Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
- McChris
- Geschlossen
-
-
@stefanie Das 3e Rad vorne und der Bügel hinten sind zum schieben. Der Anhänger wiegt bei Größe zwar nur 13kg mit 32 kg Hund ist das aber zu viel um an einem normalen Rad den Berg hoch zu fahren!
Auf gerader Strecke ist er irre leichtführig und durch die Federung auch nicht so holperig für den Hund.
Wie er im Gelände ist (er ist recht breit) werd ich heute Abend testen.
Die Firma heißt Kids Touring. Es ist aber einer der größten auf dem Markt. Je kleiner desto günstigerich finde nur die Größen M und L. Und die sind leider mit knapp 600 Euro bißchen teuer
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
guck doch mal bei Ebay Kleinanzeigen,vielleicht hast Du da ja Glück.
LG -
Hallo ihr lieben Altenpfleger
Ich brauche mal eine Zweitmeinung von euch..
Es geht um meinen Ersthund Chester, einen 10-jährigen Cairn Terrier, welcher bei meinen Eltern lebt.
Am Samstag hatten wir eine kleine Party bei uns, bei der meine Eltern mit Chester auch eingeladen waren..
Eigentlich lief alles super, Orly und Chester kamen super miteinander aus und Chester hat Orlys Quietscheball geklaut und hatte eine riiesen Freude daran.
Nur war das Quietscheteil so laut und penetrant, dass ich es ihm weggenommen habe und ins Schlafzimmer geworfen habe.
Chester verweilte dann quasi den ganzen Abend vor der Schlafzimmertüre und fiepte ab und zu. Das macht er sowieso immer, wenn ihm etwas nicht passt.
Wir waren draussen auf dem Balkon und hatten ihn also nicht immer im Blick..Um 11 Uhr wollten meine Mutter und ich dann mit Chester und Orly kurz Gassi gehen. Beim Wohnungseingang dann die Überraschung - am Boden eine riesen Pfütze.. Uns war nicht klar, woher diese Pfütze kam, sah auf den ersten Blick nicht nach Pippi aus.. Wir haben es dann aufgeputzt und so gesehen, dass es eine gelbliche Flüssigkeit war.. Muss also Pippi gewesen sein.. Zu unserem Schreck war die Garderobentür auch verspritzt...
Nun ja, jetzt meine Frage. Ich denke nicht dass es Orly gewesen ist, da sie 1. früher IMMER auf den Teppich gemacht hat, nie auf den Fliesen, und 2. Hebt sie das Bein nicht, kann also die Garderobentür nicht verspritzen.. Meine Eltern waren natürlich ganz aufgebracht und haben gesagt, dass Chester das noch nie gemacht hätte und sie es sich nicht vorstellen können, dass er es war..
Ich habe Inkontinenz angesprochen, und da meinten sie, dass da niemals so riesige Mengen zusammenkommen würden, sondern eher mal ein kleiner Tropfen.. Nun ja, ich weiss, dass das bei Menschen sein kann, aber wie sieht es mit Inkontinenz bei Hunden aus?!
Zudem muss ich sagen, dass Chester am Samstag echt viel getrunken hat (die ganze Schale von Orly!) und auch als wir draussen waren, hat er echt grosse Mengen gepinkelt!!
Kann es auch irgendetwas krankheitsbedingtes sein, dass er so viel trinkt/pinkelt? Früher war er echt nie so durstig..
-
Das ist unglaublich,ihre Augen und das Gesicht sind da noch so voller Leben.Manchmal geht es dann doch so schnell....mir macht das in Hinblick auf meine Luzie Angst.
Eure Entscheidung ist hoffentlich okay...ich wüsste nicht was ich täte,echt schwierig.
LG und alles GuteSelbst am Abend vorher war sie noch so fröhlich und lebenslustig.... eigentlich hat sie innerhalb von 7 Stunden (23 Uhr abends bis 6 Uhr morgens) komplett abgebaut....
Am Abend wurde sie dann erlöst.Bei dieser Entscheidung gibt es kein 'richtig' befürchte ich.....
-
Wenn ich ehrlich bin, wünsche ich mir für meine beiden auch so ein schnelles Ende mit einer klaren Entscheidung. Der Tod kommt immer zu früh, aber wenn ich entscheiden könnte zwischen Siechtum und plötzlichem Ende...klarer Fall.
-
-
@leoelibra natürlich kann das vielen Trinken krankheitsbedingt sein, von der Schilddrüse über Diabetes... Vielleich lässt Du mal seine Blutwerte checken. Dann bist Du auf der sicheren Seite.
-
@stefanie ich weis ja nicht welche Größe ihr braucht.
Aber der hier hat mir ganz am Anfang sehr gut gefallen (ist nur leider zu klein :()
Ein Forenmitglied aus einem anderen Forum hat ihn seit ein paar Tagen und ist wahnsinnig zufrieden.
Preislich ist er auch ziemlich gut. -
leoelibra: Ich tippe eher auf Stress. Wenn Lissi Stress hat, dann pinkelt sie auch rein, wenn wir es nicht sehen. Und wenn er soviel gesoffen hat, muss dzs Wasser ja irgendwo hin
Sollte es nicht nochmal vorkommen, würde ich mir keinen Kopp machen. Und beim nächsten Besuch einfach das Quietscheteil vorher wegpacken :) -
Wenn ich ehrlich bin, wünsche ich mir für meine beiden auch so ein schnelles Ende mit einer klaren Entscheidung. Der Tod kommt immer zu früh, aber wenn ich entscheiden könnte zwischen Siechtum und plötzlichem Ende...klarer Fall.
Ja, dass wünsche ich für meine eigene Hündin auch, ABER ich hoffe nicht, dass jemand anderes die Entscheidung treffen muss und ich nicht dabei sein kann, so wie es der Besitzerin von Shadow nun passiert... einen Hund zu verlieren ist immer schrecklich, aber aus dem Urlaub zurück zukommen und der geliebte Hund ist nicht mehr da gehört zu den besonders schrecklichen Varianten....
-
Da hast Du vollkommen recht. Ich habe aber schon bei einigen Tieren ( und Menschen) erlebt, daß sie dann gegangen sind, als ihre Angehörigen nicht da waren. Ob das Zufall war oder vielleicht sogar dann leichter war, zu gehen, weiß ich nicht. Aber wenn ich manchmal mitkriege, wie die Tiere sich weiterschleppen ( müssen) und um jedes Gramm gekämpft wird, was der Hund frißt, dann frage ich mich manchmal, wer da wie wirklich leidet und nicht loslassen kann. Heikles Thema.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!