Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
- McChris
- Geschlossen
-
-
Bei Sabro gibt es richtig gute Schuhe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ruffwear hat auch gute Schuhe, aber die haben auch gesalzene Preise :/
Wenn "nur" die Kralle raus gerissen ist, würde ich für Spaziergang einfach einen normalen Schuh nehmen. Meine Erfahrung nach inzwischen 7 Jahren mit einem durchgängigem Hundeschuhträger sagen, dass man manchmal ein paar Modelle testen muss bis einer richtig passt. Bei Benny halten kurze Schuhe besser als lange und die sau teuren mit fester Sohle fliegen nach 100 Metern Spaziergang durch die Gegend. Richtig wasserdicht ist aber glaube ich kein Hundeschuh so richtig, da hilft nur der altbewährte Trick mit der Plastiktüte, den wohl jeder kennt der schon mal ein Gipsbein hatte.
Deshalb unbedingt die Kralle nach dem Spaziergang gut säubern und desinfizieren.
Und Zuhause würde ich keine richtigen Hundeschuhe anlassen, da lieber einen Socken oder sowas. Wenn sie wirklich wollen kriegen sie eh alles ausgezogen und 100%igen Schutz bietet leider nur ein Halskragen. Trotzdem könntest du versuchen, ob es bei Bruno vielleicht schon reicht, wenn du das Ende der Socke mit Kreppband im Fell festklebst, so dass es ziept wenn er dran rumschleckt. Das hat bei Benny zumindest einigermaßen dagegen geholfen, dass er sofort wieder alles auszieht.Gute Besserung dem alten Herrn. :)
-
Habe bei ebay sabro und ruffwear für je 1,- Startgebot gefunden,allerdings nur ein einziger,was mir vorerst reicht.
Am Schuh,Verband,Socke, knabbert er nicht dran rum, aber wenn er oft läuft und die null acht fünfzehn Dinger rutschen und abfallen ist der Fuß frei und er kann knabbern,lecken etc.
Plastiktüte habe ich jetzt immer drum gemacht, große runden schafft er eh nicht mehr, ich denke da würde für die Zukunft auch ein kleiner Schuh helfen,außer bei richtig starken Regen, da wird wieder die tüte zum Einsatz kommen. Ging mir mehr um die Nebel,frühreif ,niesel Tage, wo der boden etwas feucht ist (in Nase Wiese geht der alte mittlerweile ungern).
Werde mir nun erstmal noch ein Vorrat an Verband und mullkompressen verschaffen.
Unser ta meinte,es kann sich hin ziehen , wenn es nicht besser wird muss ich wieder kommen,was dann passiert weiß ich nicht,denn für eine opkann ich ihn nnicht in Narkose legen :/Sorry vomHandy geschrieben.
-
Kragen kommt nicht in Frage?
-
Kragen kommt nicht in Frage?
Das halte ich auch für eine gute Idee - wir sind bei Pfotengeschichten immer mit dem Thornie-Kragen gut gefahren. Der ist saubequem, stört die Hunde nicht die Bohne und der Rand ist breit genug, dass der Hund nicht an den Pfoten rumknabbern kann:
http://www.von-coverna.de/html/der_thorni.htmlIch könnte schwören, dass meine Hundis ihn eher als eine Art Mitnahmen-Kopfkissen betrachtet haben.
LG, Chris
-
-
Nein, Kragen kommt nicht in Frage, ich möchte dem tauben, fast blinden Hund nicht noch mehr in seiner Wahrnehmung einschränken.
Außerdem hasst er es, wenn er nicht bequem liegen kann, dann steht er den ganzen Tag in der Mitte des Zimmers und weiß nicht was er machen soll, versucht sich 10 mal hinzulegen und lässt es doch bleiben.Ich habe jetzt eine Socke angezogen und zusätzlich ein Verband, da das Teil leider immer noch nässt.
-
Bei so einem großen Kragen kann ich das gut verstehen. Meine Hündin kann sich damit auch nicht richtig orientieren, rennt überall gegen, aber wie @Chris2406 schreibt, scheinen diese Thornie-Kragen ja sehr bequem zu sein.
-
Huhu,
bei Luzie hatten wir auch diverse Pfotenverletzungen...einzig geholfen hat den Socken über dem Verband noch mit einem Klettband zu sichern,dann den Sockenrand über das Klettband klappen.Doppelseitiges Klettband hab ich mir damals im Orthopädiehaus besorgt.
LG Alex -
-
Schönes Bild!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!