Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • :D chris das kenn ich. Aber eher durch meine zwei kleinen Kids. Schlafmangel ist so heimtückisch. Ich hab die Kids mit Hausschlappen in den kiga geschickt, der kleinen hab ich morgens vergessen die Haare zu machen. Im kiga haben sie mir dann ne bürste in die hand gedrückt :) ohh und noch viele andere sachen.


    Der senior geht jetzt auch nachts nochmal raus . Die Nächte hält er nimmer durch sonst.


    Mein großer (5) hat letztens was süßes gesagt. Ich hab ihm erklärt das Mama ganz traurig ist weil der lenny so krank ist und das es sein kann das er stirbt. Darauf meinte das kind. Mama du must nicht traurig sein. Der lenny kommt doch auch zum lieben gott und dann ist er bei oma geli da gehts im doch gut. Kinder sind so schön einfach ♡

  • Guten Morgen,
    @Chris:-"Danke" für Deine lieben Worte,ja das stimmt den Humor darf man nicht verlieren.Die Geschichte mit der Kaffeetasse ist gut,mich hat eine zerknatschte Zecke auf dem Fussboden auch schon in Alarmbereitschaft versetzt,morgens noch vor dem Kaffee und überall Blut. |)
    Ich habe derzeit Urlaub,arbeite aber sonst als Nachtschwester mit schwerst-mehrfach behinderten Kindern....also Pflege hier und dort.Schlafmangel hab ich seit 18Jahren.Nachtschicht für die "Omma" übernimmt mein Mann.


    Da hatten wir neulich auch ne lustige Geschichte.Abends gegen 23Uhr noch Notfallmäßig zum Tierarzt-Omma hatte heftigen Durchfall.Wieder zu Hause schnell ab ins Bett.Ich werd morgens so gegen 10 Uhr wach und denk noch "Gottseidank,die Nacht war ruhig Medikamente haben gut gewirkt." Stups meinen schlafenden Mann an und teile ihm meine Gedanken diesbezüglich mit-der schaut aus müden Augen und sagt: "Im Bad steht noch der Putzeimer,ich hab 2 mal in der Nacht das Wohnzimmer gewischt und war fast stündlich mit Omma draussen!"Autsch. :ops:


    @blue PX: Mein Sohn (9) denkt da eigentlich genauso,bei uns wird Omma-Luzie von den Engeln geholt und in den Himmel zu Amelie getragen.Ist doch logo. :bindafür:


    Ich beklag mich auch nicht-wollt es auch garnicht zum Thema machen aber vielleicht ist das garnicht so schlecht,bestimmt geht es vielen genauso unter wesentlich schlechteren Bedingungen.


    Leid tun mir manchmal meine 2 anderen Borders-die müssen ordentlich zurückstecken so Auslaufmäßig aber eine Kette ist halt nur so stark wie ihr schwächstes Glied.


    Lg und auf in einen neuen Tag....Alex

  • Ich beklag mich auch nicht-wollt es auch garnicht zum Thema machen aber vielleicht ist das garnicht so schlecht,bestimmt geht es vielen genauso unter wesentlich schlechteren Bedingungen.

    Als beklagen hab ich das auch überhaupt nicht empfunden und ich denke, dass das Thema immer dazugehört, wenn es um die Pflege "daheim" geht. Das wird nämlich ganz schnell zu einem 24/7-Dingens und die "Pflegenden" bleiben auf der Strecke, wenn sie nicht gelernt haben, auch auf sich selbst zu achten.


    Wenn der Liebste abends von der Arbeit heim kommt und selbst erstmal kurz verschnauft hat, dann drück ich ihm die Hundis aufs Auge und nehme mir meine kleine Auszeit (warum klingt das jetzt wie Werbung? :lol: ) Ich marschiere dann zu meinen Rindern, setze mich da i-wo hin, schau in die Landschaft und den Rindern zu und das ist besser als Yoga und der ganze Kram. Und das muss einfach sein, damit man sich seine Nerven in Form von Drahtseilen bewahren kann, um die Geduld nicht zu verlieren.


    Eure Kids sind toll - und solche Worte tun gut, denn wahrscheinlich ist es tatsächlich so einfach.


    Wir rechnen bei Doba und Janosch eigentlich täglich damit, dass die TÄ kommen muss. Doba läuft seit April mit ihrer hochgradigen Anämie herum und Janosch hat diesen Hyperparathyreodismus, bei dem jederzeit etwas eskalieren kann.


    Doba wird immer schwächer - aber sie will unbedingt noch. Sie schafft grad mal die 20 Meter bis zu ihrer Klappmatratze im Garten, da läßt sie sich dann drauf plumpsen und schaut in der Gegend herum. Mittlerweile frißt sie im Liegen, das ist nicht so anstrengend. Anfangs wollte sie das nicht, aber nun hat sie wohl kapiert, dass sie dann danach noch etwas mehr Kraft für den Garten übrig hat.
    Als es die Tage so anhaltend geregnet hat, was ja eigentlich schön war, wars blöd mit dem draussen liegen, da haben wir ihr kurzerhand einen riesigen Sonnenschirm aufgestellt, die Klappmatratze auf ein paar Paddock-Platten von den Pferden gelegt, damit sie nicht von unten durchweicht und da konnte unsere Mutter Oberin dann geschützt von oben und unten draussen sein und alles im Blick haben.
    Man kann sich das vermutlich von aussen nur schwer vorstellen, aber sie macht einen überaus zufriedenen und extrem gelassenen Eindruck auf uns (und auch auf die TÄ).


    Abends haben wir häufig eine Phase, da hat sie diffuse Verdauungsbeschwerden. Meist gluckert es dann im Bäuchlein oder sie pupst wie verrückt (früher war sie so drauf, dass sie sogar raus wollte, wenn sie pupsen musste!) Wir haben schon einiges versucht, die Fütterungszeiten geändert, die Portionen variiert und so, mittlerweile gibt es entweder Lefax, Spascupreel oder Iberogast-Tropfen, je nachdem, was im Vordergrund zu stehen scheint. Nachts muss sie derzeit ungefähr 4 mal raus - um Mitternacht ist unsere normale letzte Pieselrunde. Danach dann bis morgens um 7 noch 4 Mal aufstehen. Das wird dem Cortison geschuldet sein, vorher war das nicht so häufig.


    Und Janosch wird immer wackeliger - und immer tüdeliger. Aber er ist dabei so unglaublich lieb und kriegt aber irgendwie so gar nichts mehr auf die Reihe. Aber nach Mäusen Buddeln, wenn auch in der Senioren-Variante, mit je nur einer Vorderpfotel, geht schon noch. Bei Janosch haben wir bedingt durch den Hyperparathyreodismus das Problem, dass sein Körper versucht, das vermeintlich überschüssige Calcium über den Kot auszuscheiden. Und er bekommt dann sowas wie Knochenkot - steinharte Köttel - die er kaum rausbekommt. Da er hochgradiger Allergiker ist Und Fenchel, das einzige Gemüse was überhaupt noch geht, auch nicht in grossen Mengen verträgt, ist es mit Futterzusätzen sehr schwierig, momentan eiern wir mit Flohsamenschalen, um den Kot voluminöser und weicher zu machen und tatsächlich auch etwas Sauerkraut herum. Das scheint ganz gut zu funktionieren. Beides habe ich von Yorkie, der durch seine Hinterhand-Behinderung eine Art Mega-Colon hat und auch immer Nachhilfe braucht, damit der Kot fluppt.


    Doba, Stallkater Charly und im Hintergrund Yorkie:
    ebc8789cc7418c961cc35b.jpg




    LG, Chris

  • Puh, das ist ja echt ein 24h Pflegejob!
    Aber ich merks auch (Vento ist ja noch ziemlich moderat mit seinen Zipperlein), wie unheimlich zufrieden man ist, wenn man merkt, dass es dem Hund gut geht. Und wie gut man wird im "Hund-Lesen", ob heute der Schuh irgendwo drückt oder ob es ein guter Tag ist.
    Wovor es mir wirklich graust, sollte es soweit kommen, ist die Zeit, wenn er nachts nicht mehr durchhält, bzw. dann ja auch, wenn ich auf der Arbeit bin.
    Garten steht hier leider nur bei meinen Eltern zur verfügung und mehrmals in der Nacht "straßenfertig" anziehen, aus dem ersten Stock raus (treppen sind ja auch nicht mehr soo leicht zu erklimmen) und an der Straße entlang bis zum nächsten Pullerbaum... Oh weh.... Aber auch da wird es sicherlich so sein, dass ich mir denke "alles für den Hund" und es dann normal wird...

  • Hallo,
    Chris: Das machst Du schon alles schön für die Hunds-beneide Dich nicht darum gleich 2 Senioren zu haben.Behindertengerechte Umbauten und Neustrukturierungen gibt es hier auch.Mittlerweile liegen hier echt hässliche Brücken auf dem Boden damit Madame "rutschfrei" von einem Raum in den nächsten tappern kann.
    Das Gepiesel wird schon vom Cortison sein-Luzie hatte vor Jahren auch Cortison.Sie hatte Kohldampf wie ein Pferd und musste auch ständig pieseln.


    Bis vor wenigen Jahren habe ich auch immer auf der Wiese gesessen und den Schafen zugeschaut,jetzt gehe ich dann immermal ein paar Stunden angeln.Trotzdem wenn man dann so sitzt dann denkt man auch meist wieder über den Tag und evtl. Verbesserungen nach,siniert über den Ist-Stand und hofft daß es nicht noch schlimmer kommt.


    Tippi: Ich drücke die Daumen,daß Euch noch Zeit bleibt.Genau das meinte ich in meinem Post mit den schlechteren Bedingungen-hier mache ich die Terassentür auf und los geht es in den großen Garten.Die Dusche ist begehbar und alles ist ebenerdig,eben Bungalow.Optimale Bedingungen für das was wir hier haben.Ich wüsste nicht wie ich das in einer Wohnung ohne Garten handeln sollte.Ziehe meinen Hut vor denen die dann den Hund noch mehrmals am Tag treppauf-und Treppab schleppen müssen.


    Alles Liebe für Euch Alle!!

  • heut war echt ein guter tag für den senior. Hach es scheint er erholt sich etwas. Nur die Antibiotika tabletten spuckt der schlingel heimlich wieder aus. Hmpf hab zwei stück unter seiner decke vergraben gefunden. Jetzt kontrollier ich doppelt.
    Und wischen musste ich heute auch nicht. Yaeh so kanns weiter gehen. Dann haben wir ihn doch noch ein paar tage sicher bei uns.

  • Hallo....das wünsche ich Euch!!
    Wie gibst Du die Tabletten?? Ich verpacke die immer in ein bisschen Teewurst.
    LG

  • Oh,man.Run free liebe Doba. :(
    Fühl Dich gedrückt,Chris :streichel: .Wenn es jetzt brummelt da oben,galloppieren Harvey und Doba wie wild über die Wolken.Ich hab immer so gerne von den zwei ,,kleinen'' gelesen
    und fand toll das Doba ihre Bitties im AWP gefunden hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!