Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
- McChris
- Geschlossen
-
-
@Wicco2005
Meinst Du vielleicht Atherome? Das hat mein Rüde auch, ist erst einmal nichts gefährliches.Ich denke man kann umstellen, muss aber nicht und würde es immer vom Hund abhängig machen, wie er damit zurecht kommt.
Wenn ich meiner 10jährigen Senioren- oder anderes energiereduziertes Futter geben würde, wäre sie bspw. bald ein totales Klappergestell. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Schließe mich den Vorrednern an, kommt ganz drauf an, wie dein Hund esstechnisch so drauf ist. Ein Powermaxe, der noch viel Energie braucht und nicht zu dick ist? Dem würde ich weiter das Adultfutter geben.
Vento bekommt ja eher frei Schnauze sein Futter, nach dem Motto "immer rein damit", würde ich ihm energiearmes Seniorfutter geben, würde er noch schlimmer aussehen als eh gerade.
Was er übrigens haben wollte, als er so schlecht gefressen hat: Rind mit Reis. Muss man ja auch erstmal drauf kommen.Wegen der Talgdrüsen würde ich mir erstmal keine GEdanken machen, vllt führt demnächst ja mal der Weg zum Tierarzt, der kann sie öffnen, aber solange sie nur "dick" sind und nicht sonst noch entzündet oder den Hund stören, muss man da nicht dringend was machen denke ich.
-
Hi Ihr, danke für eure Antworten, das hilft mir!
Ben ist mehr der muskulöse, drahtige Typ und hat davon bislang auch nichts eingebüßt. Im Tierheim war er zu dünn und hat wegen zu viel Stress auch nicht zugenommen. Generell ist er ein ziemlicher Hibbel - wird aber im Alter schon besser (er bekommt außerdem Medis wegen einer SDU).
Bei mir frisst er meist sehr gut und würde auch zu viel ansetzen, wenn ich ihn lassen würde. Dann würde ich das Futter glaub mal so lassen, zumal wir eine Zeit lang viel Probleme mit Durchfall hatten und das bei dem jetzigen Futter super ist.Danke euch!!!
LG Betty mit Ben
-
@Wicco2005
Meinst Du vielleicht Atherome? Das hat mein Rüde auch, ist erst einmal nichts gefährliches.Ich denke man kann umstellen, muss aber nicht und würde es immer vom Hund abhängig machen, wie er damit zurecht kommt.
Wenn ich meiner 10jährigen Senioren- oder anderes energiereduziertes Futter geben würde, wäre sie bspw. bald ein totales Klappergestell.hab mich glaub total doof ausgedrückt.
Angefangen hat es am Ohr. Dachte mir oh, Wicco hat eine Zecke. Wars aber nicht. Letztendlich sah es wie ein relativ dunkles kleines Würmchen aus. Die TAin meinte dann es sei eine Talgdrüse. Entweder sie fällt von alleine ab oder sie bleibt eben. Sei nichts schlimmes wenn es ihn nicht stört.
Mittlerweile hat er das gleiche noch an der Schulter, direkt an der Achselhöhe, eine an der Brust und eben noch die am Ohr.
Hatte mich nur interessiert ob das jemand kennt.
-
Meine Teak wird so langsam zum Springbrunnen... vorne rein, unten raus... die Nierenwerte will ich gar nicht mehr wissen. :/
Aber: Sie ist lustig drauf. Und hat nach wie vor guten Appetit!Letzte Woche waren wir im Urlaub und ich habe lange überlegt, ob ich ihr das "antun" soll. Die ersten zwei Tage war sie ziemlich gestresst, aber dann wurde es besser und sie entspannte sich. Wir sind große Runden gelaufen, waren auch am Strand unterwegs...
-
-
Oooohh, hallo du Hübsche!
(Lässt du sie noch untersuchen? Bekommt sie eine besondere Diät, oder das, was ihr schmeckt?)
Im Urlaub war ich mit Vento auch gerade eine Woche, nur wir beide im mini-Ferienhaus, es war SO gut! Hab auch überlegt, wie ich den Urlaub am besten gestalte, ich glaube am wichtigsten war, dass es jetzt nicht mehr heiß ist.
Wir waren absolut im Grünen und hatten einen eigenen großen Garten, ich hätte nie gedacht, dass er noch so toben kann und will und so große Runden schafft, 30-45 Minuten waren wir manchmal unterwegs, daheim schafft er vielleicht noch 20. Er hört sich echt verboten an, wenn man ihn rasselnd atmen hört, aber er hatte Spaß! -
Die Hitze hat meinem Schatz ja auch nicht so gute getan aber momentan macht ihm sehr das nasskalte Wetter sehr zu schaffen.
Habt ihr besondere Tricks um den Hunden den nassen Herbst zu erleichtern?
Er hat bereits einige Mäntel, Rotlicht, Wärmekissen für den Rücken bzw Bauch und eine Orthopädische Matte bekommt er noch demnächst.Oder muss man da eher mit Augen zu und durch zurechtkommen?
Letztes Jahr im Herbst/Winter war er noch Fit und man schätzte ihn eher auf 4... ist jetzt der erste Winter mit einem Senior
-
(Lässt du sie noch untersuchen? Bekommt sie eine besondere Diät, oder das, was ihr schmeckt?)
Nein, ich lasse nichts mehr untersuchen. Die Info würde mir eh nicht weiterhelfen...
Ich füttere ja frisch und habe die Fleisch- bzw. Knochenmahlzeit reduziert. Mit Gemüse und Kartoffeln darf sie sich jeden Abend satt fressen. Zum Glück mag sie das genauso gern wie Fleisch und Knochen. Ich würde aber jetzt keine Diät machen bei der das Fressen zu Qual für sie wird, "nur" damit sie noch ein paar Tage mehr bei mir bleiben kann.
Ansonsten bekommt sie was Homöopathisches, Mariendistel, Bierhefe und Brennesselsamen. Bei Bedarf Traumeel für die Knochen, brauchen wir aber eigentlich kaum noch.Die Hitze hat meinem Schatz ja auch nicht so gute getan aber momentan macht ihm sehr das nasskalte Wetter sehr zu schaffen.
Was genau macht denn zu schaffen? Geht es auf die Knochen?
-
Kennt hier jemand Coxan bzw kann mir Erfahrungen damit schildern?
Mexx (10,5) hat sich Anfang des Jahres ziemlich übel am Karpalgelenk verletzt. Traurig ist, dass er davor noch der fitteste ältere Hund war, den ich kenn, aber nun müssen wir schon bei nur einstündigen Spaziergängen aufpassen, damit er danach nicht zu große Schmerzen hat
Er bekommt von mir täglich dexboron, was er gut verträgt und bei Bedarf noch schulmedizinische Schmerztabletten.
Mehr kann ich wohl nicht tun. Einzige chirurgische Möglichkeit ist nach mehreren Tierärzten die Versteifung des Gelenks, was ich ihm in dem Alter nicht zumuten will. Bis er wieder auf die Beine käme, wäre er 12? Wenn das überhaupt reicht und wenn er bis dahin überhaupt noch da ist, er dürfte nur noch an der Leine sein, hätte lange noch größere schmerzen, würde wohl alle Muskulatur abbauen...nee das machen wir nicht.Nun hat mir eine Bekannte eben noch Coxan unterstützend empfohlen, daher würden mich - falls vorhanden - Erfahrungsberichte sehr interessieren
Lieben Dank
-
Aber gaaaaanz langsame Mini Wanderungen machen uns immer noch Freude
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!