Hund haut vom Gelände ab

  • Zitat

    aber wenn ich manchmal meine mutter höre wie sie über sam reden hab ich angst das sie absichtlich irgendwann das tor auflässt :(


    Wie darf man denn das verstehen? :???: Will sie ihn loswerden? :mute:

  • Zitat


    Ich denke, ich weiß schon wieso :smile:
    Es ist z.b. grade super gutes Wetter, man hat die Terrassen Tür auf und ist grade in der Küche beschäftigt.
    Da ist es doch viel schöner, wenn der Hund auch alleine rausgehen kann, ohne das man immer besorgt sein muss, ob er abhaut.
    Kurz gesagt: Es ist alles entspannter.


    Ja schon, aber wenn der immer abhaut, ist das doch alles andere als entspannt :???: und du sagst es ja schon, ohne dass man immer besorgt sein muss, ob er abhaut. Ist hier ja nicht der Fall, also würde ich ihn nicht alleine nach draußen lassen.
    Ich hätt ja schon kein gutes Gefühl, wenn ich mir eeeeigentlich sicher wäre, dass mein Hund nicht, nie und nimmer abhaut. Was wenn einer meint, er will ihn streicheln/mit ihm spielen/ihn mitnehmen (Kinder, Jugendliche..)? Was, wenn ihm einer was hinwirft, was ihm schlecht bekommt, muss ja nicht mit böser Absicht sein? ich weiß, ich bin da übervorsichtig :)

  • Zitat

    AN Ceri05: wie meinst du das? ich mache was mir in der Hundeschule geraten wurde. erst hab ich das so gemacht von meinem dorf zum anderen zu laufen das sind fast 5 KM und halt wieder zurück. das waren knapp zwei stunden feld wo sam auch rennen konnte ect. halt wenn keiner in der nähe war. ich hab mir aber vor kurzem gedacht dass das vielleicht garnicht so gut ist und gehe nach der schule 2 oer drei mal mit ihm jeweils ne halbe stunde zu punkt B und wieder zurück oder ein einhalb stunden. damit das nicht zwei klotzen mit einmal zwei und einmal einer stunde , sondern aufgeteilter. ich könnte mir aber vorstellen dass die 20 minuten "Spaß-Agility" nicht reichen könnten :S
    Oder verstehe ich dich da falsch?
    Das Mit der Türautommatik finde ich garnicht so schlecht. vielleicht gibts ja im Baumarkt eine günstige variante, weil Geldmangel. ist stehe nicht nur in der Erziehung alleine da.


    Ich wollte damit nur betonen, dass ich nicht finde, dass du ihn zu wenig beschäftigst... Ich würde aber vorschlagen, dass du nur eine große Runde mit ihm gehst und sonst nur kleinere. Nicht dass er nicht abschalten kann, wenn ihr so oft draußen seid... Gut fand ich aber den Vorschlag mit dem Leckerlie suchen und sowas... das macht euch beiden bestimmt spaß =)

  • also ich hab mit meienr mum geredet, sie würde Tatsächlich dieses Tür-Mechanik-Zumach-dings zahlen :D je nachdem wie teuer das halt ist, ansonsten hab ich ja bald geburstag und kann mir ein bisschen geld dazu schenken lassen, damit ich immerhin was dazu geben kann.


    mit der Schleppleine hat sich Sam gehstern nachmittag nicht besonders angefreundet, aber mit dem Home-Made-Parcour der auf einer genannten Homepage strand. absolut angstfrei sprang er auf so ziemlich alles und krabbelte unter allem durch :D


    Das Garten, oder Hoftor ist das größte Problem. es passiert vllt 5 mal im Jahr dass es doch mal auf ist, aber das sind halt schon fünfmal zu viel meiner meinung nach. und warum er im garten rum macht: genau. da ist mal die terassentür auf oder ich bin am lernen und er macht die türen auf weil er im garten was gesehen hat. Besonders viel angst wegen abhauen habe ich wegen dem Nachbarshund. wir leben fast tor an tor gegenüber also hat er eine gute Sicht auf "Rocky". das macht mir angst, dass wenn das Tor nicht zu ist, sam ganz schnell weg und bei ihm ist. weil so angstlos wie er auf und unterm stuhl klettert, rennt er auch über die straße.


    ich wohne in einem kleinen dorf wo glaube ich die größte kriminalitä war, dass ein kind im laden mal das extra aus der zeitung geklaut hat.. um vergiftete Leckerlies oder ähnliches mach ich mir wenig sorgen weil sam alles fremde auf unserem grundstück immer erstmal anbellt und wenn ich dabin gibt er ruhe. also ganz im sinn "guckd u erstmal was das ist und was es kann dann bin ich ruhig". da das nur passiert wenn die leute am Tor sind finde ich das gut und möchte das auch so weiter behalten.


    Langsam komme ich mir ein bisschen dumm vor weil so viele sachen genannt werden wo ich mir denke "Boar, Sophie, da hättest du auch drauf kommen können" wie mit den Leckerlies auf dem weg und so ähnliches. weil es mich auch ein bisschen stört dass ich sam im feld nur ohne leine laufen lassen kann wenn alles leer ist. einmal ist er sogar nem auto hinterher gerannt haha.


    ansonsten reagiert er auf alles was ich sage und macht Fortschritte.


    Zum thema mama: gestern waren wir zu dritt und haben DSDS geguckt und uns dabei essen bestellt. anscheind hat sich meine mutter das mit der konsequenz zu herzen genommen hat ihm nämlich nichts gegeben. Ich war richtig stolz und hab ihr das auch gesagt, weil ich selbst sams blicke kenne und sein drama manchmal wen er sich dann vors sofa legt und so tut als würde er gleich sterben wenn er DIESES stückchen Pizza nicht bekommt. mein Trick war es, ihm in die augen zu gucken und genüßlich reinzu beißen :D fies, aber hat gewirkt hehe.
    dass er bei ihr bettelt nicht nicht unbedingt das problem aber er hört nahezu nicht auf sie wenn sie kein essen in der hand hat, und das überträgt sich dann auf mich weil ich ihn ja schlecht erziehe und er ja auch auf meine mutter hören soll. aber wenn ich das richtig sehe bin ich doch der Rudelführer bei sam, also muss er erstrangig auf mich hören.

  • Hey,
    Das mit dem versehentlich das Tor offenlassen kenne ich hier auch, ist allerdings nur eine Gartenpforte (ca 1,20 breit).
    Nun läuft mein Hund eigentlich nicht raus, aber da wir an einer Landstr. im Aussenbereich wohnen, ist mir das Risiko zu hoch, dass der Hund doch mal rausflutscht (Eichhörnchen oder so).
    Ich habe deshalb einen starken Gummispanner so zwischen Tor und Hauswand befestigt, dass das Tor immer zugezogen wird. Will man mit Schubkarre o.ä. Rein oder raus. hängt man den Spanner einfach aus.
    Kostet fast nix, hilft aber (bei uns)!


    LG
    Ps: Wie wäre es mal mit einer Familienkonferenz. bei der du deiner Mom mal die folgen ihrer Nachlässigkeit vor Augen führst (Unfall, Menschen oder Tiere verletzt usw.?

  • Vielleicht doch mal mehr Kopftraining ? vielleicht gibt es ja eine möglichkeit, ihn zu trainieren, wenn das Tor offen ist nicht raus zu gehen, mit klicker trainingdas heisst vielleicht am Boden eine Makierung tor offen lassen und Komandos bei bringen, dass er lernen muss, nur auf Komando da raus zugehen. Jedenfalls würde ich das machen.


    Also es gibt ja ein Training z.b. wenn Gäste kommen, manche lassen ihre Hunde dann an die Tür und der Hund rennt raus und Freud sich!
    Also, wenn man das nicht will, muss der Hund lernen, nicht raus zu rennen sondern hinter der Tür zu warten.
    Erst wenn ein komando kommt komm oder lauf, sollte er dann auch durch die Tür.


    Ich denke es ist machbar, dein Hund bei zubringen, bis hier hin und nicht weiter.


    Gedult und Konsequent, muss man mitbringen. Als Spiel leicht bei zubringen, sollte was nicht klappen das ganze abbrechen und 30 min. wieder probieren ;-)
    vielleicht, verschärfen mit klapperdose oder kette, die man als schreck nimmt, aber nicht den Hund bewerfen :headbash: also wenn das leckerli training nicht klappt.... es kommt na klar auch auf den Charakter drauf an und oftmals auch auf den Besitzer :smile:


    Ansonsten müssen alle Beteiligten, drauf achten das es zu bleibt.

  • also das mit dem gummiband guck ich mir mal an. bin ja krativ und handwerklich doch etwas begabt da wird sich was einrenken lassen.


    vorhin ist er grade wieder weg weil meine mum schon wieder das tor aufgemacht hat obwohl der hund direkt davor stand und sie mit zwei tütenbepackt. diesmal war ich aber besser vorbereitet. mit leine und Leckerlies bepackt bin ich hinterher. zum glück war noch ein anderer hund im hof mit dem ich sam dann anlocken konnte. die erfahrung hatte ich auch schonmal ohne leckerlies gemacht dass sam dann neugierig und eifersüchtig wird.
    also der süßen alten hündin immer mal leckerlies gegeben und für jeden schritt den sam sich rann getraut hat, hab ich ihn auch eins in die nähe geworfen. bis er mir iwann buchstäblich aus der handgefressen hat. also mach ich weiter und immer gelobt und "schön machst du das, sam" - "guck mal die ****, was für eine liebe" und immer dann abwechselnt leckerlies. natürlich das herrchen gefragt obs okay ist. der war aber ganz verständnissvoll und hat sam auch ein paar frolics hingeworfen.
    iwann saß sam dann neben mir und wir haben uns zusammen die hündin angeguckt. aber streicheln wollte er sich noch nicht lassen. iwann hab ich den karabiner in die hand genommen und meinte "wollen wir ein bisschen gassi, sam?" da kam er dann immer näher und ich sag immer leise und freundlich "braver sam, schön machst du das" und dann hatte ich ihn :D keine drei häuser von meinem haus weg. mann war ich froh. und richtig stolz war ich auf sam dass das doch relativ schnell ohne große zimperleien ging. meine mum war hinterher gefahren und stand immer dabei, hat sogar auch ein paar leckerlies geworfen.
    als sie sam dann aber zu hause schimpfen wollte, hab ich sam gestreichelt und gesagt "er hat das tor nicht aufgemacht mama. schipf ihn nicht weil dann ist es kein wunder dass er abhaut" So große augen hatte sie noch nie hahaha.


    Nur ein Kleiner Einblick wie das abhauen "unkompliziert" von dannen geht. Mein Versprechen hab icha uch gehalten, sam und ich sind dann nochmal mit den leckerlies rumgelaufen und ich hab ein paar tipps, wie zum Beispiel leckerlies fallen lassen, direkt mit eingebaut.


    auch wenns abhauen scheiße ist, und dass meine mum schon wieder das toor aufgelassen hat erst recht, glaub ich dass war ein guter anfang. Danke an alle Beiträge. Ihr habt mir ungemein geholfen. Die einen waren besser die anderen nicht. Aber ich hab viel gelernt und danke euch dass ihr sam's und mein Leben erleichtern wollt <3

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!