Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
- McChris
- Geschlossen
-
-
Mapaleca, ich verstehe dich sehr gut, Lennys Situation ähnelt Bennys gerade sehr. Auch er ist vom Kopf noch fit und auch sein Herz und seiner Organe sind noch top, aber die Beine machen immer mehr Schwierigkeiten.
Momentan gibt es so gut wie keinen Tag an dem er nicht hinfällt - er fällt aus dem Auto wenn man nicht schnell genug ist, fällt die letzten Stufen der Treppe runter oder er stolpert über seine eigenen Beine und landet mit dem Gesicht im Dreck.
Mir tut das immer so unglaublich leid und gleichzeitig ist man so machtlos, weil man die Situation ja nicht mehr deutlich verbessern kann.
Gestern erst wieder so eine Situation:
Wenn man aus unserem Haus in den Garten gehen will, muss man 4 kleine Stufen hinunter gehen. Wenn Benny sich anstrengt und darauf konzentriert, klappt das meist auch noch ganz gut. Gestern dann sah er einen Raben, wollte ihn verjagen, springt bei der ersten Stufe ab. Doch weil seine Beine die Landung nicht halten konnten landete er mit abgespreizten Beinen auf dem Bauch.
Ich hab mich so erschrocken, dass ich ihn erst mal angemotzt habe, weil er so schnell gelaufen ist. Danach hab ich ihn in den Arm genommen und musste mit den Tränen kämpfen, weil er mich ja nicht ärgern wollte sondern sein Körper ihm einfach nicht mehr gehorcht.Aber wir können nichts ändern oder die Zeit zurück drehen und sollten uns eins ganz besonders bei unseren vierbeinigen Senioren abschauen: Die Dinge so nehmen wie sie eben sind und das Beste daraus machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2* Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo Marina,
ja, diese Situationen kenne ich nur zu gut. Unsere Treppe nach oben ins Schlafzimmer kann Lenny ja gar nicht mehr laufen. Abends, wenn es ins Bett geht, tragen wir ihn hoch und morgens bzw. derzeit auch wieder 1x in der Nacht tragen wir ihn runter. Auch ins oder aus dem Auto tragen wir ihn, wobei man beim aussteigen wirklich aufpassen muss. Er hat einfach auch kein Gleichgewicht mehr. Er weiß mittlerweile, das er nicht mehr selber rausspringen kann, aber wenn er mal verdächtig nahe am Rand steht und er durch das fehlende Gleichgewicht ein bißchen schaukelt und man selber nicht schnell genug ist, ist er auch schon mal rausgefallen
Unser Nebeneingang am Haus (den nur wir benutzen) hat drei kleine Stufen, bei denen ich ihn aber hinten auch schon unterstützen muss, sonst versucht er das ab und zu noch mal alleine und fällt dann rückwärts wieder runter, wenn man nicht aufpasst. Es ist einfach schrecklich.
Derzeit hat er wieder diese Ruhelosigkeit, so das er Nachts mininum einmal aufsteht und auch raus will/muss. Heute Nacht hat er sich auch wieder eingekotet, er merkt das tatsächlich einfach nicht mehr. Sobald er wach ist, merkt er dann schon, wenn er muss, aber im Schlaf....
Er hatte das vor einiger Zeit ja schonmal und da haben wir ihm eine Festigkeitsspritze geben lassen, das machte es für die letzten 4 Wochen besser. Aber ich fürchte, die Wirkung lässt nun wieder nach, weil das jetzt eben wieder anfängt.
Das schlimme ist, man ist mittlerweile wie gerädert, weil man minimum einmal Nachts aufstehen muss. Dabei werden natürlich wir Beide wach, auch wenn nur einer mit Lenny runter geht und man ist morgens dementsprechend gelaunt und auch da passiert es schon mal, das man Lenny mal anschimpft, weil die Nerven mittlerweile blank liegen. Danach könnten wir Beide dann heulen, weil uns das so leid tut und wir ja wissen, das er überhaupt nichts dafür kann. Aber der Schlafmangel macht einen auf Dauer einfach total fertig. Gott sei Dank bekommt Lenny das eh nicht so ganz mit. Ich glaube, er hat sich mittlerweile so seine eigene Welt aufgebaut, die offenbar nur noch aus Fressen besteht
Vieles bekommt er einfach gar nicht mehr so mit.
Heute morgen z.Bsp. hat mein LG Lenny um kurz vor drei runter getragen und ihn rausgelassen. Da hatte er aber auch schon ein Häufchen im Körbchen liegen, das auf jeden Fall schon kalt und hart war. Ich hab das dann schnell sauber gemacht und wir haben Lenny dann im Wohnzimmer gelassen, weil ich eh um 5 aufstehen muss, dann lass ich ihn direkt wieder raus. Da hat er aber nichts gemacht sondern sich nur auf den Rasen gelegt und die Krähen auf dem Feld beobachtet. Dann musste mich mein LG zum Bahnhof fahren und als er wieder kam, lag Lenny wohl in der Küche, da haben wir Steinboden und keinen Teppich, hatte wieder ein Häufchen gemacht und kam auf dem Boden nicht mehr hoch, es war so schlimm!
Die blöden Häufchen stören mich nicht, aber das Lenny immer unselbständiger wird und sowas passiert, während man nur 15 Minuten weg war, das tut mir so unendlich leid. Wie muss er sich fühlen, in seinem Häufchen liegen und nicht mehr hochkommen...Aber es ist so wie Du sagst, man kann die Zeit nicht zurück drehen, es gibt keine Aussicht auf Besserung, man muss unseren Opi´s das Leben einfach so angenehm wie möglich machen und hoffen, das man DEN Zeitpunkt nicht verpasst.
Ich überlege nun, ob wir Lenny nochmal so eine Aufbauspritze geben sollen....LG und drück mal den Benny ganz dolle
-
Hallo ihr Lieben,
passt nur bedingt hier rein, aber vielleicht hat einer von euch eine Idee für Opa Rennsemmel. Ich gehe nächste Woche mit dem Opa auf Tour und er soll seine Packtasche tragen. Leider hat er direkt darunter eine große, trockene Warze (Größe einer dicken, vollgesaugten Zecke *würg*) und ich habe etwas Sorgen, dass er sich das Ding aufreibt.
Hat jemand eine Idee wie ich das verhindern kann? Ich hab überlegt, ob ich sie abklebe, aber vielleicht hat noch jemand eine Idee. -
Hallo ihr Lieben,
passt nur bedingt hier rein, aber vielleicht hat einer von euch eine Idee für Opa Rennsemmel. Ich gehe nächste Woche mit dem Opa auf Tour und er soll seine Packtasche tragen. Leider hat er direkt darunter eine große, trockene Warze (Größe einer dicken, vollgesaugten Zecke *würg*) und ich habe etwas Sorgen, dass er sich das Ding aufreibt.
Hat jemand eine Idee wie ich das verhindern kann? Ich hab überlegt, ob ich sie abklebe, aber vielleicht hat noch jemand eine Idee.Hmm, vielleicht ein Lammfell drunter
allerdings könnte ich mir auch vorstellen, das die Tasche dann rutschen könnte?
Wo geht es denn hin? -
Spontan würd mir das "Umpolstern" und mit Tape fixieren einfallen. Vll. kannst Du ja an der Packtasche an der Stelle, die auf der Warze aufliegen würde, großzügig abpolstern.
-
-
@Marinchen
Danke für deine ausführliche Antwort. Meine Tierärztin hält Anaplasmose und Borreliose für ausgeschlossen. Wir haben jetzt ein anderes Schmerzmittel und der Hund läuft schon besser. Zeel/Traumeel kann man geben, sagt sie, ist halt individuell, ob es hilft. Schaden tut es jedenfalls nicht.So lang wie er das Schmerzmittel bekommt, bekommt er jetzt erst mal nichts dazu. Ich bin mit einer Tierphysiotherapeutin in Kontakt, mal schauen, was sie sagt.
Worauf muss ich bei einer Physiotherapeutin achten?! Ist jemand mit seinem Senioren bei einer Physiotherapeutin?
-
Hiillfeee, Benny hat einen Wackelzahn
Einer der kleinen, sehr abgenutzten Schneidezähne unten sitzt seit einiger Zeit ein bisschen schief, gestern habe ich dann mal genauer geguckt und man kann ihn etwas wackeln.Jetzt gibt es natürlich zwei Fragen.
1. Meint ihr ich muss damit zum TA oder fällt er irgendwann von alleine raus? Schmerzen scheint er keine zu haben, er frisst ganz normal und sein Zahnfleisch ist auch nicht gerötet.
2. Was kann die Hundezahnfee einem Hundeopi schenken, der eigentlich schon alles hat?
-
Zwecks dem Wackelndem zahn kann ich dir leider nichts sagen.
Ich selbst würde wohl warten, bis er von selber raus fällt und die Zahnlücke beobachten, ob sich was entzündet und erst dann zum TA gehen.
Ich war gestern mit Bruno 2 Std im Wald spazieren, nach einer halben Std laufen trafen wir auf eine Familie mit einem jungen Flat, Bruno und der Flat haben gespielt und ich ging meiner Wege weiter und die Familie ihrer Wege.
Nun hat mich Bruno nicht mehr gehört und gesehen und lief mit der Familie mit, weil er wohl dachte "Cool, Hundegruppe, Frauchen läuft da auch mit, so wie immer klasse!"
Er hört schlecht und er sieht schlecht, das weiß ich, man muss ihn anbrüllen, damit er zu mir kommt, wenn er grad in Gedanken ist.
Nachdem ich den Wald zusammen gebrüllt habe (Bruno, hier) hat er es gemerkt und schaute verwundert und rannte dann zu mir.Er war nicht der einzige der total dämlich schaute, auch die Familie schaute total entsetzt, dass Bruno nicht reagierte, sie dachten sicher, ich hab total den unerzogenen Hund
Nun war ich am überlegen, was könnte ich am Hund befestigen, was anderen menschen signalisiert, dass Bruno alt ist, schlecht sieht und noch schlechter hört.
Für blinde Hunde ganz logisch 3 Punkte auf gelbem Grund, aber taub?
Ich wüsste nicht, dass es da auch ein Zeichen gibt.Ich möchte Bruno auch noch nicht dauerhaft an die Leine nehmen, da er jetzt im Alter gerne spielt und sich über Hundekontakte freut, wenn uns jmd entgegen kommt.
-
Mein Opa hat hier hat jetzt die Hormone entdeckt und benimmt sich wie ein Sugar Daddy
Wusste gar nicht das Alte Rüden so noch scharf werden -
@Marinchen, ich würde wegen dem Zahn glaube auch erstmal nur beobachten, das sich nichts entzündet und dann hoffen, das er vielleicht bei nem Kauteil von selber rausfällt!?
@knuddl_bruno, ich kenne das. Lenny ist allerdings noch nicht völlig taub, aber mein normales Rufen hört er nicht mehr. Und da ich mir diese peinlichen Blicke ersparen möchte, nutz ich bei Lenny i.d.R. nur noch die Pfeife, auf die er allerdings auch schon konditioniert war, also er kannte die Signale schon, von daher war es ja kein Problem.
Aber diese Brüllerei, einfach nur oberpeinlich, das mache ich nur, wenn ich die Pfeife mal vergessen habe und mich 2 Minuten lang vergewissert habe, das sich in alle einsehbaren Richtungen Niemand menschliches aufhält
Ich würde in solchen Situationen dann einfach warten, bis die Hunde entweder ihr Spiel beendet haben oder die anderen Leute weitergehen wollen und Bruno dann weiter mitnehmen. Wenn ich einfach weitergehen würde, würde Lenny das niemals mehr schnallen, wo ich mich befinde. Deswegen warte ich bei Hundebegegnungen (die hier allerdings sehr selten sind) grundsätzlich so lange, bis Lenny weiter möchte, schon alleine, weil er ja bei der kleinsten Drängelei umfallen würde und alleine nicht mehr hochkäme. Ich warte auch, wenn er länger irgendwo schnüffelt oder ähnliches, damit er nicht irgendwann den Anschluss verliert oder meint, er müsste sich beeilen.Jaaa, unsere Spaziergänge haben derzeit eine Geschwindigkeit von -7, man glaubt es kaum, aber DAS ist anstrengend
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!