Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
- McChris
- Geschlossen
-
-
Ich würde auch mit der Hausverwaltung sprechen, aber am Besten persönlich. Am Telefon kann man schnell abgewimmelt werden, wenn man erstmal da ist und einen Termin hat geht das schwerer.
Sag auf jeden Fall deine Alternativen und dass du die Schäden die dein Hund hinterlässt auf eigene Kosten übernimmst (Zusatzvertrag).
Vielleicht kannst du ja auch bei deinen Nachbarn Unterschriften sammeln, also ob sie einverstanden wären.Ich wünsche dir sehr viel Glück, dass der Hund bei dir einziehen kann!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Also ich hätte halt die möglichkeit sie mit ins Büro zu nehmen,
Sie wäre also nie den ganzen Tag alleine. Und sollte mal etwas sein, kann ich sie zu meinen Eltern geben.
Aber an und für sich möchte ich schon das "mein" Hund mich so gut wie überall hin begleitet
Das wäre zb. ein gutes Argument, lass dir das von Arbeit aber am besten schriftlich geben, das der Hund mit darf. Das also der Hund nicht allein daheim ist und in deiner Anwesenheit nichts kaputt machen kann oder die Nachbarn mit Dauerkläffen stört.Danke fürs Mutmachen :) Kein Ding, gerne
Eine Versicherung, die Schäden übernimmt wäre ein Pro-Argument. Ebenso evenuelle Schonmaßnahmen für den Fußboden (Teppich) und Hundeschule.
Du packst das.
-
Ich würde auch mal mit den Nachbarn sprechen, was die sagen und dann bei der Hausverwaltung anrufen. Vielleicht kannst du direkt anbieten, dass man schriftlich vereinbart, dass du das Parkett beim Auszug aufbereiten lässt, also dich verpflichtest, durch den Hund entstehende Schäden zu beseitigen.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass die sich dann auf eine Sondergenehmigung einlassen.
Ich drücke dir ganz feste Daumen, denn es ist ja schließlich so, dass immer mal was schief geht und wenn dann so richtig was schief geht, dann ist danach erstmal gut. Dran glauben und das Ganze angehen, dann ist bald Bellas Sternenstaub bei dirVon meiner Seite gibts nur Positives zu berichten. Wir schlafen nach nur zwei Tagen wieder im Dunklen, Hundi findet sich schon wieder super zurecht.
Da wir heute unsere alte Wohnung übergeben haben, war er aber etwas fehl am Platz, sollte also nicht mit und wir haben ihn hier gelassen. Bei unserer Rückkehr durch Terassenfenster geguckt, haben wir dann ein tief schlafenden Hund vorgefunden, der auch erst wach wurde, als ich schon die Schuhe aus hatte -
Hallo Jenny,
schön, dass du wieder einen Vierbeiner bei dir aufnehmen willst. Du hast ja hier schon viele Tipps bekommen. Ich würde auch mal bei den Nachbarn vorfühlen und natürlich mit dem Vermieter sprechen. Außerdem wird der Hund ja anscheinend sehr selten alleine daheim sein. Ist sicher ein großer Pluspunkt.Ich drück auf alle Fälle ganz feste die Daumen.
LG
Doris -
Hallo,
so, nun ein bissl was zu meiner Granddame
Bisher hatten wir zwar das Problem, dass unsere Hundeoma irgendwann in der Nacht unruhig wurde. Meistens kriegt das einer von uns mit und geht mit ihr raus bez. wir schauen eigentlich automatisch immer mal wieder nach ihr. Sie muss dann meistens pinkeln und weiteres ist anscheinend gerade zu diesem Zeitpunkt nicht nötig. Wartet man dann, läuft sie im Kreis und schaut Löcher in die Luft. Bisher hat es auch dann meistens wenigstens bis um 5.00 gereicht.
Nun ist es aber so, man legt sich wieder auf´s Ohr und schaut 1 Std. später wieder nach ihr, dann ist das große Geschäftchen jetzt schon sehr oft im Haus gelandet. Was jetzt noch nicht mal das Problem wäre, aber sie trampelt komplett darin herum und verteilt den ganzen Mist im Zimmer.
Sowas braucht eigentlich keiner. Sie war früher ein Hund, der jeder Pfütze aus dem Weg gegangen ist. Kaya hätte freiwillig im Leben nicht in irgend eine Hinterlassenschaft reingetreten. Jetzt weiß sie es leider einfach nicht mehr und ich mach ihr da auch keinen Vorwurf, aber es ist uns auch klar, dass das Ganze nicht besser werden wird. Jetzt haben wir uns überlegt, sie vielleicht nachts in einem großen Welpenauslauf unterzubringen. Natürlich mit Körbchen und allen Bequemlichkeiten, die sie vorher auch hatte. Nur eben etwas begrenzter.
Hat Jemand vielleicht noch einen anderen Tip für mich?
Wie ist das bei euren Senioren?Den Tip mit dem Tee habe ich heute gelesen. Da Kaya ja auch sehr unruhig ist, wäre das vielleicht auch was für sie. Ich glaube ich brauche den Tee auch bald für mich
LG
Doris -
-
hey nikalao
wir haben so ein ähnlich problem mit unserem olli . Er nachts sehr unruhig und pinkelt auch schonmal . Zum schlafen geht er in eien mitttel großen käfig mit korb. Wenn er dann nachts mal unter sich lässt geht es in den korb und den kann man waschen .vlt. hilft dir das ein bisschen weiter -
Zitat
Jetzt haben wir uns überlegt, sie vielleicht nachts in einem großen Welpenauslauf unterzubringen. Natürlich mit Körbchen und allen Bequemlichkeiten, die sie vorher auch hatte. Nur eben etwas begrenzter.
Genau so machen wir es.
Der Boden dieses Bereichs ist mit gut abwischbarem PVC ausgelegt.LG
-
Zitat
Bei Bibo ist es ja so, dass sie nicht mehr richtig abschlucken kann.
Es scheint am Bindegewebe zu liegen, sprich ihre Speiseröhre ist luffig, es bildet sich ein Säckchen, wo das Futter rein fällt und dann muss es irgendwie runter "gewürgt" werden.
Seit ihr Dosenfutter gebe, "verdünnt" mit Öl, frisst sie viel besser.Diese Bindegewebsschwäche ist bei Bibo wahrscheinlich auch der Grund, dass sie fast eine Darmdrehung hatte :/
Machen kann man eigentlich nichts, eben öfter füttern, sie kriegt aktuell 5x Futter am Tag, sehr weich gematscht und eben mit Öl.
Ihr hat das Erlebnis am Samstag sehr zu schaffen gemacht und ich dachte, ich verliere sie. Nochmal würde sie solche Krämpfe nicht überleben, da bin ich mir sicherFalsch gedacht.
Gerade auf dem Spaziergang hatte Bibo wieder einen Anfall.
Es fing an, als wenn sie sich übergeben muss. Da habe ich es schon geahnt. Ich habe sie "eingefangen" und am Geschirr gehalten, da ist sie schon umgekippt.
Wieder die totale Panik in den Augen, gestrampelt wie nix Gutes und gepumpt wie verrückt.
Dann wurde sie abrupt ruhiger, stieß einen kräftigen Atemstoß aus und ich dachte, jetzt ist es vorbei
Sie kam ganz ganz langsam zur Ruhe, die Atmung normalisierte sich. Ihre Schleimhäute waren leichenblaß und in den Augen wieder gesprengte Äderchen.
Durch das wilde Schaben auf dem Bürgersteig hat sie sich eine Kralle blutig gerissen, aber alles wieder im grünen Bereich.
Der Anfall dauerte vielleicht 15sek.
Nach ca. 5 Minuten waren die Schleimhäute noch weiß, aber sie wieder ansprechbar. Sie hat sich langsam aufgerichtet. Ich habe dann noch gewartet und ihr den Wagen angeboten.
Da ist sie dann freiwillig rein und wir sind nach Hause gefahren.
Hier habe ich ihr ne Novalgin und ne Spascupreel gegeben.
Jetzt liegt sie in ihrer Kudde und ist total groggy.
Ihre Schleimhäute werden langsam wieder leicht rosa.
Tja, da ist sie nochmal dran vorbeigeschrabt und ich dachte, nur Katzen hätten sieben Leben!!Wenn ihr ein oder zwei Daumen über habt, dann würde ich die gerne für die nächsten 24 Stunden abonnieren
-
Hier werden zwei Daumen und 12 Pfoten ganz doll gedrückt
-
Ohje, das hört sich ja schlimm an
Ich wollte eigentlich schreiben, dass Nele zurzeit nicht so fit ist, aber das lass ich jetzt.
Unsere Daumen und Pfoten sind ganz arg gedrückt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!