Auslastung für Rottweiler

  • Hey ,


    habe seit kurzen einen Rottweiler und weiss aber nicht wie ich ihn genügend auslasten kann


    lange spaziergänge und spiele im Garten reichen nicht aus ,


    würde ihn gerne mehr bieter .... Also wenn ich Tipps Tricks und Spiele habt


    würd mich freuen :gut:

  • Der Knirps ist für richtige Auslastung noch viel zu jung.
    Zeig ihm täglich ein bisschen was von der Welt.
    Dann gib ihm Zeit, um das zu verarbeiten.
    Spaziergänge gilt die "Regel" 5 Minuten pro Lebensmonat.
    Also richtige Spaziergänge sind damit gemeint.
    Ich würde ihn auch nicht im Garten den ganzen Tag toben lassen.
    Welpen/Junghunde sollten vor allem lernen, Ruhe zu halten und drinnen abschalten zu können.
    Zwischen 16-20 Stunden am Tag sollten sie schlafen/entspannen ;)
    Weniger ist mehr :gut:
    Ach ja und wende Dich an die Huschu, die ich Dir im Chat empfohlen habe ;)

  • Dein Hund ist 4 Monate alt! Der braucht keine Auslastung, sondern Ruhe. Lange Spaziergänge sind in dem Alter überhaupt nicht angebracht.


    Ein Baby lässt du doch auch noch nicht bei einem Marathon mitlaufen.


    Dein Welpe entdeckt die Welt, und das zu verarbeiten, ist mehr als genug Beschäftigung. Wenn du jeden Tag 15-20 Minuten mit ihm etwas neues entdeckst (Bahn fahren, Bus fahren, Kinder kennenlernen, Menschenmengen, andere Hunde etc.) und ein bisschen spielst, dann ist das - bis auf ein paar Pipirunden - genug.


    Alles, was darüber hinaus geht, bedeutet für einen Welpen totale Überforderung. Wenn du zu viel machst, ist das für den Hund Stress pur. Er schafft es nicht, richtig runterzukommen und wird nervös und hyperaktiv. Du deutest das vielleicht als "er ist noch nicht ausgelastet" - das genaue Gegenteil ist der Fall. Wenn Welpen extrem aufdrehen, hast du zu viel gemacht.

  • Wir haben mit unserem Rottweiler damals auch nicht viel gemacht. Haben uns genau an die fünf Minuten Regel gehalten, einmal die Woche waren wir in der Hundeschule und weiterhin haben wir sie versucht an alle möglichen alltagssituationen zu gewöhnen, Straßenbahn fahren, Restaurant Besuche, Einkaufszentrum usw und das hat ihr gereicht. Jetzt wo sie älter ist gehen wir oft mit ihr joggen, machen auf den Spaziergängen ein paar Suchspiele und ein paar Übungen und damit ist sie auch eigentlich ausgelastet. :)

  • Hab ja auch nicht gesagt das es für jetzt ist
    ich sehe nur das er jetzt schon sehr aktiv ist hier kann man sich nicht mal
    imfomieren mensch was ist den mit euch los als ob ich den als welpe
    stunden lang rumrennen lassen würde .
    Schon mal was von vorbereitung gehört .
    Ich Interessier mich halt für meine Hunde und will alles wissen .
    Was später auf mich zu kommt .



    asterix 99 die schule wird auf jeden fall besucht danke nochmal ;)

  • Was gefällt dir denn? Oder was würde Dir an Hundesport gefallen. Es bringt mMn nix, wenn man selbst an der Sportart keinen Spaß hat. Ich z.B. interessiere mich sehr für Nasenarbeit, auch Schutzhundesport könnte ich mir vorstellen (hab aber keinen Hund dafür), Agility oder besonders Dogdance wär mir persönlich ein graus.


    Was du jetzt schon machen könntest, sind ganz leichte Suchspiele mit Leckerlis, ansonsten Ruhe üben, Grundkommandos festigen usw. und nach und nach langsam antesten, was dem Hund überhaupt gefällt

  • Pia, es hat sich so gelesen, als wenn Du mit ihm jetzt schon stundenlange Spaziergänge machst ;)


    Wichtig wäre mir, ob er HD und ED frei ist. Kann man aber erst mit 12 Monaten schauen.
    Je nachdem würde ich den Sport aufbauen.
    Es gibt Rottis, die haben richtig Spaß an VPG, andere an THS, nur Fährte, Obedience, ZOS etc.
    Die Möglichkeiten sind schon sehr vielseitig.
    Mein Hund fand damals SD klasse, ich kannte es nicht und bin durch meine Motte dazu gekommen.
    Nasenarbeit ist immer schick, wenn er Bock drauf hat.
    Die Huschu bietet übrigens auch ZOS an :pfeif: ;)

  • Ja Nasenarbeit hört sich doch ganz toll an ...


    also mir macht alles an sport spass würde mich da auch voll ganz nach den kleinen wirbelwind
    richten ..
    muss ja ihn an erster stelle spass machen
    wollte halt gerne ma wissen was es alles so gibt



  • Naja, das:


    Zitat

    lange spaziergänge und spiele im Garten reichen nicht aus ,


    hört sich aber schon so an, als wenn du das mit ihm schon machst.


    Ich denke deswegen gingen auch viele Antworten in diese Richtung.


    Dass du dich nur vorbereiten willst, konnte ja keiner wissen, da muss man ja nicht direkt so gereizt reagieren... ;-)


    Aber dann ist es ja umso besser. Ich denke, du wirst mit der Zeit schon merken, was er gerne mag. Meine mag zum beispiel überhaupt nicht apportieren, bei anderen Hunden kann man mit Dummyarbeit sehr tolle Sachen machen.


    Was ich sonst immer toll finde sind Suchspiele jeder Art. Das kannst du ja später auch ausbauen, die Hunde werden mit viel Übung immer besser darin. Wenn es anfangs nur Leckerlie suchen im Garten ist, kannst du Schritt für Schritt richtige Fährten legen, später auch über längere Strecken im Wald usw. Oder du gehst in Richtung Mantrailing, also das ganze Spiel mit Menschen. Oder wirklich ZOS. Finde ich auch super.

  • Zitat

    J
    muss ja ihn an erster stelle spass machen


    und genau das ist falsch, es muss euch Beiden Spaß machen denn nur so kannst du deinem Hund den Spaß an der gemeinsamen Arbeit vermitteln.


    Für mich ist das der Grund eben nicht zu fährten. Ich finde das Ganze für mich einfach nicht spannend. Fährte legen, ewig warten und dann 5 Minuten suchen. Schön für den Hund denn den macht es ordentlich müse aber ich hab da einfach keinen Bock drauf. Mein Bub hat Spaß beim Obedience, ich auch und zusammen sind wir da ein Dreamteam. Schutzdienst ist für uns einmal die Woche eine echt tolle Abwechslung und Herausforderung aber da haben wir keine Prüfungsambitionen das ist einfach nur Spaß.


    Ohne diese gemeinsame Freude werdet ihr egal in welchem Sport nicht zusammenfinden.


    Guck dich doch mal um in verschiedenen Vereinen, verschiedene Trainingsmethoden, verschiedene Sportarten und dann guck was dich da anspricht und probiere aus ob es deinem Hund auch liegt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!