Mit Kauknochen alleine lassen?
-
-
Ich lasse meinen Hund auch nicht alleine wenn er was zum Kauen bekommt.
Grüße Bernd
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke für euere Antworten!
Ich lass es dann auch lieber sein.ich hatte nur immer wieder mal gelesen,das einige ihren Hunden was zum Knabbern geben,wenn er allein sein muss.
Aber das ist mir auch zu gefährlich.
Nehme ich lieber einen Kong!
Vielen dank!
LG Sabine -
Meine bekommen meist was zum kauen wenn ich weg gehe (sie können aber auch ohne alleine bleiben). Bei einem Welpen oder einem Hund der schlingt würde ich das aber nicht machen.
-
sitzt ihr tatsächlich alle neben euren hunden und guckt ihnen beim kauen zu ?
meiner hätte sich auch - als er noch kleiner war - unter der couch einklemmen können, trotzdem habe ich das allein bleiben schon von anfang an geübt (er schläft sehr gerne ganz eng an die couch gekuschelt, früher hat er da teilweise drunter gepasst).
ich finde das leben an sich birgt gewisse risiken. das heißt nicht das ich irgendeinen meiner familie (einschließlich hund) absichtlich in gefahr bringe. aber dinge wie fressen, knabber konnte mein hund von anfang an alleine. ich suche nicht ständig nach dem, was so alles passieren kann.
lg -
Nein, ich sitze nicht daneben - bin aber zuhause. Das heißt ich würde es hören wenn mein Hund plötzlich das würgen / röcheln anfangen würde bzw. wenn ich da bin, ist er eh in meiner Nähe.
Ich glaube wenn man danach ginge dürfte man einen Hund nie alleine lassen, er könnte ja stolpern und sich das Genick brechen...
Faktisch ist es so, dass es doch einige Hunde gibt, die mit diesen (unnatürlichen) getrockneten Kauknochen und Co. nicht so klarkommen bzw. die beim ansabbern von der Konsistenz so widerlich werden, dass die am Gaumen festkleben.
Und hier ging es ja nicht darum, dass man dem Hund beibringt oder nicht beibringt alleine zu sein! ;-)
Im Prinzip könnte ich meinem auch was geben...aber wieso? Er braucht zum alleine sein keinen Kauknochen, Spielzeug, Ablenkung.
-
-
also ich hatte neulich eine echt unangenehme erfahrung, habe samy ein schweineohr zum knabbern gegeben und er wäre beinahe daran erstickt. er hat angefangen zu würgen und zu erbrechen und minutenlang nicht aufgehört.
hab ihm dann in meiner panik meinen halben arm in den hals gesteckt und ein verkantetes stück schweineohr zutage gefördert.
seitdem weiß ich wieder ganz genau, warum ich meinen hund NIE mit einem kauartikel alleine lasse. -
Zitat
sitzt ihr tatsächlich alle neben euren hunden und guckt ihnen beim kauen zu ?
meiner hätte sich auch - als er noch kleiner war - unter der couch einklemmen können, trotzdem habe ich das allein bleiben schon von anfang an geübt (er schläft sehr gerne ganz eng an die couch gekuschelt, früher hat er da teilweise drunter gepasst).
ich finde das leben an sich birgt gewisse risiken. das heißt nicht das ich irgendeinen meiner familie (einschließlich hund) absichtlich in gefahr bringe. aber dinge wie fressen, knabber konnte mein hund von anfang an alleine. ich suche nicht ständig nach dem, was so alles passieren kann.
lg
Das stimmt schon, aber ich muß die Gefahr ja nicht herausfordern.
Wenn du mal deinem Hund nen Markknochen aus dem Hals holen mußt, weil er sonst erstickt wäre, siest du die Sache anders, glaubs mir.
Mein Labbi wär daran gestorben, wenn ich nicht da gewesen wäre.
Dann geb ich ihm nen Kong, da kann nix bei passieren.
Aber Knochen sind bei uns,wenn sie alleine sind, ein absolutes NoGo. -
Meine beiden bekommen auch nur Dinge zu kauen, wenn ich zuhause bin.
Und ja, ich sitze sonst tatsächlich mehr oder weniger daneben, da die Körbchen direkt im Wohnzimmer neben meinem PC stehen
So habe ich gut ein Auge drauf, da Herr von und zu Rico sich gerne mal besonders beeilt, in der Hoffnung Joy dann noch etwas klauen zu können. Da passe ich dann einfach auf, dass er nicht zu sehr schlingt und nichts quer runter geht. Bei den dünnen Hühnerhälsen von denen reicht ja doch schon ein kleines Stück völlig aus.
Kam aber zum Glück noch nie vor -
Hallo Kayano,
ich habe genau mit solchen Knochen angefangen, unserem Hund das allein sein zu "versüßen"
Natürlich solltest du drauf achten, dass die Dinger GROß sind - lieber zu groß als zu klein kaufen, da kann ja nichts passieren. Und nur durchs Knabbern bricht er sich sicher keine Zähne ab. Ich hab unserem Hund bis jetzt nie solche winzigen Welpendinger gekauft sondern schon Kauzeugs, was etwa 30cm lang ist. Und er kommt damit prima klar, auch als er kleiner war.Wir haben neben dem Pansen-und-Rinderhaut-Knochen und Rinderhufen auch einen dicken Serranoschinkenknochen, daran kaut unser Chico stundenlang. Und er spielt damit auch ausgiebig. Das wird rumgeschossen und damit rumgekullert. Aber das ist dann einfach der Ausdruck von Glück und sieht soooo süß aus
LG
-
Ich denke du meintest das Bienchen sunnysari?;)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!