Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
- McChris
- Geschlossen
-
-
oh schon wieder musste uns ein senior verlassen
tut mir echt leid susanne, viel kraft für die schwere zeit!
machs gut liebes mäxchen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Danke Marina :)
-
nun ja bei Xena ist eigentlich fast alles gut, außer dass sie einen bösartigen Tumor am Auge hat, den sie leider nicht in Ruhe läßt - wir behandeln homöopatisch, weil der TA auf Grund ihres Alters und der ungünstigen Stelle nicht mehr operieren will. Die anderen Tumore halten sich sonst gut, sprich wachsen nicht und sind mit Hilfe der Spritzen schön eingetrocknet.
Ansonsten entwickelt Madame Mäklereigenschaften, geht gern raus, hat immer noch Spaß am Anmotzen anderer Hunde
- sucht sich immer neue Stellen, den Schorf am Auge loszuwerden und ich muss morgen meinen TA anrufen, weil der Tumor anfängt zu eitern
.
Letzte Woche war es etwas schwierig, denn eines Morgens klappte der Stellreflex am li. Hinterbein nicht richtig und Xena humpelte auf drei Beinchen zu uns und zog das vierte Beinchen hinterher
Mal sehen, was der Ta auch dazu sagt, ansonsten kann ich nicht klagen und hoffe Xena erlebt ihren 14. Geburtstag noch, der Ta meint ja das müßte klappen.
Ich bin jedenfalls so froh, dass wir ansonsten keine größeren Schwierigkeiten haben und hoffe, dass es auch bei allen anderen Senioren relativ gut läuft.
LG Susanne und Xena
-
Danke Sunshine, danke Verena!
Vielleicht haben sich Pünktchen und Maxi ja schon getroffen und erkunden nun munter gemeinsam die ewigen Jagdgründe...Verena, ich glaube Dir gerne, dass die zweite Woche nochmals sehr schlimm war. Ich merke selbst auch, dass es uns erst nach und nach so richtig bewusst wird, dass mein Mäxchen nie mehr wieder hier sein wird. Ich wünsche Dir, dass es bei Euch nun endlich aufwärts geht!
@ Susanne: Hoffentlich bekommt ihr den Tumor am Auge gut in den Griff und ihr erlebt noch einen tollen gemeinsamen Frühling und Sommer - mindestens!
-
susanne
Auch von mir werden die Daumen gedrückt, dass ihr die Tumore im Schach haltet.Maxi
Das tun sie bestimmt! Auch wenn man es Pünktchen zum Schluss nicht mehr ansah. Er war früher ein richtiger Wirbelwind. Es gab nichts was nicht erkundet wurde. Erst mit dem Alter kam die Ruhe und "Weisheit".
Die stell mir die ganze Meute vor, wie sie spielen, jagen, erkunden.Bei uns geht es def. aufwärts. Er fehlt, aber die Automatismen, wie sich umsehen ob er umgefallen ist oder im Bett nach ihm greifen, fangen an sich zu legen. Das warn so die schlimmsten Momente. Man legte sich ins Bett und hat den Arm so gelegt, als ob Pünktchen drin läge. Automatisch. Das war immer fies. Der ganze Alltag auf einen Hund ausgerichtet, der nicht mehr da ist.
Gruß,
Verena -
-
Wieder mal was Neues...
Seit Mitte letzter Woche hat Ally das rechte Hinterbein erst minimal vorsichtiger aufgesetzt, man sah es nur, wenn man ganz genau geguckt hat.
Nach dem Ruhen allerdings etwas mehr, zum Wochende hin hat sie ein bißchen gehumpelt.
Heute TA: Arthrose im Knie durch die Kreuzband- und Meniskus-OP von vor 5Jahren.Ach Menno, ich weiß auch nicht. Wenn man ein Zipperlein grad gut im Griff hat, kommt gleich das nächste...
Meine Hoffnungen liegen jetzt echt auf der Physio und zum THP geh ich nächste Woche dann wohl auch wieder.
Also, der nächste Hund wird krankenversichert!Liebe Grüße
-
ohje gute besserung an xena & ally!
meiner süßen geht es zum glück gut, hoffe natürlich es bleibt so....
-
Hallo ihr Lieben!
Nach über einem Jahr melde ich mich auch mal wieder zu Wort. Und bin gleich so frech mit einer Frage rein zu platzen.
Ömchen laila hat ja nun Probleme mit ihrem Herzen. Der TA und ich tippen auf eine Herzinsuffizienz da sie relativ schnell zyanotisch wird. Gestern beim TA das beste Beispiel. 30 sek. Stress und ihre Zunge wird blau. Die Lunge ist frei und GsD hat sie noch kein Lungenödem.
Jetzt bekommt sie neu Vetmedin, ein Vasodilatator.
Kennt das jemand von euch, bzw. bekommt es einer eurer Hunde?Ansonsten geht es dem Ömchen doch recht gut. Ihre Arthroseschmerzen haben wir mit Dauerschmerzmed-Therapie recht gut im Griff.
-
Ich gesell mich mal zu euch hier in den Club
Ich habe zwar keinen alten Hund (mehr) aber einen alten Kater - ich hoffe doch, es ist in Ordnung
-
Ally bekommt Vetmedin, und zwar morgens und abends 7,5mg auf 30kg Hund.
Bei ihr wurde mit fast zehn eine nicht mehr richtig schließende linke Herzklappe festgestellt.
Erst ist sie noch ein ein 3/4 Jahr ohne Medis ausgekommen, dann haben wir Vetmedin gegeben.
Inzwischen bekommt sie auch Vasotop 5mg eine am Tag.Lunge ist frei, aber sie hechelt schnell bei stärkerer Anstrengung oder Aufregung und bekommt bei Stress (allerdings länger andauerndem wie bspw. dem Warten auf die gemeine Akkupunkturfrau
) auch schon mal eine blaue Zunge.
Welche Schmerzmedis gibst Du dem Ömchen?
Wir haben jetzt im Knie hinten rechts einen akuten Arthroseschub, der unseren Termin für's Unterwasserlaufband erstmal gekippt hat.
Ich gebe Metacam, aber das scheint sich irgendwie in seiner Wirkung zu verringernLiebe Grüße ,
Inga -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!