du auch nachts anlassen. Ich würde nur, wenn er am Tage schläft, mal Luft ranlassenUnd ja, wie die Ruffwear bitte messen, dann weiß ich, ob sie passen.
Huhu Bibi,
hab ausgemessen. Ist echt etwas schwierig, weil Lenny auch so Latschfüsse bekommen hat
Aber so grob hab ich gemessen: vorne Länge ca. 9 cm, Breite ca. 7 cm; hinten Länge ca. 8 cm, Breite ca. 6 cm
Tagsüber kann ich die sogar fast auslassen, weil er eh nur noch in einem Körbchen im Wohnzimmer liegt und das steht auf einem großen Teppich, oder er liegt direkt auf dem Teppich, da kommt er ja hoch. Wir bräuchten sie tatsächlich eher für Nachts.LG
Manu -
Zitat
Genau so geht es mir mit Lucy auch. Wenn ich länger als eine halbe Stunde mit ihr gehe, dann kann sie danach nicht mehr Aufstehen.
Das Schlimme daran ist, das ich merke ,das Lucy so viel Spass draussen hat und gerne noch länger gehen würde.
Zittert Lenny am ganzen Körper?
Lucy zittert ja sehr häufig massiv an den Hinterbeinen. Ich weiss leider die Ursache nicht.Der TA aus der Klinik hatte mir mal gesagt dass das am Alter liegen würde und im i-net habe ich aber gelesen das es auch durch Schmerzen sein kann.
So ist es hier auch. Wenn ich Lucy nicht dabei stören würde, dann würde sie wahrscheinlich stundenlang ihre Decke oder ihre Pfoten ablecken, mit einer wahren Hingabe. Meistens macht sie das aber auch nur abends.Sannchen: Ich drücke euch für morgen ganz fest die Daumen !!
Hallo Tina,
also bei Lenny ist es so, das er beim spazieren gehen, wenn ich wirklich mal 20 Minuten am Stück gehe, einfach nicht mehr wirklich laufen kann/mag, weil ihn die Kräfte verlassen. Er hat wirklich so gut wie keine Muskeln mehr
Aber auch Lenny hat Spass draussen, sonst würde ich ihn auch mal die ein oder andere Runde zu Hause lassen. Aber das kommt für ihn nicht in Frage
Das Zittern hat er auch nur in den Hinterbeinen, stärker noch hinten rechts. Es sieht zwar so aus, als würde der ganze Hund zittern, das kommt aber von hinten und ist halt einfach so heftig geworden.
Unsere TÄ sagte, das kommt vom Muskelschwund, weil er eben kaum noch Kraft hat, sich hinten auf den Beinen zu halten.
Daher ist für ihn auch Bewegung oder liegen besser als nur stehen, das kann er kaum.
Leider ist auch die Berührungsempfindlichkeit stärker geworden. Er sieht einen ja z.Bsp. von vorne auf ihn zukommen und sieht auch, das meine Hand auf dem Weg zu ihm ist, um ihn zu streicheln und trotzdem zuckt er. Das tut einem schon auch leid, dabei will man ihm ja nur Gutes...LG
manu -
Ich hatte die Tage schon mal was geschrieben aber irgendwie ist es "weg"
(hab ich bestimmt nicht auf absenden geklickt *schäm*)
Vielen Dank fürs Daumen drücken...es hat geholfen.
Ich habe meine Maus gestern morgen in den Schlaf begleitet, der Tierarzt war super nett. Er hat ihr erzählt, das sie jetzt gebratene Enten gespritzt bekommt....dann kommen die rosa Elefanten...und schwupps...schlief sie. Es war ein sehr komisches Gefühl für mich....wer schon mal ein Tier einschläfern lassen musste, der hat wahrscheinlich - wie ich - Probleme damit, diesen Moment des "weg gehens" locker zu sehen, selbst wenn es "nur" eine Narkose ist.
Die OP begann Punkt 9.30 Uhr......gegen kurz nach 12 Uhr kam die erlösende Nachricht, das alles gut gegangen ist.
Um 15 Uhr konnte ich sie dann wieder abholen. Sie wollte aber nicht laufen....das Bein ist bandagiert von der Pfote bis zum Oberschenkel....und mein Hund kann schon nicht laufen, wenn sie einen Pfotenverband hat *hust*...
Zu Hause hat sie noch ein bisschen geweint, bis Herrchen von der Arbeit kam. Ihr Held war wieder da...und von da an ging es bergauf.
Sie hat gestern jede Menge Schmerzmittel bekommen (Novalgin, Morphium, was zur Beruhigung) usw. und da war ihre Welt gestern rosarot.
Die Nacht war auch gut. Sie hat sich jetzt auch etwas daran gewöhnt, das ihr Bein anders ist als sonst. Montag müssen wir zum Verbandwechsel. Der Verband soll 2 Wochen dran bleiben, dann noch 6 Wochen Leinenpflicht und nach dem Fäden ziehen könnten wir mit Physio anfangen.
Ich bin einfach nur froh, das sie die OP mit ihren fast 14 Jahren so gut weggesteckt hat...meine kleine Snoopy (im Moment heißt sie Hookie....von Capitain Hook
...wegen ihrem Humpelbein).
Allen Senioren"eltern" aus diesem Thema wünsche ich alles Gute für Eure Hunde. Und denen es gerade nicht so gut geht....gute Besserung.
Suse
-
Ach Suse, wie schön, das alles so gut verlaufen ist
da freue ich mich für Euch. Auch wenn "Hookie"
mit dem bandagierten Bein noch nicht so zurecht kommt. Das wird bestimmt schon! Ist halt jetzt ne harte Zeit mit dem Leinenzwang, aber hey, das wichtigste habt Ihr überstanden und jetzt gehts bergauf
Ich wünsche Snoopy auf jeden Fall gute Besserung :ja: -
-
Sie kommt jetzt schon besser klar.....nur das pieseln geht schief...sie hat sich gerade ihren Verband angepieselt
...aber wir müssen gleich eh zum Wechsel
Das aller schärfste ist....ich habe den Arzt Freitag gefragt, was ich beachten muss und was ich tun soll, wenn sie "kullern" will (also sich auf den Rücken werfen)....und er so "Die Sorge kann ich Ihnen nehmen. Sie wird nach so einer OP nicht kullern wollen....und mit dem Verband geht das auch gar nicht"......
Tja.....sie hat es gestern Abend getan, sie hat es gerade getan....von Schmerzen keine Spur....sie rollt auf dem Rücken rum und grunzt wohlig...ich kann das alles kaum glauben.
Die OP war Freitag....mein Hund wird bald 14.....sie hat echt so einen Willen.....und ich habe das Gefühl, sie läuft jetzt mit dem riesen Verband schon besser als vor der OP.
Suse
-
Ohhhh
Deine Omi ist so großartig. Freu Dich einfach dran, ich find das sooo klasse, das sie nicht nur die OP so gut überstanden hat, sondern es ihr offensichtlich auch schon wieder richtig gut geht
Und das bei dem Alter, einfach nur :fondof: . Snoopy ist eben eine Kämpferin! Und dieses Kullern, herrlich -
Hallo Ihr,
ich habe mal eine Frage....meine mind. 10jährige Galga hat schon immer mal im Winter nach dem Spaziergang kalte Pfoten gehabt. Sie hat auch in den Pfoten Arthrose .... Aber mittlerweile hat sie fast täglich kalte Pfoten, besonders hinten aber zum Teil auch alle vier sind kalt. Heute sind sogar die Hinterbeine bis zu den Sprunggelenke eisig kalt!
Habt ihr eine Idee was das sein könnte?
Sie ist ansonsten fit und vor 3 Monate wurde das Blut kontrolliert und bis auf eine Schilddrüsenunterfunktion ist alles ok!
Danke im Voraus,
LG Britta -
Hallo Britta, wie wäre erstmal mit Stulpen? Eventuell hilft das schon? Ansonsten Strümpfe und Schuhe beim Gassi anziehen?
Vom Handy
-
Suse, ich freue mich sehr das alles soooo gut gelaufen ist
. Vor allem das deine Maus die Narkose so gut weggesteckt hat
.
britta: Mir sind bei deinem Beitrag spontan Durchblutungsstörungen eingefallen .. ansonsten finde ich den Tip von Bibi ganz hilfreich.
Manu: Vielen Dank für deine Antwort!
.
Es tut gut sich mit Jemand auszutauschen der die selben Probleme hat.
Ich werde es jetzt bei Lucy mit Zeel versuchen. Ich habe mich ein bischen durch´s i-net gelesen und dort steht ja überwiegend nur Positives davon.
Hast du Lenny auch schon mal Zeel gegeben?Chris: Wie geht es Harvey und der Doba?
Ich wünsche allen Oldies alles Gute!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!