Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Bibo war ja viele Jahre Artgenossen aggressiv, nachdem sie zweimal gebissen wurde.
    Nachdem Dusty verstorben ist, wurde es mit den Artgenossen immer besser. Nur deshalb ist auch Speedy eingezogen, weil sie mit Neugier auf fremde Hunde reagiert hat.
    Ich habe mir damals einen Keks abgefreut, als sie das erste Mal neugierig und nicht aggressiv auf einen fremden Hund zugegangen ist :herzen1:

  • @oregano Cati ist außerdem auch "aggressiver" geworden.
    Bei offline Begegnungen mit fremden Hunden wird erstmal drauf gehauen, egal was ist.
    Halte ich sie erstmal an der Leine, dann kann sie auch freundlich sein und spielt, nach überstandenem Erstkontakt, auch mit einigen Hunden.
    Wenn sie den anderen doof findet sehe ich das und halte sie bei mir, das ist dann auch ok. Verprügelt wird nur offline.


    Mir tut es immer leid, daß wir hier so viele (deutsche) Hundehalter treffen, die irgendwie überhaupt nicht darauf klar kommen, daß bei Cati Kontakt an der Leine willkommen ist und ihre Hunde wegzerren. Offenbar in der Annahme, daß Cati gefährlich ist, oder daß ich keinen Kontakt will (egal was ich sage)

    komm Jedi und mich besuchen, er mag Kontakt an der Leine sehr gern. Und hübsche Hundedamen sowieso :pfeif:

  • Da Basko jetzt schon seit Wochen vorne links ganz schlimm lahmt (das ist sein kaputter Arthrosefuß), wollte ich mal in die Runde fragen, welche Erfahrungen ihr mit Zeel gemacht habt. DAS CBD-Öl, das Baskos Tierärztin mir empfohlen hatte, wirkt bei Basko leider überhaupt nicht.


    Alternativ nehme ich auch gerne Anregungen für (möglichst gut verträgliche) Medikamente aus der Schulmedizin entgegen. Bei einem 14-jährigen Hund kann man die Sorge um die Nierenwerte vielleicht doch schon mal hintenan stellen. Nur habe ich leider mit Schulmedizin nicht viel Erfahrung, da meine Hunde bislang alle fast ausschließlich alternativ behandelt wurden. Allerdings komme ich mit den bisher gegebenen Mitteln/Methoden (Kräutermischung, die jahrelang sehr gut geholfen hat, und osteopathische Anwendungen gegen die Verspannungen) leider nicht mehr weiter.

  • Mit Zeel habe ich keine Erfahrung. Bo und Sam bekommen als Schmerzmittel dauerhaft Metacam in flüssiger Form. Die beiden vertragen es sehr gut, aber ich habe auch schon gehört, dass es vielen Hunden auf den Magen schlägt.

  • Zeel hatte bei Cati (und mir) keine sichtbare Wirkung.


    Cati bekommt derzeit Doloral (Teufelskralle, Ingwer und Ginko) und die Wirkung ist bei ihr der Wahnsinn.
    Laut TA baut sie wieder Muskulatur auf, sie ist deutlich entspannter, ist wieder mehr in der selben Welt wie ich, selbst die Inkontinenz ist endlich (mit Propalin) im Griff.


    An schlimmen Tagen gibt's Previcox dazu, also Schulmedizin.


    Conny hat die letzten Jahre eine Mischung aus Previcox und Akupunktur bekommen (bei HD), das war auch ziemlich wirksam.

  • Zeel hat bei uns überhaupt nicht gewirkt. CBD Öl tatsächlich ganz gut aber es brauchte dafür eine Weile. Hatte das Schmerzmittel Onsior dann nach und nach durch CBD Öl ersetzt.

  • Alternativ nehme ich auch gerne Anregungen für (möglichst gut verträgliche) Medikamente aus der Schulmedizin entgegen.

    Metacam/Loxicom.
    Wurde hier gut vertragen.
    Laut Haus-TA auch langfristig.
    Laut TK mit Magenschutz bei Dauergabe.


    Traumeel/Zeel hatte bei der Liese keine Wirkung.


    Bei einem 14-jährigen Hund kann man die Sorge um die Nierenwerte vielleicht doch schon mal hintenan stellen.

    Ja.
    Ob Dein Hund in 10 Jahren Schäden an Nieren oder Leber kriegen könnte, ist sowas von wumpe.

  • Meine Hündin hat fast 5 Jahre lang Rimadyl bekommen mit guter Wirkung. Die letzten 10 Monate gab es PhenPred, aber solche harten Geschütze brauchst du ja noch nicht auffahren. Sie ist 15,5 Jahre alt geworden.

  • Ich wünsche allen ein gutes, gesundes neues Jahr!

    Interessehalber: in üblicher Dosierung? Und hatte sie Nebenwirkungen?

    Schau mal in die Packungsbeilage:


    Rimaldyl


    Vorsicht bei Nieren- und Leberproblemen oder Herzinsuffizienz.


    Zeel / Traumeel hatte bei Buffy lange gewirkt, dann musste sie etwas stärkeres bekommen. Rimaldyl oder Metacam wurden nicht vertragen und sie erbrach sich.


    LG Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!