Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
- McChris
- Geschlossen
-
-
Ich danke Euch....und als Danke schön gibt es ein Foto von meiner Omi...mit sexy OP-Body, bandagiertem Bein und Schuh
(die Dame von Welt trägt Schuh).
Morgen fangen wir mit der Physiotherapie an und wenn es weiter gut läuft werden Montag die Fäden gezogen und der blöde Verband kommt ab
Das ist die Narbe
Suse
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2* Dort wird jeder fündig!
-
-
ZitatAlles anzeigen
Oh Suse, die Omi ist so
Und der Body steht ihr natürlich ganz ausgezeichnet -
Zitat
Manu: Vielen Dank für deine Antwort!
.
Es tut gut sich mit Jemand auszutauschen der die selben Probleme hat.
Ich werde es jetzt bei Lucy mit Zeel versuchen. Ich habe mich ein bischen durch´s i-net gelesen und dort steht ja überwiegend nur Positives davon.
Hast du Lenny auch schon mal Zeel gegeben?Huhu Tina,
Zeel hab ich auch schon mal gegeben, frag mich jetzt nicht, warum ich das nicht nochmal gegeben habe. Ich denke, grundsätzlich ist Lenny mit Sicherheit mehr als gut versorgt, aber Zeel wäre in der Tat immer noch mal eine Möglichkeit und schadet ja auch nicht. Damit Lennys Essen aber nicht nur noch aus Tabletten und Pülverchen besteht, warte ich noch, bis die Canicox GR alle sind (irgendwann am WE denke ich) und dann bekommt er mal wieder Zeel, aber die Vet., die sollen wohl lt. Apothekerin noch stärker sein.
Heute sind wir mit Mantel unterwegs und alle belächeln uns, weil Lenny nen Mantel trägt und klein Carla nun mal eben nichtder Rakete gehts ja auch gut
Und heute morgen hat Lenny nen gute Laune Schub bekommen. Haben einen netten Mischling getroffen und Lenny ist sogar 3-4 Meter galoppiertund machte Anwandlungen, spielen zu wollen. Unglaublich, wie zäh der ist und mir jeden Tag aufs Neue beweist, wie sehr er noch am Leben teilnimmt!
Wie geht es denn Lucy?LG
-
Nach kurzer Dogforum Abstinenz, dank eines turbulenten Starts in den Master, wird es nun wohl höchste Zeit, dass Benny und ich uns wieder zurück melden.
Leider haben wir keine schönen Nachrichten im Gepäck.
Benny hat erneut eine Umfangsvermehrung am Ohr. Dieses mal auf der Oberseite, direkt dort wo das Schlappohr runter kippt, etwa so groß wie eine kleine Kirsche.
Aufgefalle ist mir das Ganze vor knapp 2 Wochen, zuerst dachte ich aber, dass es auch ein Knubbel von einem unbemerkten Zeckenbiss sein könnte. Gerade habe ich noch einmal genau getastet (ich muss mich immer sehr zurück halten, daran nicht jeden Tag rumzufummeln, damit ich zum Einen nicht durchdrehe und es mir so zum Anderen auch leichter fällt, Unterschiede festzustellen) und gemerkt, dass es leider an Größe zugenommen hat. Auch die Hautfarbe direkt an der Umfangsvermehrung hat sich in ein dunkles Braun verwandelt, was mein Gefühl nicht gerade besser macht.
Ab morgen wird die Cortisondosis also erst einmal wieder deutlich erhöht. Einige von euch wissen vielleicht, dass Benny schon einige Umfangsvermehrungen hatte, die aber auf eine hohe Dosis Prednisolon immer gut reagiert haben. Wollen wir hoffen, dass es dieses mal wieder so ist, einen Plan B in Form einer OP gibt es dank der ungünstigen Lage wohl nicht.
Drückt uns bitte die Daumen, dass sich die Nebenwirkungen des Cortisons in Grenzen halten und vor allem, dass das "Ding" drauf reagiert.Ich hoffe den anderen Oldies geht es gut und ihr könnt das Wochenende gemeinsam genießen?!
Gesendet von meinem GT-I8200N mit Tapatalk
-
Die Daumen sind für Benny gedrückt!!!
Vom Handy
-
-
Guten Morgen ihr Lieben!
Auch wenn ich meist nur hier lese, kann ich viel von euren erfahrungen anwenden und mut schöpfen!
Ich hatte ja geschrieben, dass wir eine 11 jährige notboxerhündin aufgenommen haben. Nach einer Woche hatte sie einen krampfanfall. Am nächste Tag noch einen. Natürlich In Klinik und ta durchchecken lassen. Ergebnis: Befunde waren super. Abwarten ob noch was kommt oder ob es der umzugsstress und die ganzen schlimmen Umstände vorher waren.
Ich hab ihr also karsivan gegeben, sie hat einen ruhigen, regelmäßigen Tagesablauf und kam super klar. (Sie ist fast blind, hört schlecht und ist sehr senil/Dement, aber wir haben uns arrangiert. )
Seit Mittwoch hat sie immer wieder krampfanfälle, sie kann kaum noch laufen, ist stundenlang nach den Anfällen desorientiert und läuft überall dagegen.
Trotz diazepam. Nachts muss ich sie in den Käfig sperren, damit sie sich nicht verletzt. Damit kommt sie ganz gut klar. Ohne Windel geht nichts mehr. Sie macht ihre Geschäfte überall. Auch auf dem Sofa!
Sie bekommt jetzt zusätzlich noch ein antiepileptikum. Wenn das nicht anschlägt, werde ich sie erlösen.
Mach ich es mir zu leicht? Oder hab ich vielleicht jetzt schon die Grenze überschritten zur Quälerei? Sie säuft und frisst und schlendert unter Aufsicht im Garten rum. Aber ob sie leidet? Keine Ahnung. Ich ken. Sie noch nicht gut genug.Ratlose Grüße von Hanne!
-
Wir wollen gerne wieder im Mai für eine Woche an die Ostsee fahren.
Letztes Jahr konnte Bruno nicht mit, es sollte eigentlich sein letzter Urlaub mit uns werden, aber dank eines kaputten Autos mussten wir unseren ganzen Plan 8 Std vor Abfahrt umwerfen.Nun weiß ich nicht, ob ich Bruno nächstes Jahr mit nehmen soll, Kopf und Bauch streiten sich mal wieder.
Was spricht dagegen:
- er läuft nicht mehr lange (wir laufen jedoch viel am Strand und gehen viel laufen)
- er hyperventiliert schnell in einer neuen Umgebung
- ihn mit dem Rad mitnehmen (Hiddensee) geht auch nicht ( die vermieten keine Anhänger an Hunde)
- ohne Leine ist auch nicht mehr, da man ihn sehr laut rufen muss eh er reagiert
- es bedeutet wieder sehr viel Stress für mein SensibelchenWas spricht dafür:
- es wäre schön am Strand mit ihm zu laufen und ihn dabei zu haben
- ich kann schöne Fotos von ihm am Meer machenEr wäre keineswegs alleine Zuhause, würden wir ihn daheim lassen, würde sich nur ein Faktor für ihn ändern, wir sind nicht da. Er könnte weiterhin in seinem Wohnzimmer auf seinem Kissen schlafen, hat die Katze um sich und kann mit meinen Eltern in den Garten.
Was würdet ihr machen?
-
Liebe Janice,
ganz ehrlich, ich würde zu Hause beleiben und die Zeit mit ihm geniessen. Unser Justus ist jetzt 9,5 und dieses Jahr in Tirol haben wir gemerkt, dass er alt wird. Bisher hat er die Bergtouren immer genossen, aber dieses Mal ging alles langsamer, was bei dem Wetter dieses Jahr nicht so schlimm war. Aber wir haben beschlossen, wenn er nicht mehr kann oder will, werden wir unseren Urlaub halt zu Hause verbringen, mit ihm.
Alles Liebe
Katja -
Janice, ich würde ihn auch zu Hause lassen. Wäre es ein Tagesausflug, dann wäre das was anderes, aber so müsstet ihr ihn ja oft allein im Ferienhaus lassen und das wäre weder für Euch noch für ihn schön, gell
-
Zitat
Guten Morgen ihr Lieben!
Auch wenn ich meist nur hier lese, kann ich viel von euren erfahrungen anwenden und mut schöpfen!
Ich hatte ja geschrieben, dass wir eine 11 jährige notboxerhündin aufgenommen haben. Nach einer Woche hatte sie einen krampfanfall. Am nächste Tag noch einen. Natürlich In Klinik und ta durchchecken lassen. Ergebnis: Befunde waren super. Abwarten ob noch was kommt oder ob es der umzugsstress und die ganzen schlimmen Umstände vorher waren.
Ich hab ihr also karsivan gegeben, sie hat einen ruhigen, regelmäßigen Tagesablauf und kam super klar. (Sie ist fast blind, hört schlecht und ist sehr senil/Dement, aber wir haben uns arrangiert. )
Seit Mittwoch hat sie immer wieder krampfanfälle, sie kann kaum noch laufen, ist stundenlang nach den Anfällen desorientiert und läuft überall dagegen.
Trotz diazepam. Nachts muss ich sie in den Käfig sperren, damit sie sich nicht verletzt. Damit kommt sie ganz gut klar. Ohne Windel geht nichts mehr. Sie macht ihre Geschäfte überall. Auch auf dem Sofa!
Sie bekommt jetzt zusätzlich noch ein antiepileptikum. Wenn das nicht anschlägt, werde ich sie erlösen.
Mach ich es mir zu leicht? Oder hab ich vielleicht jetzt schon die Grenze überschritten zur Quälerei? Sie säuft und frisst und schlendert unter Aufsicht im Garten rum. Aber ob sie leidet? Keine Ahnung. Ich ken. Sie noch nicht gut genug.Ratlose Grüße von Hanne!
Hallo Hanne,
hat das Mittel angeschlagen?
Bibo hatte ja auch Anfälle und einmal zwei nacheinander. Wären es mehr geworden, dann hätte ich sie auch erlösen lassen, denn das ist für den Hund ja nur noch Stress.
Ich wünsche Dir, dass das Mittel angeschlagen hat :cuddle: -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!