Hund haut vom Gelände ab

  • ich MACHE mit dem hund suchspiele, bringe ihm immerwieder neues bei. ich versuch ihn so gut wie möglich auszulasten und wenn du den geitrag komplett gelesen hättest, hättest du das gesehen.
    in den vereinen um meinen wohnort kosten die einzelnen stunden von 30 bis 60 euro PRO STUNDE. außerdem gehe ich zur schule und schreibe in wenigen wochen mein abi.
    nebenbei ist mein hund noch garnicht weit genug für agility training oder sonst was. er ist noch viel zu aufgeregt wenn er andere sieht und zu neugierig gegenüber allem. das einzigste wo er annähernd "still" ist und nicht so aufgedreht ist im garten und da trainier ich halt mit ihm "agility für arme und unerfahrene" er macht das GUT weil er auch keine angst hat.


    wenn man nichts gutes zu sagen hat sollte man die klappe halten. denn du bist die einzigste von der ich nicht einen ratschlag bekommen habe sondern nur vorwürfe. DANKE :muede:


    da mit meiner mutter muss ich dir aber dennoch recht geben. eben weil sie da nicht mit mir am strang zieht und auch auf das was ich sage nicht eingehe halte ich ihn eben von ihr fern damit er auf MICH hört und ich es vllt nicht richtig mache aber es immernoch besser ist als das was meine mum da abzieht. aber mit ihr kann man da auch nicht reden. also umgehen wir sie. auffallen und besonders stören tut es sie nicht.
    Und ja, es ist ihr scheiß egal, weil ich dann immer hinterher renne und ihn einfange. aber sie erwartet dass wenn sie ruft "sam komm" er auch kommt ohne dass sie eine sache überhaupt mit ihm trainiert hat.


    trotzdem hätte das verkneifen geholfen denn weder du noch ich sind jetzt weiter gekommen. aber wenn es dir in irgendeiner form geholfen hat, gern geschehen. anscheind bist du aus dem alter wirklich raus...

  • Das mit den Tor ich würd vielleicht für deine Mam eine Gedächnisstütze an bringen ist das Tor richtig zu sowas halt.


    Dann gibts ja sie Möglichkeit http://www.spass-mit-hund.de/.
    Trickdoging ist doch eine alternative. Waldagility machen auch viele einfach im Wald um Schauen und irgentetwas als Hinterniss benutzen oder auf Baumstamm entlanglaufen lassen. Das kann man auch mit Leine.
    Vielleciht wär ZOS was für euch oder Dummytraining.


    Wenn du hier paar Begriffe ein gibst kannst du aus alten Treader noch was für dich raus Filtern.

  • Naja, Fakt ist, das was er derzeit hat, reicht für einen Aussi-Mix eigentlich nicht.... . :( :


    Zitat: "nebenbei ist mein hund noch garnicht weit genug für agility training oder sonst was. er ist noch viel zu aufgeregt wenn er andere sieht und zu neugierig gegenüber allem. das einzigste wo er annähernd "still" ist und nicht so aufgedreht ist im garten und da trainier ich halt mit ihm "agility für arme und unerfahrene" er macht das GUT weil er auch keine angst hat."


    Wie soll er das denn lernen, wenn nicht in der Konfrontation mit diesen Situationen? Indem du in immer vor solchen Erfahrungen bewahrst, wird es auch nicht einfacher :/
    Und zum Thema weit genug für Agility...es muss ja nicht immer Agility sein ;) Und selbst dort fängt man ganz klein an. Er lernt die einzelnen Geräte kennen usw., es wird langsam aufgebaut.


    Wir haben in der Nachbarschaft einen Aussi-Mix, der war total lieb und freundlich. Immer nett zu jedem. Aber er wurde nicht ausgelastet. Als er mit der Pubertät durch war, war´s dann irgendwann vorbei mit lieb. Nun ist er ein Gartenzaun-Kläffer und der aggressiv auf andere Hunde reagiert. Da Frauchen ihn nicht mehr händeln kann (wird permanent von ihm in Frage gestellt), kommt er nur noch raus, wenn Herrchen von der Arbeit da ist.


    Was hast du denn da für Vereine? Können doch nicht alle sooo teuer sein? Ich besuche eine Hundeschule mit vielfachem Angebot und da kosten nicht mal Einzelstunden so viel :headbash:


    Das du zur Schule gehst und bald dein Abi schreibst, okay. Aber kann der Hund da etwas für? Sorry für die Frage, aber musste mal eben sein ;) Da muss man als Hundehalter meine Meinung nach einfach durch, das man dann diese Mehrbelastung hat.


    Zum Thema Auslastung...was zum Beispiel nicht viel Geld kostet, ist zum Beispiel clickern. Ein Clicker und Leckerlis kosten nicht die Welt und wenn man nicht nur im Internet Anleitungen suchen mag, gibt es auch noch ein paar nette Bücher. Wäre schon mal ein Anfang.


    Oder, jenachdem wieviel Platz du im Garten hast, wäre vielleicht auch longieren was für euch. Google mal danach...

  • Also mit knapp einem Jahr ist der Hund durchaus alt genug für Agility, aber davon mal ganz ab.... Die Preise die Du da genannt hast sind horrend, ich glaube Solltest Dich nochmal genau informieren, denn hier kosten Vereinsbeiträge so +/- € 80-100,- pro Jahr. Die Preise die Du genannt hast kenne ich als Preise für Einzelstunden beim Hundetrainer (gewerblich).


    In unserer HS kostet beispielsweise Agility €42,- pro Monat.


    Und im übrigen, warum so angefasst? Üb Dich mal ein bisschen in Souveränität :D , tut sicherlich auch Deiner Beziehung zum Hund gut! Wenn Du Dich mal durch das Forum liest wirst Du erkennen, es lebt von freier Meinungsäußerung und jeder nimmt das mit, was ihm nützt. Wenn man hier ne Baustelle zur Diskussion stellt, dann gibts nicht nur Trost und Köpfchenstreicheln.

  • Wäre es unser Zwerg, würde nur Garten Pepe ausbruchsicher machen helfen. :roll:


    Unser Zwerg findet jedes Loch und jeden Spalt. Scheint bei ihm erlernt zu sein. Der braucht kein offenes Tor um stiften zu gehen. Auch beim Gassi muss man bei Zäunen aufpassen. Letztens wollte er doch glatt ins Wasserschutzgebiet abhauen.


    Wir haben aber zum Glück nur ne Wohnung.


    Bei Pepe hat es übrigens nichts mit Auslastung zu tun. Scheint erlerntes Verhalten zu sein.

  • Wäre es unser Zwerg, würde nur Garten Pepe ausbruchsicher machen helfen. :roll:


    Unser Zwerg findet jedes Loch und jeden Spalt. Scheint bei ihm erlernt zu sein. Der braucht kein offenes Tor um stiften zu gehen. Auch beim Gassi muss man bei Zäunen aufpassen. Letztens wollte er doch glatt ins Wasserschutzgebiet abhauen.


    Wir haben aber zum Glück nur ne Wohnung.


    Bei Pepe hat es übrigens nichts mit Auslastung zu tun. Scheint erlerntes Verhalten zu sein.

  • Zitat


    Die Bewegungs- und Beschäftigungsart und -weise ist auch unter aller Kanone, tut mir echt, das kann ich nicht anders sagen.


    Das finde ich nicht. Das es nicht optimal ist, da gebe ich dir recht aber wir sehen hier täglich weit aus schlimmeres. ich finde anstatt nur runterzuputzen hätten es ein paar ratschläge besser getan.

  • Liebe Elsemoni,
    wenn ich nach Ratschlägen frage, weil ich nicht mehr weiter weis und dann ein beitrag kommt, dass mein hund es bei mir langweilig findet, es für mich kein verständnis gibt, ect. ja dann fühle ich mich angegriffen. Ich achte die Meinungsfreiheit von jedem, aber dann möchte ich auch das meine geachtet wird wenn ich sage dass ich das nicht in ordnung finde.
    Souveränität zählt tatsächlich nicht zu meinen stärken aber wenn mir was nicht passt, sag ich das nunmal.


    An der stelle, danke an Lieselotte.


    Wapati, ich danke dir für die Ratschläge. Das mit dem Clicker hab ich tatsächlich schon versucht, aber manchmal glaube ich, sam braucht doppelt so lange um zu verstehen, dass der clicker für ein Signal steht, als andere. Lebewesen xD bei ihm wirkt das sogenannte "Pavlovische Gesetzt" nicht so recht haha. aber ich werde die idee nochmal aufgreifen, vielleicht habe ich in der zwischenzeit ja auch an Timing, ect dazu gelernt.
    Mit der Schule ist das so: wir haben den Hund als FAMILIENHUND gekauft, unter anderem weil ich schon seit jahren wieder einen haben wollte (unser ersterhund wurde eingeschlägert als ich 13 war). Zu dem Zeitpunkt haben mir alle möglichen Leute unterstützung angeboten, von wegen aufpassen wenn ich in der schule bin, Erziehungsratschläge und am Anfang wars auch so dass wir draußen auf ner wiese zum beispiel im drei eck standen und sam immer wieder zu uns gerufen haben. Nur mittlerweile, aus welchem grund auch immer, bin ich die einzigste die sam jetzt noch gerne in der nähe hat. Nach all den Versprechen stehe ich jetzt alleine da. hätte ich gewusst das das so ausgeht...


    An schnegge: Das mit dem Waldagility find ich ne SUPER idee. Wird verfolgt :D und die seite durchstöbere ich auch gleich mal.


    Ich weiß ich habs schon paarmal geschrieben aber ich danke euch wirklich für die Ratschläge. einiges hatte ich auch schon im sinn, war mir aber nicht besonders sicher ob das wirklich so gut für sammy ist. Ihr helft mir wirklich ungemein. DANKE :*

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!