Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Also schaden kannst du ihm mit dem Tee auf alle Fälle schonmal nicht. Ich kaufe z.B. immer einfach den Schlaf- und Nerventee beim Discounter.
    Davon setze ich einen Beutel mit ganz wenig Wasser auf und lasse ihn wie angegeben 10-15 Minuten ziehen. Das Wasser ist bis dahin schon so gut wie kalt. Dann gibts bei uns noch einen Klacks Joghurt oder ähnliches rein und fertig.
    Sowas könntest du auch morgens in ein kleines Fläschen oder Döschen abfüllen und ihm auf der Arbeit geben.
    Bei uns dauert es ca. eine halbe Stunde und der Opi schläft tief und fest.


    Die Kräuter zu backen hab ich noch nicht versucht, keine Ahnung, ob die dann auch einen Effekt haben.
    Aber versuch einfach mal den Tee, wir haben es nicht bereut und wenn es nicht funktioniert ist es zwar schade, aber nicht teuer gewesen ;)

  • Ja und Nein.
    Ich hatte Jimmy schon ein paar mal mit zur Arbeit. Er kennt die Räumlichkeiten und meine Kollegen. Bislang war er immer frei auf der Arbeit unterwegs und hat häufig bei Geräuschen von draussen angeschlagen und war generell recht unruhig. Mit der Box ist das deutlich besser!
    Sagen wir so, heute war er seit längerem mal wieder mit zur Arbeit.


    Jimmy ist generell etwas sensibel. Fehlt jemand von der Familie ist er unruhiger als sonst. Sxhlimmer ist es aber wenn ich mal nicht da bin. Dann stellt er das Fressen ein.


    Ich werde es morgen mal mit dem Tee versuchen. Mir ist es nur wichtig das ich ihm damit nicht schaden kann........
    Würde er auf der Arbeit besser entspannen würde ich ihn den ganzen Tag mitnehmen.

  • Hallo ihr lieben,


    ich hoffe mich kennen noch einige hier mit meiner Bella... Lese immer noch fleissig mit, und bin traurig wenn wieder welche vorrausgegangen sind, und freue mich über zuwachs und über jede überstandene Krankheit und das ihr alle noch eine schöne Zeit mit euren Oldies haben könnt...!


    Wie ihr ja vielleicht wisst, hat sich Bella vor gut 1 1/2 Jahren auf den Weg gemacht. Sie hat ein großes Loch hinterlassen und es gibt auch heute noch Momente wo dieser wundervolle Hund einfach fehlt.
    Und doch habe ich das Gefühl sie hat mir Sternenstaub geschickt.


    Da ist diese wundervolle Hündin im Tierheim, die ihr Leben immer nur Pech hatte und durch äussere Umstände immer im Tierheim gelandet ist.
    Ich habe sie im Internet gesehen, mir ihr Video angeguckt und gedacht"DAS ist sie!!!" Ich wäre am liebsten sofort ins Tierheim gefahren um sie persönlich kennen zu lernen...
    Tja, und leider viel mir dann wieder ein, ich darf keine Hunde in meiner WOhnung halten. Es ärgert mich jetzt, das es mir damals egal war, einfach weil ich dachte, Bellas Sternenstaub wird noch viele Jahre warten.


    Im Mietvertrag steht nicht direkt drin das Hunde verboten sind, allerdings sagte mir mein Exfreund das er denkt es ist verboten weil in der ganzen WOhnung Parkett liebt ausser im Badezimmer, und der wirklich schnell zerkratzt.


    Ich würde so gerne hinfahren und die tolle Maus kennen lernen, aber habe Angst das es nur dabei bleibt, und jemand anderes sie dann holt und mir mein Herz wieder blutet...


    Was soll ich denn jetzt machen?


    Liebe Grüße
    Jenny mit Bella - Für immer in meinem Herzen

  • Mit deiner Hausverwaltung reden würd ich sagen. Vielleicht lassen sie sich überreden, wenn ihr das Parkett auf eigene Kosten abdeckt/schützt, mit einem Teppich zb.


    Oder ein Umzug? Wäre das eine mögliche Option, oder wollt ihr in der Wohnung bleiben?

  • Och das ging aber schnell :)


    DAnke für deine schnelle Antwort :)


    Das Problem ist, ich wohne erst seid ca 3 Monaten in der WOhnung und alleine... Und es ist wirklich schwer bei uns Wohnungen zu finden wo Hunde erlaubt sind... Leider...


    Ich weiß die Vormieter hatten einen Hund in der Wohnung, aber das war wohl eine riesen große Ausnahme weil die Vormieterin die Vermieterin von kind auf kannte und das nur eine riesen Ausnahme war :(

  • Nicht so negativ rangehen. Ich würde an deiner Stelle erstmal fragen.


    Du kannst ja auch eine Liste machen, wie das du eine Haftpflicht haben wirst, die Wohnungsschäden decken. Das du zu einer Hundeschule gehst usw. Also lauter positive Sachen, die ihr die Angst vor einem wohnungsbeschädigendes Ungetüm nehmen würden.


    Ok, nach so kurzer Zeit ist ein erneuter Umzug doof.

  • DAnke Helemaus..!
    Ich denke warum ich da schon so negativ rangehe, ist weil ich in den letzten Monaten sehr viel schief gelaufen ist und es eigentlich nur alles negativ kam. Egal was ich angefangen habe, lief alles schief.


    Und ich mir auf einer Art denke, warum sollte ich jetzt Glück haben.


    Klar, wenn man nicht fragt wird man es nicht wissen, aber habe auch Angst vor der Entthäuschung bzw vor dem Gespräch mit ihr....

  • Versteh ich dann schon, aber denk dran, Sternenstaub ;)


    Bereite dich gut auf das Gespräch vor, finde Argumente für jeden Einwand und nimm dir am besten deinen Freund mit. Und ganz wichtig: Wenn sie Ja sagt, lass dir das schriftlich geben.


    Du schaffst das!!!

  • Leider ist es nur mein Exfreund. Verstehen uns nur noch recht gut...


    Aber mal ne blöde Frage, was für Argumente gibt es denn einen Hund in einer Wohnung zu erlauben?


    Oder meinst du, was ich alles mit ihr machen wollen würde?


    Also ich hätte halt die möglichkeit sie mit ins Büro zu nehmen, würde versuchen sie ans Pferd zu gewähnen das sie da auch dann beschäftigung hat, und würde irgendwas aktiv mit ihr machen wollen, sei es agility oder irgendwie sowas :)


    Sie wäre also nie den ganzen Tag alleine. Und sollte mal etwas sein, kann ich sie zu meinen Eltern geben. Aber an und für sich möchte ich schon das "mein" Hund mich so gut wie überall hin begleitet ;)


    Danke fürs Mutmachen :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!