Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
- McChris
- Geschlossen
-
-
Heute habe ich die dicke "alte" Dame 11 km durch den Wald geschickt. Nu isse müde
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2* Dort wird jeder fündig!
-
-
aber für die Kontraktion dürften ja Muskeln verantwortlich sein. Nerven wohl eher dafür, ob sie den Kot willentlich absetzen kann.
Die Nerven müssen doch den Impuls weiterleiten an den Muskel, oder? Ich kenne mich da einfach nicht gut genug aus, aber ich werde mich wohl in nächster Zeit damit beschäftigen. An den Hinterbeinen liegt es wohl auch an den Nerven, dadurch bauen sich wohl auch die Muskeln ab. Wir steuern so gut eben geht dagegen. Immerhin geht es ihr momentan wohl auch dank der Schmerzmittel gut und sie schläft wieder entspannter und nachts viel länger am Stück.
-
Ich wünsche allen Altenpfleger*innen ein gutes Neues Jahr!
Hier wird das wohl nichts werden, da meine beiden kein 2020 mehr erleben werden.
Aber *hey* ... sie haben 2019 noch gesehen!Und sie liegen entspannt auf ihren Betten und hören das Böllern nicht mehr.
Das Alter hat auch Vorteile.In diesem Sinne ...
an alle!
-
-
Allen Altenpflegern und Senioren hier ein frohes neues Jahr. Wir denken an euch und ich hoffe, eure Lakritznasen sind auch so entspannt wie mein Opilein. Ich wünsche euch für 2019 viele unvergessliche Momente voll Freude und dass die Zipperlein klein bleiben. Danke für den gemeinsamen Weg 2018.
-
-
Rosie ist nun offiziell eine Seniorin. 9 Jahre alt. Sie ist Januar 2010 geboren.
Poco und sie schlafen, lassen sich vom Lärm nicht stören.
Allen Senioren und den Pflegern ein ruhiges 2019!
-
Euch allen ein gutes 2019
-
Auch wir wünschen ein gutes 2019!
-
Ich auch..... hicks
-
Auch ich wünsche allen Altenpflegern und ihren Senioren ein gutes und möglichst gesundes neues Jahr.
Basko ist mit seinen geschätzten 14 Jahren von einem doch ziemlich aggressiven Nervenbündel, das früher Probleme jeglicher Art mit ernst gemeintem Angriff beantwortet hat, zu einem richtig lieben Hundeopa mutiert
.
Unser erstes gemeinsames Silvester sah so aus, dass mein Hund (den ich zu dem Zeitpunkt 3 Monate hatte) mit seinen 33 Kilo um Mitternacht volle Kanne gegen die geschlossene Terrassentür gesprungen ist, um die bösen Geister, die draußen so einen Höllenlärm machten, zu töten. Jetzt liegt er in seiner Kudde und versucht, seinen Riesenknochen zu vertilgen. Zwischen heute und dem 1. Silvester liegen 7 Jahre, in denen Basko Silvester immer totale Panik geschoben hat. Also freue ich mich gerade über die positiven Seiten des Alters bei Basko
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!