Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
- McChris
- Geschlossen
-
-
Euch allen ein gutes neues Jahr und eine weiterhin möglichst lange Zeit mit euren Liebsten...
Für Poco @PocoLoco gute Besserung!
Ich bin ganz glücklich, dass meine Oldies sowohl das Geböllere, als auch den vergleichsweise großen Abstand zwischen letzter Abendmahlzeit und verspätetem Frühstück ohne Probleme überstanden haben. Und 's Ömchen hat heute freudig ihren 14. Neujahrsspaziergang gemacht und...
... nachmittags unsere Traditionsveranstaltung "Sprung ind neue Jahr" auf dem HuPla eröffnet
.
eb4c2d9028a8e.jpg
Foto: Esther GläserWeil ich gerade "Die Weisheit alter Hunde" lese und Frau Radinger darin schreibt, dass ihre 13 Jahre alte Hündin im Alter von selbst mit der Jagerei aufgehört hat, frage ich euch - wann haben eure Jagdschweine von sich aus kein Interesse mehr am Jagen gezeigt?
Kenzie hat mit ca 9 Jahren angefangen, sich zu fragen, ob das noch lohnt... sprich, früher ist sie im Wald permanent nach links, rechts, sonstwo abgebogen, ich konnte sie stets abrufen, aber das ist nicht wirklich entspanntes Spazierengehen. Deshalb lief Kenzie häufig im Wald an der Schlepp. Heute knuspert es im Wald, Kenzie guckt und entscheidet zu 99%, lohnt nicht! Seitdem sind Waldspaziergänge mit ihr auch entspannt (meistens
). Auch auf freiem Feld entscheidet sie sich immer häufiger für "lohnt nicht". Für mich war dieses deutlich reduzierte Jagdverhalten ein ganz deutliches Anzeichen für ihr Älterwerden...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Danke für die Genesungswünsche!
Dank Schmerzmittel geht es Poco besser. Mittlerweile sind wir bei zweifacher Gabe von Novamin. Einfach reicht nicht mehr. -
Oh wie schön mit dem Ömchen
Ich hab das Buch heute angefangen und bis jetzt finde ich es wunderschön. Jedi hat keinen Jagdtrieb, daher kann ich dazu nix sagen. Wenn er unbeding irgendwo lang will, tut er das nach wie vor ganz Bouviertypisch, ohne Rücksicht auf Verluste. Da erlebe ich keinen Unterschied. Aber da ich ihn mit 12 bekommen habe, ist das vlt schwer zu sagen.
Aktuell fühle ich einfach nur eine große Dankbarkeit ihn bei mir zu haben und so ein schönes Weihnachten und Silvester erlebt zu haben.
-
Was ist das denn für ein tolles Buch?
@PocoLoco Poco scheint aber auch eine hervorragende Altenpflegerin zu haben. Da wird es ihm bestimmt bald wieder etwas besser bzw geschmeidiger gehen
wir drücken trotzdem weiterhin Däumchen und Pfoten!
Betzi muss in meinem Herzen die letzten Tage sehr viel wach gewesen und viel mit dem Schwanz gewedelt haben. Das Herz tut nämlich im Moment fast von Tag zu Tag mehr weh und die Tränen fließen deshalb auch wieder mehr. Aber ihr scheint es ja dann gut zu gehen
-
Frohes neues Jahr an alle Oldies samt bravem pflegendem Personal
Ich hoffe ihr habt den Jahreswechsel mehr oder weniger gut überstanden!@PocoLoco
Gute Besserung für Poco! Morgen gehts ihm bestimmt schon wieder besserWeil ich gerade "Die Weisheit alter Hunde" lese und Frau Radinger darin schreibt, dass ihre 13 Jahre alte Hündin im Alter von selbst mit der Jagerei aufgehört hat, frage ich euch - wann haben eure Jagdschweine von sich aus kein Interesse mehr am Jagen gezeigt?
Ich kann mir das bei Finya so gar nicht vorstellen.Dusty hatte ja lebenslang Leinenknast wegen dem Jagen und mit 10 Jahren hat sie damit aufgehört.
-
-
Cati ist mit knapp 14 noch genau so auf Jagd wie mit 2.
Inzwischen ist sie nur deutlich mehr an der Leine, da sie im Freilauf zu 0% registriert wenn ich sie anspreche. Damit kann ich sie auch bei kleinen Anlässen nicht hat mehr ausbremsen, ihr Jagdverhalten ist also eher schlimmer geworden -
In Bezug auf Jagen kann ich nichts beisteuern, da Basko draußen immer angeleint ist. Aber ich kann mich wirklich frohen Herzens der Fraktion der Hundehalter mit ehemaligen "ich werde dich jetzt töten" Hunden anschließen. Seit ca. 1 1/2 Jahren ist Basko erstaunlich "duldsam" gegenüber anderen Hunden und bleibt sogar immer öfter ruhig bzw. fast schon erstaunt stehen, wenn er von großen Hunden angepöbelt wird (ausgenommen hiervon sind die pöbelnden großen Rüden aus der Nachbarschaft und fremde Hunde, die er nicht einschätzen kann). Für einen Tierheimhund, der wegen seiner extremen Unverträglichkeit mit Artgenossen fast wegen mangelnder Vermittlungsaussichten eingeschläfert wurde, ist das echt enorm.
Und was ich noch viel besser finde: Mit seinen mittlerweile (geschätzten) 14 Jahren zeigt Basko zum ersten Mal echtes Interesse an anderen Hunden - also Interesse jenseits von "ich werde dich gleich töten". Der alte Schwerenöter hat sich tatsächlich drei Hündinnen aus der Nachbarschaft gaaanz vorsichtig genähert und sie gaaanz vorsichtig beschnuppert. Ich fand das so klasse! Ich war mir nur bislang nicht sicher, ob er aufgrund seines fortgeschrittenen Alters jetzt anderen Hunden gegenüber gleichgültig bis hin zu interessiert ist oder ob er nicht einfach zu der Einsicht gekommen ist, dass er bei einer körperlichen Auseinandersetzung schlichtweg den Kürzeren ziehen würde. Aber nachdem was ich hier gelesen habe, scheint es ja doch eher eine sehr positive Alterserscheinung zu sein.
-
Bei Mia hat tatsächlich so mit zehn das Interesse für´s Jagen deutlich nachgelassen. Sie ignoriert so manchen Hasen komplett (ich seh ihn nicht, dann muss ich auch nicht rennen
) und lässt sich auch von Rehen abrufen, das wäre früher nicht möglich geworden. Deswegen darf sie inzwischen öfter auch in der Dämmerung frei laufen.
-
Cati ist mit knapp 14 noch genau so auf Jagd wie mit 2.
Inzwischen ist sie nur deutlich mehr an der Leine, da sie im Freilauf zu 0% registriert wenn ich sie anspreche. Damit kann ich sie auch bei kleinen Anlässen nicht hat mehr ausbremsen, ihr Jagdverhalten ist also eher schlimmer gewordenIch habe so das Gefühl, dass es mit Finya genauso wird
Sie sieht nicht mehr so gut, ergo nimmt sie viele Wildtiere, die weiter weg sind, einfach nicht mehr wahr, aber auf der Runde an Silvester hat sie schon ihre Krallen gewetzt um die kleinen Bambis, die am Feld rumgestakst sind, ein Stück über die Wiese zu hetzenJagen ist halt ihr Lebenselexier
-
@oregano Cati ist außerdem auch "aggressiver" geworden.
Bei offline Begegnungen mit fremden Hunden wird erstmal drauf gehauen, egal was ist.
Halte ich sie erstmal an der Leine, dann kann sie auch freundlich sein und spielt, nach überstandenem Erstkontakt, auch mit einigen Hunden.
Wenn sie den anderen doof findet sehe ich das und halte sie bei mir, das ist dann auch ok. Verprügelt wird nur offline.Mir tut es immer leid, daß wir hier so viele (deutsche) Hundehalter treffen, die irgendwie überhaupt nicht darauf klar kommen, daß bei Cati Kontakt an der Leine willkommen ist und ihre Hunde wegzerren. Offenbar in der Annahme, daß Cati gefährlich ist, oder daß ich keinen Kontakt will (egal was ich sage)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!