Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Möh, ihr Armen. Daumen sind ganz feste gedrückt, dass der Durchfall ganz schnell wieder weg ist - und der das v.a. auch bleibt. :streichel:


    Kenai hatte es letztes Jahr wirklich richtig böse mit einem Magen-Darm-Infekt erwischt, bei dem wir bzw. die TÄ trotz zweifach tägl. Infusionen und Trallala nicht mehr weiterkamen, der Magen-Darm-Trakt hat sich einfach nicht beruhigen wollen. Da war letztlich Dysticum-Pulver die Rettung. Also falls es bei euch nicht besser wird, kann ich euch das wirklich ans Herz legen. Bei uns hat das Pulver seit dieser äußerst besch...Zeit einen festen Platz in der Hunde-Hausapotheke. =)

    Danke Dir, das ist lieb. Das Pulver werde ich mir merken. Wir fahren aber morgen auf jeden Fall zum TA. Habe eben noch schnell angerufen und nen Termin für 11 Uhr bekommen.
    Lenny gehts einfach nicht gut und wenn ich ehrlich bin........... ich hab ein verdammt besch..... Gefühl für morgen :verzweifelt:
    Er wollte gerade noch nicht mal mit Herrchen und Carla zur Kirrrunde, und die lässt er sich eigentlich nie nehmen. Nun liegt er gerade wieder in der Sonne und schläft.
    Ich werde heute wieder im Wohnzimmer schlafen und dann schauen wir morgen mal weiter. Es dürfen gerne weiterhin Daumen gedrückt werden, das es Lenny bald besser geht und für Bitte keine schlechten Nachrichten morgen.


    LG

  • Fühle dich mal ganz lieb umärmelt, das wird schon!


    Das ist super, dass ihr dort morgen gleich vorbeischauen könnt.


    Der Versuch einer Aufmunterung: Gerade bei unseren Oldies macht so ein Durchfall ja doch einiges aus und gleich 3x so schlapp wie beim jungen Gemüse...die Daumen sind natürlich ganz feste gedrückt, dass der TA ganz schnell eine Lösung parat hat!


    Mache dir nicht zu viele Sorgen *ich weiß, ist so leicht gesagt und megaschwer umgesetzt* und mache es dir schön gemütlich auf dem Sofa, damit du fit für den Termin morgen bist. :streichel:

  • Ich drücke auch die Daumen für Lenny.


    Janosch wird schon nach einem Tag Durchfall ganz "wackelig", das ist einfach der Flüssigkeitsverlust, der bei den Oldies gleich viel schlimmer durchschlägt, als bei dem jüngeren Volk. Ist es bei Euch auch so drückend-schwül, da käme dann noch dazu. Deshalb fackeln wir hier nie lange - wenn massiver Durchfall/Erbrechen vorliegt, gibts Infusionen, notfalls auch daheim und unter die Haut, was sogar den Vorteil hat, dass der Körper es nach und nach aufnimmt.


    LG, Chris

  • Danke Chris.
    Ja, hier ist es auch ziemlich drückend und Wärme an sich kann Lenny eh schon nicht gut ab.
    Gestern Abend, heute Nacht und heute Morgen hat er zumindest mal ganz gut getrunken.
    Aber der Durchfall ist immer noch da, allerdings sind es immer nur so ein paar Stritzer und immer noch Möhrensuppe, obwohl er ja seit Montag bereits Reis mit Hähnchen bekommt. Das verstehe ich auch nicht.
    Wenn ich gewusst hätte, dass das so eine hartnäckige Geschichte wird, wären wir auch schon eher gefahren. Aber Lenny hat sonst nie Probleme mit der Verdauung. Sein letzter Durchfall ist vor einer Woche genau ein Jahr her und irgendwie hat man dann im Kopf, am besten das machen und das machen, hat letztes Mal auch geklappt und wenn es nach 3 Tagen nicht weg ist zum TA. Und Sonntag war ja dann auch gar nichts mehr mit Durchfall. Da haben wir gedacht, wir haben es in den Griff bekommen :/
    Aber Du hast natürlich Recht, einem Oldie setzt das doch viel mehr zu. Hinzu kommt ja, das sein Gesamtzustand auch vorher schon nicht der Beste war. Evtl. ist das Ganze ja mittlerweile auch eine Reaktion auf das Cortison, das er ja nun seit einem Jahr bekommt, ich hab keine Ahnung.
    Naja, in 45 Minuten fahren wir und dann schauen wir mal, was die TÄ sagt...... Hab Angst :verzweifelt:

  • Ohje... ich hoffe, es ist alles gut gelaufen. Wie geht es Lenny?


    Ich werde mich jetzt auch mal hier einreihen. Mein Hund ist zwar erst sieben Jahre, aber anscheinend doch schon rapide alternd. :( Er ist inzwischen komplett weiß im Gesicht, ist ruhiger, schläft mehr und länger und hat keine so große Ausdauer mehr wie vorher. Angeblich werden große und schwere Hunde ja schneller alt, ich war aber trotzdem erschrocken als ich etwas von 6-8 Jahren las. Robinson hat 72cm Schulterhöhe und wiegt gute 50 Kilo, ich nehme mal an, das dürfte in die Riesen- Reihe fallen. Sonst ist er aber gut drauf, bis auf ganz selten mal Beinchenzittern wenn er sich streckt.


    Ich suche jetzt ein schönes Hundebett für ihn, das seinen Gelenken gut tut. Es soll schön kuschelig sein und müsste halt eine anständige Größe haben. Hat jemand da vielleicht eine Empfehlung? Das Kissen bzw. Bett soll halt nicht zu dünn sein, weil er so schwer ist. Und bitte nicht aus ungemütlichem Plastik mit kalten Wänden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!