Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Interessehalber: in üblicher Dosierung? Und hatte sie Nebenwirkungen?

    Ja, 100 mg bei 27 kg Hund. Immer Morgens NACH dem Essen. Ich habe halbjährlich Blut untersuchen lassen. Bis zum Schluss war alles top. Auch Output etc. war gut. Ich kenne einige Hunde, die mit der Langzeitgabe gut zurechtkommen...
    Klar, hab ich mir zu Beginn auch Gedanken über Nebenwirkungen und Langzeitschäden gemacht, aber irgendwann hab ich für mich entschieden, dass Lebensqualität vor Quantität steht und hab es dann durchgehend gegeben, weil es Lotta einfach gut tat. Sie hatte einige Baustellen - Hd, Arthrose, Spondylose... Und letztendlich kann man ja sogar sagen, wir haben nicht nur Qualität, sondern auch Quantität geschafft.... ;)

  • Vielen Dank, @Jottchen. Wir versuchen ja gerade, die minimalst niedrige Dosis herauszufinden. Ich hätte auch kein Problem, es dauerhaft zu geben. Nur eventuelle Magen-Darm-Probleme als Nebenwirkung fände ich nicht so prickelnd. Sheela verträgt Rimadyl bisher auch gut.

  • Nachdem Madame Previcox gar nicht mehr vertragen hat (Dauerdurchfall) und die Nierenwerte nicht wirklich gut waren, sind wir auf Weihrauch umgestiegen. Zeel und Traumeel kriegt sie schon länger, bahnbrechende Erfolge waren da nicht zu verzeichnen.
    Seit sie die Weihrauchkapseln kriegt, läuft sie besser als vorher mit Schmerzmittel....
    Mag ein Einzelfall sein aber vielleicht ist es einen Versuch wert.
    Ich hol es bei Gamanis, die haben auch nen Online-Shop.

  • Bibo hat gut 3 Jahre täglich morgens und abends eine Tablette Novalgin 500mg bekommen. Rimadyl und Co. hat sie nicht vertragen, da hatte sie blutigen Durchfall.
    Ihre Werte waren auch immer gut, von daher habe ich es als Palliativpflege angesehen =)

  • Finya verträgt nur die Novalgintropfen und das CBD Öl ging auch, aber das fand sie so eklig, dass sie sich immer versteckt hat, wenn ich damit angekommen bin.
    Selbst Teufelskralle, Collagile, etc. verträgt sie nicht. Zeel/Traumeel hilft nicht.


    Bisher kommen wir zum Glück recht gut ohne aus. Ist mir zwar ein Rätsel wie sie trotz Arthrosen so gut laufen kann, aber das ist allein ihr Geheimnis.


    Heute bei diesem eisigen Sturm war es ihr an den Beinen allerdings viel zu kalt und ich habe sie den Großteil der Runde getragen. Jetzt wirds wirklich Zeit für Schuhe. Ich hoffe, dass es damit wieder besser geht!

  • Schuhe hat Bibo im Winter auch getragen, weil sie unterschiedliche RR an den Vor- und Hinterpfoten hatte. Mit Schuhen ging es ganz gut. Zwischendurch habe ich ihre Beine massiert, dann konnte sie wieder gut laufen :applaus:

  • Da Basko jetzt schon seit Wochen vorne links ganz schlimm lahmt (das ist sein kaputter Arthrosefuß), wollte ich mal in die Runde fragen, welche Erfahrungen ihr mit Zeel gemacht habt.

    Zeel hat hier lange Zeit gut geholfen, damit Manci runder läuft. Seit etwa einem halben Jahr geht es nur mit Dolocarp, die Schmerzen waren einfach zu stark.

  • Bei uns fängt scheint der Milztumor eventuell ‚nur‘ ein glücklicher Zufallsfund gewesen zu sein.
    Wir haben das Gefühl es fängt wieder an...


    Ich habe jetzt noch mal alle Symptome aufgeschrieben und denke es liegt evtl. eine Übersäuerung vor. Nur warum er dann dringend muss sobald er rauskommt passt bisher nicht so in das Bild.


    Jemand hier Erfahrung mit Übersäuerung. Was hilft denn da? Joghurt ins Futter eventuell.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!