Hund haut vom Gelände ab

  • Halli Hallo.


    ich habe seit etwas mehr als einem jahr meinen kleinen Sam. Er ist ein Labi-Aussi-Mix und an sich der netteste und gutherzigste Hund den ich kenne. Er ist nicht direkt mein Ersthund, aber ich denke wir machen gute Fortschritte. Wir üben die verschiedensten Kommandos, wir trainieren Sachen wie Anspringen und ähnliches ab, und seine überschüssige Energie werden wir auch langsam los. Dennoch gibt es ein Problem:


    Ich wohne in einem Haus mit großem Garten und Hof. das alles ist abgetrennt mit einem Zaun. steht dieser Zaun aber nur ein bisschen zu weit offen, ist Sam weg. Obwohl besonders gerne meine Mutter das Tor offenlässt, darf ich dann hinterher rennen, rufen mir alles mögliche anhören, wie unerzogen der Hund wäre, ich solle doch zur Hundeschule gehen ect.


    Als ob ich das nicht schon versucht hätte :headbash:


    In der Hundeschule wird mir zu dem Problem nur gesagt "behalte das Tor zu, geh viel mit ihm raus". Ich laufe mit Sam die verschiedensten Wege ab; ins Feld, in den Wald, im Dorf rum, aus der Hoffnung dass er vllt das Interesse verliert und sich beim offenen Tor etwas denkt wie "ach kenn ich schon". vergebens.
    Wenn ich beim Gassi gehen (2x am tag jeweils zwischen einer und eineinhalb stunden) andere Hundebesitzer treffe, und versuche mir bei denen Rat zu holen, verhalten sie sich als hätte ich sie nach ihrem letzten Arztbesuch oder sonst was gefragt.
    Bei der zweiten Hundeschule hab ich auch gefragt wegen frei laufen lassen in Wald oder Feld. darauf bekam ich nur die Antwort "darf der Hund gar nicht, muss also nicht geübt werden". Ich merke dass ich da keine Unterstützung bekomme also frage ich hier mal nach qualifizierten Antworten und Ratschlägen. Ich bin wirklich kurz vorm Verzweifeln. geschimpft wird sam bei wiederkehr nicht mehr. das habe ich shcon gesagt bekommen aber mehr auch nicht.


    Ich hab sam sehr ins Herz geschlossen und möchte ihn sowohl behalten als auch nicht quälen. Bitte könnt ihr mir helfen?


    Liebe Grüße und Danke im Vorraus für alle Ratschläge, Gedankengänge und Antworten

  • Darf denn dein Sam freilaufen? Und hört er dann?


    Beschäftigst du ihn denn sonst irgendwie um seinem Rassemix gerecht zu werden?


    Durch den Freilauf und das Rückruftraining festigt sich eure Bindung genauso wie durch gemeinsamen Hundesport oder Kopfauslastung. Nach einer Zeit wird Sam sicher lernen, dass er bei dir immer das bessere und Interessantere geboten bekommt als hinter dem offenen Tor...daran solltet ihr arbeiten.

  • Zitat


    Beschäftigst du ihn denn sonst irgendwie um seinem Rassemix gerecht zu werden?


    Das wäre auch meine Frage gewesen. Nur spazierengehen wird nicht reichen, um diesem Hund gerecht zu werden...

  • Zitat

    steht dieser Zaun aber nur ein bisschen zu weit offen, ist Sam weg.
    (...)
    In der Hundeschule wird mir zu dem Problem nur gesagt "behalte das Tor zu, geh viel mit ihm raus".


    Ich finde dieses Statement gut. :gut:


    Wenn der Hund allein auf dem Grundstück ist, muss dieses halt gesichert sein.


    Thema Freilauf ist ein anderes, aber die Grundstücks"problematik" ist m.E. eindeutig selbst gemacht.


    Ggf. Tor konsequent absperren? Dann wird es evtl. seltener zu schließen vergessen.

  • das gassi nicht reicht hab ich schon von vielen seiten gehört. deswegen hab ich dann auch mit apportieren angefangen, ballspielen, suchspiele und zum beispiel zwischen seinem ball und seinem stoffknochen zu unterscheiden. das machen wir jeden tag mal 20 mal 30 minuten je nachdem wie er lust hat. wenn ich merk langsam will er nichtmehr hör ich halt auch auf weil ich gelesen habe dass ich das spiel beenden soll.
    im garten haben wir noch eine wippe extra aufgebaut und eine limbo stange zum drüberspringen. also ich hoffe das reicht an auslastung für diesen rasse mix xD


    Mit dem tor ist das so eine sache. im prinzip ist es immer zu und wenn ich sam in den hof lasse guck ich auch dass es zu ist. aber halt mit dem halsband. wenn dann meine mum von der arbeit kommt und nicht dran denkt kann es passieren dass er jemanden am grundstück vorbei laufen sieht oder der nachbarshund auch im hof ist und sam das tor das aufkratzt. dummerweise ist so ein tor auch nicht grade billig sonst würde das problem vielleicht garnicht bestehen..


    wenn wir im feld sind lasse ich ihn nur von der leine wenn weit und breit keiner zu sehen ist. ich weiß sam tut keiner fliege was zu leide und springen tut er auch nicht mehr aber kinde bekommen schnell angst wenn so ein hund in fast der selben höhe angerennt kommt. sam steht ja nicht auf die stirn geschrieben dass er nur mal riechen und gestreichelt werden will.


    habt ihr euren hunden das iwie abgewöhnen können? wurde euch in eurer hundeschule gesagt "trainiert das und das so und so"?

  • Hi,


    nee, an Auslastung reicht das bei weitem nicht. Merkst Du ja.


    Tja was das vom Hof abhauen betrifft, wirst Du nicht viel mehr machen können als das ganze ausbruchssicher zu machen.


    Springt er Dich denn auch an? Wenn ja, würde ich das Knie hochnehmen. Wenn er da mal richtig gegen donnert
    lässt er das ganz schnell. Ansonsten würde ich ihn draussen an die Schleppleine nehmen. Wenn Du dem Problem aus dem Weg gehst, kannst Du das auch nicht trainieren.


    Schleppe dran und gezielt solche Situationen suchen. Oder auch mal andere bitten sich anspringen zu lassen. Die machen dann auch den Knie Trick.


    Ansonsten kannst Du Dir einen Verein suchen die Agility oder Dogdancing oder sowas anbieten. Am besten noch Kurse für Unterordnung.


    Dein Hund braucht einen Job, sonst wird das nix.

  • ich kenne das problem ja auch... Jede Möglichkeit das grundstück zu verlassen un durch den Wald zu stromern wird genutzt. Was dagegen half?
    Allesw ausbruchssicher machen!
    Es ist nunmal so das manche Hunde mehr Freiheitsdrang haben als andere.


    Ich habe so das gefühl, dass deine Mutti da mit dir nicht recht an einem Strang ziehen will. ich meine, wie kann man vergessen ein tor zu schließen wenn man einen hund hat?
    Das wäre für mich das gleiche, wenn ich vergessen würde mir morgens meine Zähne zu putzen.


    Es gehört einfach dazu.


    Ich würde meine Mutter da arg ins Gebet nehmen.


    Sucht er sich denn noch andere Möglichkeiten? Also Buddelt er sich unterm zaun durch? Beißt er Maschendraht aus? Springt er drüber?
    Oder geht er einzig und allein nur durchs tor wenn jemand vergessen hat das Tor zu schließen?

  • Du hast ja schon gute Tips bekommen =)


    Allerdings möchte ich eines nochmal fragen: ist dein Hund alleine im Garten/Hof?
    Abgesehen davon, dass ihr - wie ja schon gesagt wurde - wohl schlichtweg daran arbeiten müsst, euer Tor geschlossen zu halten, wäre es vielleicht besser, den Hund nicht alleine draußen "seinen Stiefel" machen zu lassen. Dass er sich dann selber eine Beschäftigung sucht, ist ja klar.
    Geh(t) MIT dem Hund raus, oder behaltet ihn drinnen.
    Durch sowas entstehen gern auch die berühmten Zaunkläffer, die ja immer alleine draußen "ihren" Garten/Hof bewachen ...

  • JA die Tipss sind wirklich gut, besinders das mit der schleppleine.
    Nein springen tut er garnicht mehr ausser ich heb die arme vor ihm hoch. das ist für ihn sozusagen der freifahrt schein. auch andere springt er nicht mehr an. genau den geratenen tipp hab ich genutzt. trotzdem danke, denn wirksam ist er auf jeden fall.


    morgens lasse ich ihn alleine raus und vergewissere mich dass das tor zu ist. warte bis er pipi gemacht hat, lobe ihn und bis er kaka gemacht hat und lobe ihn. danach gehe ich duschen und er hat zeit bisschen zu toben. das ist schon ziemlich engespielt weil er meistens dann wieder kommt wenn ich grade mit dem duschen fertig bin. nach der schule gehe ich mit ihm spazieren und abends nochmal vor dem schlafen gehen. wenn er zwischen drinn mal muss lass ich ihn in den hof.


    ansonsten zeigt er keine anzeichen dass er "weg" will. er buddelt nicht rum, er knabbert nicht am zaun, springt nur dran rum wenn der nachbarshund auch im garten ist, aber der zaun ist zu hoch um auszubüchsen.


    zu dem Thema mama.. wirklich an einem strang ziehen wir da nicht. ich sag sitz, sie sagt platz, sam geht ans fenster und guckt raus. ich sag nein, sie sagt nein, aber bricht ihm gleichzeitig ein stück brot ab dass er zu essen bekommt (kein wunder dass der hund bei ihr bettelt). mittlerweile hab ich sie soweit dass sie dem hund wenigstens iwelche minikomandos gibt wie sitz oder platz oder pfötchen damit er lernt dass er auch bei ihr nichts nur geschenkt bekommt. aber meine mum in sachen hundeerziehung zu trainieren ist schwerer als meinen hund..
    mittlerweile halte ich ihn auch eher fern von meiner mutter weil, naja, sie macht die ziemlich harte erziehung an dem kleinen noch schwerer.


    und wie war das? noch nicht genug auslastung? :verzweifelt:
    ich fall ja selbst mittlerweile schon halbtot ins bett wenn wir im garten ein bischen agility training machen, und vereine ect., ich weiß das kommt jetzt scheiße weil unter dem aspekt mir keiner einen hund (erst recht nicht den rasse mix) empfohlen hätte, aber dazu hab ich leider nicht das geld. deswegen der eher kleine agility park im hof.


    Nochmals danke, dass jeder von euch sich die zeit genommen hat mir zu helfen. ich liebe meinen kleinen sam und will dass es ihm gut geht. Danke für eure tolle Hilfe :rollsmile:

  • Tut mir leid, der Hund findet es einfach todlangweilig bei Euch. Da Ihr Euch relativ uneins in der Erziehung und dem Thema Konsequenz seid, hat der Hund überhaupt keine Führungspersönlichkeit im Haus. Deiner Mutter scheint es ja sch***egal zu sein, ob der Hund abhaut oder nicht.... Hier würde meiner Meinung nach helfen, den Hund nur noch unter Aufsicht in den Garten zu lassen!


    Die Bewegungs- und Beschäftigungsart und -weise ist auch unter aller Kanone, tut mir echt, das kann ich nicht anders sagen. Ok, mit diesem absoluten Minimum an Bewegung könnte ich vielleicht noch leben, wenn der Hund wenigstens Kopfmäßig ausgelastet würde, aber auch hier weit und breit nix in Sicht. Kein Wunder dass der Hund sich woanders nach Spass umsieht!


    Ich kann es ja verstehen, wenn man aus Geldmangel keine großen Sprünge macht, aber Du bist ja offensichtlich im Internet unterwegs, da kann man doch wirklich auch 1001 Aktivitäten finden mit Hund: Klickern, Suchspiele, Zugarbeit, und, und, und...Außerdem sind die Beiträge in den Vereinen garnicht so hoch, ich find das kann man auch mit Zeitungsaustragen finanzieren!


    Also von meiner Seite kein Verständnis für das Problem!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!