Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
- McChris
- Geschlossen
-
-
Und wenn es ihre Lebensqualität steigert, warum nicht. Letztendlich weiß man nicht, wie lange der Hund noch lebt (auch wenn es sich jetzt hart liest).
Wir haben damals Wohlbefinden über Langzeitschäden oder Nebenwirkungen gestellt.Sehe ich im Endeffekt genauso. Sie ist 14. Für eine Schäferhündin, von der immer gesagt wurde, dass sie nicht lange leben wird, ein biblisches Alter. Das wichtigste ist, dass sie sich weiterhin wohl fühlt und auch keine Schmerzen hat
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2* Dort wird jeder fündig!
-
-
Jenny hat über 2 Jahre ein Schmerzmedi bekommen, was man eigentlich auch nur temporär geben soll, andere Hunde bekommen Jahre PhenPred. Mach dich nicht verrückt. Wenn sie es verträgt, rein damit... und über Spätfolgen brauchen wir uns bei den Senioren keine Gedanken machen!
Carpe Diem
-
Wir haben jetzt nochmal am Montag einen Termin für eine Zystozentese in der TK. Mal schauen, was im sterilem Urin so drin ist. Der wurde bisher nicht untersucht.
-
Hatte jemand schon mal einen alten Hund der dauerhaft AB bekommen „musste“?
Jedi kriegt seit März April 2017 dauerhaft AB - sogar recht hoch dosiert. Wir machen alle 4-5 Monate ein großes Blutbild und min 1x jährlich RX und US. Alles ohne Befund, keine Auffälligkeiten, keine Nebenwirkungen bis auf verfälschte SD-Werte. Ohne wäre er gestorben, so hat er eine gute Lebensqualität. Wir hätten am Anfang nie gedacht, dass er länger als ein paar Monate lebt, aber das AB hat uns so viel mehr Zeit geschenkt.
Ich persönlich bin mittlerweile auf dem Punkt wo nur noch Lebensqualität zählt, alles andere ist unwichtig.
-
Danke für die Rückmeldungen....ihr habt mich schon ein stückweit beruhigt
-
-
Ich glaube viele IBD Hunde bekommen auch dauerhaft AB. Das ist machbar denke ich.
-
Bo war jetzt gerade mal 2 Wochen ohne AB und hat schon wieder eine Blasenentzündung.
Weiß nicht mehr, ob ich das schon mal geschrieben hatte.
Bei der Liese lag der Rückfall an der zu kurzen Gabe des 1. AB.
Dann AB über 10 Tage und D-Mannose.
Seitdem ist Ruhe, der Urin klar und riecht nur noch selten nach Pferdestall.
Allerdings meinte die TÄ, dass es ein Wunder sei, dass die Liese die BE so gut überstanden hätte.Wäre das nicht so gewesen, hätte ich keine Bedenken gehabt, ihr dauerhaft AB zu geben.
Leiden lassen geht gar nicht. -
Wir hatten mit Gina und ihrer IBD auch schon lange (ca 2 Jahre) ein leichtes Antibiotikum gegeben, das wir dann durch Cortison ersetzt haben. Nebenwirkungen waren beim Antibiotikum keine nennenswerte da (evtl. trockene Augen, aber das ist ja leicht zu behandeln). Ich würde nicht zögern es zu geben.
Bei Mia konnten wir die Schmerzmittel wieder absetzten. Bis jetzt keine Hechelattaken mehr und sie setzt gut Kot ab. Ich komme mir morgens beim Futter machen zwar vor wie ein Apotheker (noch die Kapsel und das Pülverchen, das Öl und die Lactulose, ...) aber wenns hilft mach man das doch gerne. Die Dame hat inzwischen ein eigenes Tablett mit ihren ganzen Zusätzen auf der Arbeitsplatte stehen.
-
Ich drück die Daumen für Finya
Danke dafür
Es hat wohl geholfen
Alles gut mit Madames Bauchi. Magen, Dünndarm, Dickdarm, alle Organe tiptop. Sogar ihr Magen entleert sich wieder zeitgerecht.
Jetzt bin ich super erleichtert und glücklich
Deshalb bin ich danach gleich zu Fressnapf und Madame durfte sich Kekse aussuchen. Na mal schauen, ob sie nachher, wenn sie einen davon bekommt immer noch so toll findet -
Ich nehme seit Dienstag nur noch Poco mit zur Arbeit und Rosie bleibt bei Oma zu Hause. Mir fällt auf, dass offenbar viel an Pocos Unruhe auf der Arbeit von Rosie gemacht wurde.
Rosie hat auf Arbeit in bestimmten Räumen Angst (weil es irgendwann mal irgendwo geknackt hat, nehme ich an) und Poco saugt das auf wie ein Schwamm. Er jammert dann rum, läuft hin und her und hechelt viel.
Ohne Rosie legt er sich plötzlich ab, ohne es gesagt zu bekommen, schläft sogar. Bleibt liegen wenn Leute reinkommen, jammert kaum.
Ich habe einen neuen Hund.
Und Rosie? Macht sich nen lauen mit der Oma. Sie darf sogar aufs Sofa!
Poco scheint aber dank Minusgrade und Schnee mehr mit den Gelenken zu haben. Im Moment bekommt er Morgens und Abends je eine Novamintablette und Mittags 15 Tropfen Novamin. Bei der Gabe leckt er sich die Beine nicht mehr und läuft runder. Ich halte ihn warm , aber die Vorderbeine kann ich nicht genügend abdecken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!